Lisl Jun 8, 2017 @ 11:59am
[Gelöst] Keine Anmeldung über LAN-Kabel, nur über WLAN möglich?
Hallo liebes Forum,

ich habe das seltsame Problem, dass sich eine Anmeldung auf meinen Steam-Account nur über WLAN bewerkstelligen lässt, aber nicht via LAN-Kabel. Auch wenn ich mich über WLAN in meinen Account einlogge, dann die Verbindung von WLAN auf LAN wechsle, geht die Verbindung zum Steam-Server verloren. Der Client selbst ist davon nicht betroffen, ich kann mich im Shop nach Herzenslust umsehen, Spiele anklicken, Bilder, Videos, Rezensionen, alles anklicken und auch auf meine Bibliothek zugreifen, nur eben die Anmeldung geht flöten sobald die WLAN-Verbindung gekappt bzw. umgestellt wird.
Ich könnte natürlich in den Offline-Modus gehen, aber ich brauche zwingend eine Anmeldung, wenn ich The Elder Scrolls Online spielen möchte, wo es mich im WLAN, trotz guter Verbindung aber gefühlt alle zehn bis fünfzehn Minuten raushaut, und das macht absolut keinen Spaß. Ich habe quasi die Wahl zwischen dem LAN-Kabel mit super stabiler Verbindung aber ohne Steam-LogIn oder dem WLAN, das mir ständig abbricht.

Ich spiele auf einem Laptop mit Windows 10, die Internetverbindung läuft über Fritz!Powerline via Steckdose, also DLAN, weil nicht anders möglich. Funktioniert, von Steam mal abgesehen, aber sonst eigentlich sehr gut.

Probiert um das Problem zu lösen:
- Steam neu installiert
- Steam sauber neu installiert inklusive löschen aller Registry-Einträge nach Anleitung auf den Hilfeseiten und aller Ordner in %appdata%
- neue Treiber für alle Systemkomponenten inklusive Windows-Update
- Ein- & Ausschalten des Routers
- das Kabel ist neu
- Einstellungen in der Firewall und Ausnahmen für Antivirus (ESET)
- IP-Adressen werden automatisch bezogen
- es sind keinerlei Ports gesperrt
- so ziemlich alles, was mir Google zu dem Thema ausgespuckt hat

Der nächste Schritt wäre, Windows neu aufzusetzen, was ich aber eigentlich vermeiden möchte.

Ehrlich, ich werd' noch wahnsinnig! Hilfe! :(

In der Hoffnung, dass ich mit meinem Problem nicht alleine bin und mir irgendjemand helfen kann,

Rainnit
Last edited by Lisl; Jun 12, 2017 @ 10:39am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Hotzenplotz Jun 8, 2017 @ 12:40pm 
Mit DLAN habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Das flog nach einer Woche auf den Elektroschrott.
Dexter Jun 8, 2017 @ 1:36pm 
Puh, da kann ich leider auch nur sagen, dass meine Devolo durch ein Kabel ersetzt wurden.
Anfangs lief alles ohne Probleme, nach einigen Monaten ging es dann aber los.

War plötzlich wieder offline in Steam usw usw...
Gut warm waren die Geräte auch immer, vllt ist das auch das Problem, oder eine Schwankung im Stromnetz... keine Ahnung.

Kann im Endeffekt nur sagen: Mit einem Kabel direkt zum Router habe ich jetzt schon mehrere Monate keins der Probleme mehr gehabt.

Für mal so surfen oder eben in einen Raum Internet bringen wo keins ist, gut, Notlösung, aber als Dauerlösung scheinbar nicht wirklich zu gebrauchen...

MfG
Kashregnar Jun 8, 2017 @ 2:49pm 
Ich benutze seit über 5 Jahren die gleichen DLAn Adapter von TP-Link. Bisher hatte ich keinerlei Probleme damit. Downloadraten von bis zu 9MB/s (Ja, MB, nicht MBit ;-) gehen problemlos, mehr gibt mein Inet auch nicht her.

