Kashregnar Apr 5, 2017 @ 1:23pm
Gelöst: WLAN-Probleme mit Easybox 804
Edit: TL:DR: Meine WLAN-Probleme mit der Easybox 804 konnten leider nur durch einen neuen Router beseitigt werden.

Ich habe seit ein paar Tagen leider Probleme mit meinem WLAN. Immer wieder kommt es zu Verbindungabbrüchen mit meinem Laptop (Windows 7). Da hilft es dann nur noch, am Router (Vodafone EasyBox 804) das WLAN aus- und wieder einzuschalten. Danach habe ich dann ein paar Minuten eine Verbindung.
Handy und Tablet (beides Android) sind davon nicht betroffen.

Ich habe bereits folgendes ausprobiert:
  • Treiber de- und neu installiert
  • Auf zwischenzeitliche Updates geprüft und Wiederherstellung auf einen Stand von vor dem Problem (mit und ohne neuen Treibern)
  • Kanäle gewechselt
  • SSID und Passwort geändert
  • Gespeicherte Netzwerke gelöscht und neu eingegeben
  • mit dem Handy einen mobilen Hotspot erzeugt und am Router-Standort platziert (Ergebnis: Laptop hat sehr gute Verbindung)
  • einen alten Fritz WLAN-Stick ausgekramt und statt des WLAN-Moduls des Laptops ausprobiert (Ergebnis: gleiche Probleme wie mit dem internen Modul)
Hat jemand von euch noch eine Idee, was ich außer einem Tausch des Routers mal ausprobieren könnte? Gegen ein Problem des Routers spricht zwar eigentlich, dass die mobilen Geräte keine Probleme machen, oder übersehe ich da was?
Last edited by Kashregnar; Apr 7, 2017 @ 3:58pm
< >
Showing 1-15 of 43 comments
[AUT] Rurdo Apr 5, 2017 @ 1:28pm 
Möglicherweise ist die Routerantenne schwächer als die im Handy, wobei das komisch wäre.

Ich weiß grad nicht wie das Programm heißt (gibt eh ein paar, einfach googlen) womit man sieht auf welchen Kanälen die Netze in der Umgebung funken.
Wenn viele Netzwerke gleichzeitig auf 1 Kanal funken dann stören sie sich gegenseitig - teilweise so extrem dass es zu verbindungsabbrüchen kommt. (bei vielen Clients)

Mal schauen obs nen komplett freien bzw. wenig benutzten Kanal gibt und den Router dann drauf fixieren (meistens ist das auf Auto eingestellt, die sind aber kacke beim selbst auswählen)
Kashregnar Apr 5, 2017 @ 1:35pm 
Danke für die Idee. Die Überlegung mit den Kanälen kam mir auch. Ich habe ein Programm von Fritz, mit dem ich das sehen kann und habe dann bereits einen Kanal eingestellt, der nicht genutzt wurde.
felix12200 Apr 5, 2017 @ 2:07pm 
Hi, ich empfehle es mal mit einem Extender zu versuchen, der dein WLAN Signal verstärkt.

Anderfalls würde ich empfehlen das Laptop an ein LAN Kabel anzuschließen, wenn es dann NICHT mehr zu Verbindungsabbrüchen kommt, könnte das heißen, dass dein WLAN Adapter an deinem Laptop kaputt ist, das könnte man dan nur per Reparatur bzw. Austausch des Adapters beheben.

Also versuchs mal mit einem LAN Kabel
Cathulhu Apr 5, 2017 @ 2:18pm 
Das interne WLAN Modul hat er doch bereits ausgeschlossen, er hat ja einen WLAN Stick ausprobiert und das selbe Ergebnis erhalten.
Fifireto Apr 5, 2017 @ 2:22pm 
Windows 7 macht manchmal Probleme mit dem W-LAN, hält die Verbindung nicht stabil, könnte aber auch an der Wifi Karte im Laptop liegen die durch die Wärme driftet da einige Kondensatoren auf der Karte die Kapazität ändern
Day Apr 5, 2017 @ 2:57pm 
ich tippe auch eher auf den Router selber.
Wie oben beschrieben direkt einen Extender anstöpseln oder auch mal mit der Antennenausrichtung rumprobieren.
Eine gute App fürs Handy ist "Wifi Analyzer", dort gibts auch einen Tab Signalstärke. Den auswählen und zum Laptop legen und auf das Gepiepe achten, wenn du am Router nun mit den Antennen rumspielst.
Falls dein Stick und Router das können, dann probier auch mal das 5GHz Netz aus, das ist zumindest was die Kanalauslastung angeht meistens weniger störanfällig (weil weniger benutzt)
Kashregnar Apr 5, 2017 @ 9:20pm 
Vielen Dank für all eure Anregungen.
Im Moment schließe ich einen Defekt des internen Moduls erstmal aus. Dafür habe ich ja die zwei beschriebenen Versuche mit Hotspot und USB-Stick gemacht.

