Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Hast du in letzter Zeit irgendwelche Dateien von dubiosen Quellen heruntergeladen?
Bis zu dem uminösen "Absturz" gestern abend.
Eigentlich schon. Der Absturz kommt ja nicht einfach mal so aus heiterem Himmel.
Für alle mit dem selben Fehler.
ALLES!!! Wirklich ALLES (außer Steam.exe) in sämtlichen Verzeichnissen löschen.
PC neustarten
Steam.exe ausführen
Steam Guard-Code (per Email erhalten) eingeben
Steam sollte jetzt wieder starten: Sollte das nicht der Fall sein muss diese Schleife leider einige male Wiederholt werden. Bei mir waren es 3 Versuche.
Wenn es funktioniert noch unbedingt die Steam.exe Verknüpfung auf dem Desktop durch die Neue ersetzen.
Wow was ist das für eine dumme und unfassbare unnötige Antwort?! Der Abstuz kam sehr wohl einfach so aus heiterem Himmel. Es wurden keine Programme installiert, keine updates durchgeführt und auch keine änderungen an Programmen vorgenommen.
Ich bin auch schockiert
Aber wenn ich den Steam Code 3 mal eingeben muss, damit er einmal funktioniert dann stimmt da was ganz und gar nicht.
Da gebe ich Dir recht. Wie es scheint liegt hier ein ganz anderes problem vor.
Der häufigkeit dieses Fehlers und der weiten verbreitung nach scheint es sich hier allerdings nicht um ein PC-internes Problem zu handeln. Einfach mal diesen Fehler "Googlen" und man stößt auf eine Flut von betroffenen (nicht nur im Deutschsprachigen raum).
Sollte die Problematik mit der wiederholten eingabe der geforderten Daten behoben werden können, so ist das mit Sicherheit nicht die Lösung aber eine Linderung des Problems.
Egal ob der PC 14 Tage auf dem Buckel hat oder 5 Jahre, Probleme kann es zu jedem Zeitpunkt geben und schadhafte Software kann sich heutzutage nahezu überall befinden, dazu werden keine .exe Dateien oder sonstiges benötigt, das geht auch über viele, viele andere formate oder einfach über den Cache des Browsers.
Da hilft auch eine Firewall und/oder Virenscanner nicht viel, selbst die aktuellsten (auch kostenpflichtigen) Programme erfassen nie alles.
Hast du denn nur Probleme bei Steam oder sonst noch andere?
Was sagt die Windows Ereignisanzeige?
Kannst auch gerne mal die Sysinternals runterladen und mit dem Processexplorer schauen, was alles so auf deinem PC am arbeiten ist, der Taskmanager zeigt nämlich auch nur die Oberfläche.
Ja es ist egal wie alt ein Rechner ist. "Kannst auch gerne mal die Sysinternals runterladen und mit dem Processexplorer schauen, was alles so auf deinem PC am arbeiten ist, der Taskmanager zeigt nämlich auch nur die Oberfläche" Schon passiert, dass Ergebniss: keinerlei Auffälligkeiten. Wenn ich ehrlich bin schließe ich langsam einen Virus oder schadhafte Software aus da diese sonst nur sehr "unregelmäßig" greifen würde.
PC nur zum zocken nutzen um Fehler durch Softwaren die sich evtl nicht vertragen, zu vermeiden.
Mache ich seit Jahren so und habe keinerlei Probleme.
Ansonsten würde mir höchstens noch einfallen, das Router- oder Netzwerkeinstellungen die Probleme verursachen.