Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sofern von der Leistung möglich, wird die Grafikkarte also auch FPS-Raten über 60 erreichen. Der Bildschirm wird aber natürlich trotzdem nur 60 Bilder pro Sekunde anzeigen, ggf. mit Tearing.
Bei 60Hz kann der Monitor 60 Bilder pro Sekunde maximal anzeigen. Das heißt alles darüber ist im Prinzip Verschwendung.
Aus Programmierersicht kann ich nur sagen dass es durchaus möglich ist die Input-Verarbeitung an die Frames zu binden und es somit denkbar ist dass FPS und Input-Lag je nach Implementierung durchaus zusammenhängen. Für mich gilt zumindest : In kompetitiven Spielen mindestens 120 FPS, in Singleplayer reichen 60. Habe aber auch einen 144Hz-Screen, bei 60 Hz würde ich wohl in kompetitiven Spielen auf mindestens 100FPS zielen, schon allein um bei einem Drop noch genug Reserven zu haben :> VSync ist bei jedem Spiel das erste was ich ausmache.
Source engine skaliert den input mit der framerate, d.h. höhere FPS, ob darstellbar oder nicht, fühlt sich deutlich besser an - das lässt sich mit A/B Tests auch bestätigen.
Man kann sich an lowfps gewöhnen, es bleibt allerdings eher ein handicap.
Wieviel FPS jemand braucht hängt von Gewöhnung und Sensibilität ab, ich sehe z.B. alles unter 100 als unspielbar an (comp shooter wie csgo wohlgemerkt), und über 200 als erstrebenswert, andere mögen die Grenze woanders setzen - natürlich insg. Spiel abhängig.
Wenn du schnelle Shooter spielst - VSync aus! Falls du Probleme mit Tearing ("Schlieren") hast, dann eher die Frames anders limitieren, in CS z.B durch den fps_max-Befehl. Oder durch hochstellen der Grafiksettings.
Bei schnellen multiplayer shootern allerdings generell aus.
https://m.youtube.com/watch?v=L07t_mY2LEU&t=540s
Charts bei ca. 9Minuten 15 Sekunden (60&144 Hz)
Das von kamk genannte Fast Sync kommt auch sehr gut weg (knapp 10-15ms über keinem Sync), damit habe ich aber keine Erfahrung - habe G-Sync :>
Zeigt wohl dass du wenig Ahnung von PC Kram hast, die Hertzzahl hat in 90% der Fälle kaum Bezug zu den Frames.
Viel wichtiger ist hierbei ne starke CPU, und ne GraKa mit möglichst hoher Taktrate ;)
Kein Grund gleich beleidigend zu werden, ohne großartig neue Fakten zu der Diskussion beizutragen. Zumal deine Aussage wohl mindestens gewagt ist, denn du behauptest gerade dass 90% der Spieler V-Sync ausschalten.
Was hat die Hz Zahl des Monitors zu tun mit der CPU geschweige oder sonstiger PC Hardware?
AMD FX 8320
Gigabyte 990 FXA UD3 rev 1.0
4x4GB Corsair DDR 3 1600er
MSI Nvidia 1060 GTX Armor
120GB SSD - Win 7
500GB SSD + 1000GB HDD
Fast Sync? Noch nie gehört, muss aber dazu sagen, das ich kein Nvidia experience benutze
An sich hat es Compu schon gut zusammengefasst. (Auch wenn ich mit der Umschreibung "Schlieren" für Tearing nicht einverstanden bin
Habe es zwar persönlich noch nicht ausprobiert, aber Fast Sync wird über die Nvidia Systemsteuerung aktiviert. Brauchst also kein Geforce Experience.
Fast Sync hab ich gefunden, werde es mal testen