Eine Ausrichtung der Antennen ist bei der EasyBox 804 nicht möglich.

Ich verwende 2,4GHz und 5GHz.

Der Sache mit dem Signalverstärker werde ich nachgehen.
Es ist tatsächlich so, dass das Signal von Router nur in unmittelbarer Nähe stark ist. Bereits ein paar Meter weiter ist es recht schwach. Kann die Signalstärke plötzlich so einbrechen? Vor ein paar Tagen hatte ich ja zwei Zimmer weiter ja noch ein ordentliches Signal. Auch wenn ich das WLAN aus- und wieder einschalte, habe ivh (kurz) Signal. Der Router steht auf maximaler Sendeleistung und hat keine Stromspar-Funktion an. Der Laptop hat im Energieprofil auch maximale Leistung auf dem WLAN, selbst im Akkubetrieb.
Last edited by Kashregnar; Apr 5, 2017 @ 9:21pm
.#Natureboy №1 Apr 5, 2017 @ 10:51pm 
Übersehen hast Du, dass Vodafone gerade richtig Mist macht.

Siehe hier:
http://allestörungen.de/stoerung/vodafone

Und Du bist nicht der Einzige mit dem Problem W-Lan.
Kashregnar Apr 5, 2017 @ 10:56pm 
Originally posted by .#Natureboy №1:
Übersehen hast Du, dass Vodafone gerade richtig Mist macht.

Siehe hier:
http://allestörungen.de/stoerung/vodafone

Und Du bist nicht der Einzige mit dem Problem W-Lan.
Du hast aber schon verstanden, dass ich keine Verbindung zwischen Laptop und Router habe, ansonsten aber keine Probleme, ins Internet zu kommen (PC per PowerLAN am Router, Handys per WLAN)? Ich weiß ja nicht, wie Vodafone darauf Einfluss nehmen soll, aber vielleicht kannst Du mir das ja erklären...

Edit:
Ehrlich mal, bei solchen Kommentaren weiß ich nicht, ob die Leute nicht lesen, trollen, oder einfach nicht die kognitiven Fähigkeiten haben zu erkennen, dass zwischen meinem Problem und ihrer Lösung kein Zusammenhang besteht.
Last edited by Kashregnar; Apr 5, 2017 @ 11:08pm
.#Natureboy №1 Apr 5, 2017 @ 11:34pm 
Technisch kann ich Dir keine Auskunft geben, aber auch hier habe ich auch das Problem mit W-Lan.

Ich habe die Kabel-Box und habe eigentlich eine 400.000er Leitung.
Zugriff auf die Kabel-Box haben ein PC per Lan, ein Laptop per W-Lan und drei Handys per W-Lan.

In den Abendstunden kann ich mein Internet seit Dezember vergessen. Bis zu 5 MB/sec anstatt ü - 40, wenn es gut läuft. Auch das W-Lan macht dann kurzzeitig den Sittich. Ich spiele und meine Lebensgefährtin zieht per W-Lan/Laptop den kürzeren und hat das Problem nichts mehr geöffnet zu bekommen. Unsere Handys haben auch nicht wirklich Probleme in der Zeit, da die nicht so an dem Volumen ziehen (Whatsapp, Spiele, etc.), wie der Laptop. Das geht soweit, das ich auch hier immer wieder versucht habe, die Box neu zu starten und habe wie Du danach wieder Empfang. Bis zum nächsten Ausfall, der nicht lang auf sich warten lässt.


Ich erhalte seitdem Gutschriften von Vodafone, da die angeblich Ihr Netz ausbauen und es bis Ende März erledigt sein sollte. Gerade jetzt läuft alles super, aber heute Abend werde ich bestimmt wieder Schmerzen in der Brust bekommen, da alle um mich rum auch wieder das Netz benutzen.

Und warum ich Dir geantwortet habe:

"Da hilft es dann nur noch, am Router (Vodafone EasyBox 804) das WLAN aus- und wieder einzuschalten. Danach habe ich dann ein paar Minuten eine Verbindung."

Weil es bei mir auch so auftritt.
Ich dann meinen Test der Leitung gemacht habe und auch mein W-Lan spinnt und feststellen kann, dass die Verbindung sehr miserabel ist. Vodafone kontaktiert habe und die mir dann bestätigten -> Störung. Und das fast jeden Abend.

Jetzt ist gerade alles gut mit Lan und W-Lan. Heute Abend gehts wieder in die Knie.

Sollte es bei Dir nicht so sein, dann hast Du ein anderes Problem. Wollte nur auf diese Möglichkeit hinweisen.

