Neue Grafikkarte 80°+ heiß?
Hab meine alte defekte Grafikkarte umgetauscht jetzt habe ich eine neue. Hab diese sofort getestet aber diese wird im vergleich zur alten 80~85° grad heiß und die alte blieb bei 70°
es handelt sich um die gtx 780 die alte war von asus die neue ist von nvidia.

Wie soll ich damit umgehen? wieder umtauschen? Weil sie wird vor allem beim hdmi/displayport anschluss sehr heiß..
dankeschön für eure antworten <3
< >
115/50 megjegyzés mutatása
mach wasserkühler drauf, ist nicht normal das die so heiß wird.
hast auch mal geschaut ob sich die kühler auch drehen ?
Counter-Mask eredeti hozzászólása:
ist nicht normal das die so heiß wird.
Doch, ist es.
red eredeti hozzászólása:
Counter-Mask eredeti hozzászólása:
ist nicht normal das die so heiß wird.
Doch, ist es.
dann sollte er umsteigen auf die radeon, die kocht nicht so abnormal. Max im Sommer 30-67° jeh nach spiel und alpha halt.
Banana eredeti hozzászólása:
die neue ist von nvidia.
Soll heißen Referenzkühler?
Ist nicht überraschend. http://www.anandtech.com/show/6973/nvidia-geforce-gtx-780-review/19

Zum Thema damit umgehen: Ich weiß ja nicht, wo du diese zweite 780 geschossen hast, aber wenn mir eine zwei Generationen alte Karte abraucht, würde ich mir stattdessen was aktuelles kaufen.
MeganeDamashii eredeti hozzászólása:
Banana eredeti hozzászólása:
die neue ist von nvidia.
Soll heißen Referenzkühler?
Ist nicht überraschend. http://www.anandtech.com/show/6973/nvidia-geforce-gtx-780-review/19

Zum Thema damit umgehen: Ich weiß ja nicht, wo du diese zweite 780 geschossen hast, aber wenn mir eine zwei Generationen alte Karte abraucht, würde ich mir stattdessen was aktuelles kaufen.
also es ist so dass die alte eine gtx 780 poseidon platinum war aber die war defekt -> zu asus geschickt die haben die umgetauscht in eine normale gtx 780 sieht optisch so aus als das nvida standart model die hat auch nur einen lüfter

und ich hab die gerade nochmal getesten und beim zocken hab ichTEXTUR FEHLER bekommen, das ist noch nicht normal oder? soll ich diese nochmal umtauschen lassen? ich hab bei der ein komisches bauchgefühl :/
und die war auch nicht original verpackt als sie zugeschickt wurde, und da wurde schon draufgetouched, fingerabdrücke etc. seems legit?
In Sachen Kühlung ist der Wechsel definitiv ein Downgrade.

Woher diese Austauschkarte kommt, kann ich von außen nicht beurteilen, aber Artefakte können auf eine sterbende Grafikkarte hindeuten.
Wenn diese Fehler erst seit dem Umbau auftreten, liegt die Ursache wahrscheinlich auch bei der Karte.

Wie gesagt: Bei einem Defekt einer so alten Komponente würde ich mir den Aufwand sparen und schlicht was neues kaufen.
Da jetzt noch Zeit und Geld ins Draufmodden einer Wasserkühlung zu stecken, halte ich auch abseits der Artefakt-Geschichte für Verschwendung.
Legutóbb szerkesztette: MeganeDamashii; 2017. máj. 20., 23:11
Ego Prinzessin eredeti hozzászólása:
also es ist so dass die alte eine gtx 780 poseidon platinum war aber die war defekt -> zu asus geschickt die haben die umgetauscht in eine normale gtx 780 sieht optisch so aus als das nvida standart model die hat auch nur einen lüfter

und ich hab die gerade nochmal getesten und beim zocken hab ichTEXTUR FEHLER bekommen, das ist noch nicht normal oder? soll ich diese nochmal umtauschen lassen? ich hab bei der ein komisches bauchgefühl :/
Dann schick sie am besten gleich wieder ein.
Counter-Mask eredeti hozzászólása:
mach wasserkühler drauf, ist nicht normal das die so heiß wird.
hast auch mal geschaut ob sich die kühler auch drehen ?
Was soll Wasserkühlung denn bitte an der Abwärme ändern? Den Blödsinn hast du gestern schon verzapft. Ob Wasser oder Luft spielt keine Rolle, die Abwärme bleibt die selbe. Auf die Leistung der Kühllösung kommt es an und da hat Wasser keine Vorteile. Bei der Lautstärke schon.
MeganeDamashii eredeti hozzászólása:
In Sachen Kühlung ist der Wechsel definitiv ein Downgrade.

Woher diese Austauschkarte kommt, kann ich von außen nicht beurteilen, aber Artefakte können auf eine sterbende Grafikkarte hindeuten.
Wenn diese Fehler erst seit dem Umbau auftreten, liegt die Ursache wahrscheinlich auch bei der Karte.