Womit ich immer wieder Probleme mit Verbindungsabbrüchen hatte war eine Easy Box 804. (Vodafone: Das liegt an der Telekom!) Seit diese durch eine Fritz ersetzt wurde, klappt alles prima. (Vodafone: Dann hat die Telekom einen Techniker rausgeschickt...)

Schau doch mal in deiner Fritz-Box nach dem Zeitstempel des Disconnect, ob da entsprechend was in den Meldungen hinterlegt ist.
Last edited by Kashregnar; Jun 8, 2017 @ 2:50pm
Lisl Jun 9, 2017 @ 2:15am 
Sooo,

nachdem ich eben den Router, im Übrigen auch eine Fritzbox, noch einmal neu gestartet und es noch einmal probiert habe mich mittels Kabel anzumelden, hat es auf einmal doch funktioniert. Aber bevor ich in Begeisterung verfallen konnte wieder: keine Verbindung.

Es scheint also doch zu funktionieren, nur scheint mir irgendetwas die Verbindung über Kabel zu blockieren. Ich habe leider keinen Zugriff auf die Fritzbox und mein - nennen wir ihn mal -
Administrator lässt in der Hinsicht auch leider nicht wirklich mit sich reden.

Falls es hilft: unser Anbieter ist leidergottes Unitymedia.
Last edited by Lisl; Jun 9, 2017 @ 2:15am
Sycare Jun 9, 2017 @ 4:50am 
Das kann auch daran liegen, dass du 2 verschiedene Profile auf der Fritzbox hast. Sprich eines für lan (limitiertes Internet - "Kindersicherung ;) ") und eines für wlan (unlimitiertes Internet) Das Problem hatte ich nämlich auch mal mit meinen Laptop und es hat mich nen Tag gekostet das herauszufinden weil man an so was nie direkt denkt. Ich denke du solltest von deinem "Admin" mal überprüfen lassen ob die Fritzbox dir einfach dann nur bestimmte Ports zumacht die dazu offen sein müssten bzw deine Profile umzustellen. Falls das nicht möglich ist versuch mal mit einem anderen Programm über die von Steam benötigten Ports (link unten) eine Verbindung nach draußen aufzubauen und diese so zu testen. Zumindest sollte dich (oder andere hier) das dann weiterbringen.

https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=8571-GLVN-8711
the_real_ak77 Jun 9, 2017 @ 3:38pm 
Bzgl. Elder Scrolls Online:

Du brauchst zum Starten von TESO kein Steam. Führe den Launcher direkt aus: ~\steam\steamapps\common\Zenimax Online\Launcher\Bethesda.net_Launcher.exe
Lisl Jun 11, 2017 @ 1:33am 
Dass ich zum Starten Steam nicht unbedingt brauche ist mir bewusst, da aber die beiden Konten verknüpft sind ist ein eingeloggtes Steam-Konto zwingend nötig.

Zu den Internet-Profilen: es ist nichts gesperrt, keine Limitierung, für niemanden im Haus. Aber vielen Dank für den Beitrag, vielleicht hilft er ja anderen mit dem selben Problem weiter.

Tja, ich probier dann mal weiter...
Last edited by Lisl; Jun 11, 2017 @ 1:34am
Lisl Jun 12, 2017 @ 10:38am 
HEUREKA! Es funktioniert!

Ich konnte mir auf der Fritzbox eben selbst ein Bild machen (hab aus Zufall herausgefunden, dass da gar kein Passwort vor ist, wie eigentlich angenommen) und entgegen der Aussage meines Administrators war mein LAN-Zugang tatsächlich beschränkt! Boah, ich könnt' mich aufregen! ò.ó

Trotzdem vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen und vielen Dank an Sycare für den Hinweis mit den unterschiedlichen Fritzbox-Profilen <3
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 8, 2017 @ 11:59am
Posts: 8