Kashregnar Apr 5, 2017 @ 11:48pm 
Danke für die ausführliche Erläuterung. Dass bei Dir die WLAN-Leistung abends in den Keller geht, könnte ja auch mit mehr "Funkverkehr" zu tun haben, oder? Ich habe ja bereits die Kanäle geprüft und auch probehalber auf einen leeren Kanal gewechselt, was aber keine Verbesserung brachte. Im gleichen Zimmer mit dem Router habe ich diese Probleme übrigends nicht. Da habe ich eine Stunde lang Verbindung ohne ein Problem.

Die Internet-Verbindung an sich ist permanent gut. Da kann ich mich nicht über Vodafone beklagen. Ich habe denen aber auch erstmal mit ihrem Speedtest eine Auflistung über 7 Tage stündlich gemacht und als Diagramm aufbereitet, bei dem man die Schwankungen sehr deutlich sehen konnte. Seitdem habe ich permanent eine sehr schnele Verbindung. Angeblich war ein Techniker draußen und hat eine Störung behoben...
.#Natureboy №1 Apr 6, 2017 @ 12:19am 
Und jetzt noch das hier vom Troll über die Easybox 804.
Ich würde die beanstanden, wenn die Box so rumzickt.


https://www.kunden-kabeldeutschland.de/t5/St%C3%B6rungsmeldungen-Internet-TV/Easybox-804-Probleme-wlan/td-p/1267313

http://www.testberichte.de/p/vodafone-tests/easybox-804-testbericht.html


Ein Satz von Vielen: "Deshalb: gleich die Fritz Box bei Vodafone wählen, oder die EasyBox nehmen, in die Ecke stellen und selbst eine Box kaufen."
Last edited by .#Natureboy №1; Apr 6, 2017 @ 12:24am
Kashregnar Apr 6, 2017 @ 12:26am 
Das mit dem Troll nicht persönlich nehmen. Lies Dir mal die anderen Antworten durch, du wirst verstehen, dass man sich da manchmal an den Kopf fasst.

Was ich nicht verstehe: warum habe ich mit meinen Mobilen Geräten guten Empfang? Warum ging es bisher auch mit dem Laptop gut? Selbst Inhouse-Streaming vom PC über PC--DLAN--Router--WLAN--Laptop machte bei den meisten Spielen keine Probleme.
Ggf. werde ich die EasyBox auch austauschen lassen, aber die ist älter als 2 Jahre. Dann würde ich doch eher zu einer Fritzbox greifen.
.#Natureboy №1 Apr 6, 2017 @ 12:48am 
Originally posted by Kashregnar:
Das mit dem Troll nicht persönlich nehmen. Lies Dir mal die anderen Antworten durch, du wirst verstehen, dass man sich da manchmal an den Kopf fasst.

Was ich nicht verstehe: warum habe ich mit meinen Mobilen Geräten guten Empfang? Warum ging es bisher auch mit dem Laptop gut? Selbst Inhouse-Streaming vom PC über PC--DLAN--Router--WLAN--Laptop machte bei den meisten Spielen keine Probleme.
Ggf. werde ich die EasyBox auch austauschen lassen, aber die ist älter als 2 Jahre. Dann würde ich doch eher zu einer Fritzbox greifen.

Passt schon... ;-)

Ich schrieb ja schon, dass ich technisch keine Antworten für Dich habe, sondern nur meine Erfahrung. Musste auch selber feststellen, dass ich die Beschreibung Deines Problems auch erst nicht richtig geschnallt habe.

Manchmal macht ein Gerät seinen Job und dann irgendwann nicht mehr.
Ich habe jetzt einfach mal -> Easybox 804 Probleme eingegeben und siehe da, Du bist nicht allein.

Laptop würde ich jetzt auch ausschließen mit Problemen, da:

"mit dem Handy einen mobilen Hotspot erzeugt und am Router-Standort platziert (Ergebnis: Laptop hat sehr gute Verbindung)"

Ich würde jetzt bei Vodafone mal anklingeln und das Problem wie oben geschrieben schildern und horchen, was die einem mitteilen. Daraufhin eine Entscheidung treffen.
Entweder kommt ein ja oder nein zum Austausch/Upgrade, aber nach 2 Jahren passiert in der Regel da nichts mehr. Selber ein Gerät suchen, was gute Bewertungen hat und glücklich werden.

Wenn es ein Mietgerät ist, sorgfältig aufbewahren! Kann unnötig teuer werden.

Mein Beitrag hierzu.
Kashregnar Apr 7, 2017 @ 12:44am 
So, neuen Router bestellt. Mal schauen, ob damit die Probleme weg sind.
< >
Showing 1-15 of 43 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 5, 2017 @ 1:23pm
Posts: 43