Wie gesagt: Bei einem Defekt einer so alten Komponente würde ich mir den Aufwand sparen und schlicht was neues kaufen.
Da jetzt noch Zeit und Geld ins Draufmodden einer Wasserkühlung zu stecken, halte ich auch abseits der Artefakt-Geschichte für Verschwendung.
meine alte graka die defekt war also die 780 platinum poseidon ist ja schon umgetauscht die war 2,5 jahre alt und hatte 3 jahre garantie. der händler bei dem ich die graka gekauft hatte ist insolvent gegangen deswegen musste asus support her.
die defekte graka hab ich dann nach nürnberg geschickt die können die da nicht reparieren deswegen haben die die nach tschechien zu asus reparatur geschickt.
zurückgeschickt haben sie eine gtx 780 standart model-wie gesagt nicht original verpackt
normaler weise hab ich auf die auch 2 Jahre garantie!? umtauschen würde noch geheen aber ich bin mir unsicher ob man noch geldzurück verlangen kann weil auch wie gesagt die firma insolvent gegangen ist und asus sich bereiterklärt hat diese auf bilanz basis zu "reparieren", bzw ersetzen.
interessiert mich was ihr dazu sagt, mir bleiben leider nicht viel wege offen -1. umtauschen oder 2. geld zurück aber ich weiß nicht ob das geht, müsste ich nachfragen u.a. bei nvidia eine zweitmeinung einholen!
also das mit geldzurück hat sich erledigt, ist nicht möglich..
Das Geld wirst du von ASUS nicht bekommen, da müsste der Händler herhalten. Wenn der aber nicht existiert, ist diese Option eine Sackgasse.
Dein Anspruch aus der Insolvenzmasse dürfte zu gering sein um berücksichtigt zu werden.
Wenn ASUS aus Kulanz repariert, heißt das, sie müssten es rechtlich nicht, ohne es in Rechnung zu stellen.
Auf jeden Fall ASUS kontaktieren und die aktuellen Probleme mit dem Ersatzgerät berichten. Nicht daran rumfriemeln mit anderen Kühlern.
Einfach mal abklären was für Optionen ASUS anbietet und dann entscheiden.
Cathulhu eredeti hozzászólása:
Das Geld wirst du von ASUS nicht bekommen, da müsste der Händler herhalten. Wenn der aber nicht existiert, ist diese Option eine Sackgasse.
Dein Anspruch aus der Insolvenzmasse dürfte zu gering sein um berücksichtigt zu werden.
Wenn ASUS aus Kulanz repariert, heißt das, sie müssten es rechtlich nicht, ohne es in Rechnung zu stellen.
Auf jeden Fall ASUS kontaktieren und die aktuellen Probleme mit dem Ersatzgerät berichten. Nicht daran rumfriemeln mit anderen Kühlern.
Einfach mal abklären was für Optionen ASUS anbietet und dann entscheiden.
wie gesagt ich hab ja schon ein ersatzmodel bekommen das habe ich im moment verbaut aber es gibt halt so kleinigkeiten die mich beunruhigen, wie schon erwähnt graka ziemlich heiß, textur ladefehler (hatte ich bei diesem bestimmten spiel noch nie) teilweise fps ruckler (keine drops, ruckler!)
ich mein nicht das sie nicht funktioniert, sie funktioniert ja aber halt nicht tadellos
Cathulhu eredeti hozzászólása:
Counter-Mask eredeti hozzászólása:
mach wasserkühler drauf, ist nicht normal das die so heiß wird.
hast auch mal geschaut ob sich die kühler auch drehen ?
Was soll Wasserkühlung denn bitte an der Abwärme ändern? Den Blödsinn hast du gestern schon verzapft. Ob Wasser oder Luft spielt keine Rolle, die Abwärme bleibt die selbe. Auf die Leistung der Kühllösung kommt es an und da hat Wasser keine Vorteile. Bei der Lautstärke schon.
In dem Thread hier geht es aber nicht um Abwärme, sondern um die Temperatur der GPU - und da bringt eine bessere Kühlung natürlich was, ob nun Wasser oder nicht. Ich gebe dir insoferen Recht, dass Wasserkühlung übertrieben ist um das Problem zu lösen - in dem Kontext dieses Threads aber nicht komplett falsch.



Ego Prinzessin eredeti hozzászólása:
MeganeDamashii eredeti hozzászólása:
umtauschen würde noch geheen aber ich bin mir unsicher ob man noch geldzurück verlangen kann weil auch wie gesagt die firma insolvent gegangen ist und asus sich bereiterklärt hat diese auf bilanz basis zu "reparieren", bzw ersetzen.
interessiert mich was ihr dazu sagt, mir bleiben leider nicht viel wege offen -1. umtauschen oder 2. geld zurück aber ich weiß nicht ob das geht, müsste ich nachfragen u.a. bei nvidia eine zweitmeinung einholen!
Mit Bilanz meinst du wohl Kulanz - und wenn Asus die Karte nur auf Kulanz getauscht hat, dann wäre es schon sehr verwunderlich wenn sie dir auf dieser Basis Geld zurückerstatten würden. Auch können sie dir bei einem Umtausch auf Kulanz eine gebrauchte Karte geben, denn Kulanz heißt dass sie es im Endeffekt freiwillig, ohne vertragliche Pflicht, machen - die könnten dir auch eine noch schlechtere Karte geben wenn sie wöllten, oder gar nichts...

Ich würde wohl einen erneuten Umtausch versuchen, wenn du Artefakte hast. Die Temperaturen sind für den Standard-Kühler wohl normal und kein wirklicher Grund zur Sorge - da könntest du maximal den Kühler austauschen um eine Besserung zu erhalten. Dass das gegen die Artefakte hilft ist allerdings unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich, bei niedrigeren Temperaturen laufen Chips z.B. beim Übertakten meist etwas stabiler).
Legutóbb szerkesztette: Dori V•V; 2017. máj. 21., 1:20
< >
115/50 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2017. máj. 20., 21:12
Hozzászólások: 50