Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Zumindest im Falle von Deponia scheint das bei zwei anderen auch aufgetreten zu sein, weil der integrierte Intel Grafikprozessor verwendet wurde, statt der dedizierten Grafikkarte.
Das also ändern, dann funzt es evtl.
Wegen der Grafikkarte. Er erkennt nur die dazu gesteckte NVIDIA Grafikkarte. Die eingebaute wird gar nicht angesprochen und die sehe ich auch nicht, wenn ich die Infos zur Grafikkarte abrufe.
Ich hatte das Problem aber nicht nur bei Daedalic (Anna´s Quest funktionierte zuvor problemlos), sondern auch bei solch kleinen Spielen wie "Game Royale 2". Da dachte ich erst, es läge an diesem speziellen Spiel, aber es scheint ja ein anderes Problem zu sein.
Hab auch noch Linux drauf, weiß jemand aus dem Ärmel, ob Doomsday unterstützt wird?
Lieben Dank! :-)
Ja, Deponia Doomsday läuft unter Linux:
http://store.steampowered.com/app/421050/
Also, jetzt noch ein viertes Spiel angetestet, "The Lost Crown", das funktioniert seltsamerweise.
Habe eben auch mal geguckt, mit Daedalic Spielen und dem "Game Royale 2" habe anscheinend nicht nur ich dieses Problem. Also mit meiner Spieleauswahl in die Vollen gegriffen. Hmpf.
Was ist übigens genau das Cataclyst Control Center?
https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=5842