Wie andere Computer/Accounts zur Familie hinzufügen?
Hallo @ all,

ich würde gerne meinen Schwager, zu meiner Familie hinfügen, und Spiele mit ihm teilen. Doch wie geht das? Er wohnt wo anders. Müssen wir uns beide mit dem jeweiligen Account des anderen anmelden, oder wie?
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Kargor Jan 26, 2017 @ 3:21am 
Family-sharing ist "per Compiter", und ja -- es muß auf dem Computer eingerichtet werden auf dem es stattfinden soll. Das ist der "Family"-Teil bei der Geschichte.

Das ist, Neben dem brutalen Library-Locking und dem Durchfeuern von VAC-Vans, der dritte Punkt mit dem sie das Sharing effektiv eindämmen.
Black Widowmaker Jan 26, 2017 @ 3:33am 
Nun aber da gibt es doch die Option "andere Computer verwalten", da gehe ich doch davon aus, das dies auch über mehrere Computer und nicht nur über einen geht.

Wenn ich auf "andere Computer verwalten" klicke kommt ein neues Fenster, dort kann ich dann authorisierte Geräte hinzufügen. Wörtlich steht da:

"Sie können bis zu 5 Benutzern erlauben, Ihre Spiele auf einem beliebigen autorisierten Gerät zu verwenden."

Da drunter ist eine Tabelle und da steht nur:

"Es wurde noch kein Account für die Mitbenutzung Ihrer Familienbibliothek autorisiert."

Doch wie geht das? Muß sich mein Schwager mit meinen Accountinformationen auf seinem PC anmelden, oder wie?
Last edited by Black Widowmaker; Jan 26, 2017 @ 3:34am
Meatbug Jan 26, 2017 @ 4:34am 
Originally posted by Black Widowmaker:
Doch wie geht das? Muß sich mein Schwager mit meinen Accountinformationen auf seinem PC anmelden, oder wie?

Soweit ich es in Erinnerung hab musst du dich auf dem Gerät, mit welchem du deine Bibliothek teilen willst, einloggen und dort dann die Erlaubnis erteilen.
Per Fernzugriff/steuerung geht das meines Wissens nicht.

Originally posted by Tweety:
Aber mal ehrlich Leute! Wohin führt das?! "Familie" das ist (eigentlich) angedacht, wer unterm selben Dach lebt und nicht Schwager in irgendwo. Der Nächste kommt dann mit: ich möcht den Sohn der Tochter, von der Schwester meiner Oma (schon lange tod) ... also bitte! Das ist ja echt schon frech, das dreist noch zu fragen, wie das geht! Irgendwo hörts doch auf! Wenns danach geht könnt ich nen ganzen Stamm nebst Kriegsbommel und Klappstuhl ausbuddeln, ´kuma ting ka naki!´ ^^ und alle walzen zu Valve (mit gewaltiger Staubwolke - ein tweety macht ja schon Wirbel, nu stelle man sich ne ganze Trampelherde tweetys vor, da verläßt so manchen der Mut - Rofl! Wo kommt der Sandsturm her? Die tweetys kommen, sie sind zwei Tagesmärsche entfernt und sie haben den Klappstuhl ausgegraben - ganz wichtig! ^^)

Tweety - iss ein Snickers ;)
Kashregnar Jan 26, 2017 @ 4:46am 
Originally posted by Tweety:
Aber mal ehrlich Leute! Wohin führt das?! "Familie" das ist (eigentlich) angedacht, wer unterm selben Dach lebt und nicht Schwager in irgendwo. Der Nächste kommt dann mit: ich möcht den Sohn der Tochter, von der Schwester meiner Oma (schon lange tod) ... also bitte! Das ist ja echt schon frech, das dreist noch zu fragen, wie das geht! Irgendwo hörts doch auf! Wenns danach geht könnt ich nen ganzen Stamm nebst Kriegsbommel und Klappstuhl ausbuddeln, ´kuma ting ka naki!´ ^^ und alle walzen zu Valve (mit gewaltiger Staubwolke - ein tweety macht ja schon Wirbel, nu stelle man sich ne ganze Trampelherde tweetys vor, da verläßt so manchen der Mut - Rofl! Wo kommt der Sandsturm her? Die tweetys kommen, sie sind zwei Tagesmärsche entfernt und sie haben den Klappstuhl ausgegraben - ganz wichtig! ^^)

"Sie können bis zu 5 Benutzern erlauben, Ihre Spiele auf einem beliebigen autorisierten Gerät zu verwenden."
Da steht weder, dass die Benutzer im selben Haushalt leben müssen, noch welcher Verwandschaftsgrad vorliegen muss.
Pantheon Jan 26, 2017 @ 5:03am 
Das kann dir doch völlig egal sein, mit wem er Family Sharing nutzt. Ob das jetzt mit der eigenen Großmutter im selben Haus oder mit einem wildfremden irgendwo am anderen Ende der Welt ist. Das ist einzig und allein seine Sache.
Klar ist Family Sharing dazu gedacht es mit Leuten im eigenen Haus zu nutzen, aber keinen hindert einen daran das nicht so zu machen. Valve interessiert es ja offensichtlich nicht.
Black Widowmaker Jan 26, 2017 @ 5:08am 
@ Tweety:

OMG, was hast Du denn geraucht. Es weder entweder zu wenig, oder zu viel. :)

Du weißt schon, daß ich nach aktueller Rechtslage, ein Game das ich gekauft habe auch weitergeben und verkaufen darf, und daß der Lizenzgeber mir dies nicht untersagen kann. Auch wenn Steam vielleicht das Gegenteil behauptet. Es muß lediglich sichergestellt sein, daß eben jeweils immer nur 1 Nutzer zeitgleich den Nutznieß aus der Lizenz ziehen darf.

Wenn Steam also so eine Funktion einführt, dann doch eigentlich nur weil sie langsam, sehr, sehr langsam, ihrer gesetzlichen Verantwortung nachkommt.

Das Problem ist einfach, daß bisher keiner gegen Steam geklagt hat und durch alle Instanzen gegangen ist wegen einem Game, das er z.B. weiterverkaufen möchte. Würde einer das tun, würde er vor Gericht höchstwahrscheinlich recht bekommen, was z.B. die aktuellen Urteile über OEM-Software belegen.

Aber völlig unabhängig davon, wieso echauffierst Du dich denn darüber? Hast Du Steam-Aktien, oder warum glaubst Du dich so in die Bresche schmeißen zu müssen?
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 26, 2017 @ 3:09am
Posts: 6