Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Lösung: einen weiteren Stromkreis installieren mit neuer Sicherung im Kasten, wenn du aber kein Ingenieur oder Elektriker bist, lass das lieber machen.
Edit: Du sagst zwar das es nicht am Stromkreis liegt oder der Auslastung, aber aktuell kann es nur am Stromkreis liegen.
aber es liegt wirklich nicht an den Leitungen da zum einen diese ja wie gesagt relativ alle neu sind und zum anderen passiert derartiges nicht wenn man andere Monitore anschließt...
Also wir haben hier insgesamt 8 Monitore plus zwei Riesen HD Fernseher und nen alten Staubsauger neben den neuen welche wir eben nur um zu testen extra laufen ließen und alles lief problemlos - es gab noch nicht mal irgendwelche Stromschwankungen oder ähnliches...
*edit/added:
Nur beim/das ASUS VS248H macht "faxen"... :(
Ja also das ASUS VS248H macht die gleichen Problemen unabhängig davon an welchen Rechner es angeschlossen ist oder wie viele Geräte gleichzeitig laufen denn wir haben ja auch schon alles abgeklemmt um zu testen ob es doch vielleicht an den Leitungen / Steckdosen / Anschlüssen / etc. liegen könnte....
Ich habe es noch nicht in einem anderen Haus / Wohnung testen können aber ich denke da wird sich nicht dran ändern ....
Bevor aber dieser weiter unter die Lupe genommen wird gibt es noch zu klären ob du schon andere Kabel ausprobiert hast. Manchmal sind die Stecker lose oder Kabel sind beschädigt.
Kabel sind folgende getestet worden:
1. Rechner: HDMI und DVI Kabel auf jeweils den HDMI & DVI Anschluß
2. Rechner: DisplayPort via Adapter auf HDMI mit HDMI Kabel auf HDMI Monitor Anschluss - Teste gleich DVI Anschluß oder je nach was da noch vorhanden ist (Alle rechner haben eigene Kabel - also es sind nicht die gleichen benutzt worden)
Das gleiche Problem hat meins zu hause auch (hab auch ein ASUS VS248H zu hause) - es hat sich irgendwann so ergeben und wenn der HDMI - Anschluss benutzt wird, wird der Monitor als Standard PnP erkannt . Selbst über den Service Menü und eigene "Tweak / Möchtegern Hack-Treiber" ist da nichts zu machen ich werde aber wahrscheinlich heute Abend es öffnen und prüfen ob es an der Hardware liegt...
Sollte ich etwas finden werde ich mich selbstverständlich bei dir melden.
LG
- !xS -
* Edit/Added:
so habs mir gerade sogar notiert xD
Grüß dich Hotzenplotz, Hi!
Ja das denke ich auch.
Mir wurde bereits empfohlen bzw. man vermutet dass es womöglich ein Kondensator sein kann welcher den Geist aufgegeben hat oder kurz davor steht (kein plan wie das gehen soll) und das ich diese überprüfen soll, was ja an sich eigentlich kein Problem wäre, wenn's zwei - drei wären (soviel wissen und können ist zum Glück vorhanden) aber es sind leider um einiges mehr da würde ich eher/lieber nen neuen Monitor Sponsoren...
LG
- !xS -