Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
hast auch mal geschaut ob sich die kühler auch drehen ?
Ist nicht überraschend. http://www.anandtech.com/show/6973/nvidia-geforce-gtx-780-review/19
Zum Thema damit umgehen: Ich weiß ja nicht, wo du diese zweite 780 geschossen hast, aber wenn mir eine zwei Generationen alte Karte abraucht, würde ich mir stattdessen was aktuelles kaufen.
und ich hab die gerade nochmal getesten und beim zocken hab ichTEXTUR FEHLER bekommen, das ist noch nicht normal oder? soll ich diese nochmal umtauschen lassen? ich hab bei der ein komisches bauchgefühl :/
Woher diese Austauschkarte kommt, kann ich von außen nicht beurteilen, aber Artefakte können auf eine sterbende Grafikkarte hindeuten.
Wenn diese Fehler erst seit dem Umbau auftreten, liegt die Ursache wahrscheinlich auch bei der Karte.
Wie gesagt: Bei einem Defekt einer so alten Komponente würde ich mir den Aufwand sparen und schlicht was neues kaufen.
Da jetzt noch Zeit und Geld ins Draufmodden einer Wasserkühlung zu stecken, halte ich auch abseits der Artefakt-Geschichte für Verschwendung.
die defekte graka hab ich dann nach nürnberg geschickt die können die da nicht reparieren deswegen haben die die nach tschechien zu asus reparatur geschickt.
zurückgeschickt haben sie eine gtx 780 standart model-wie gesagt nicht original verpackt
normaler weise hab ich auf die auch 2 Jahre garantie!? umtauschen würde noch geheen aber ich bin mir unsicher ob man noch geldzurück verlangen kann weil auch wie gesagt die firma insolvent gegangen ist und asus sich bereiterklärt hat diese auf bilanz basis zu "reparieren", bzw ersetzen.
interessiert mich was ihr dazu sagt, mir bleiben leider nicht viel wege offen -1. umtauschen oder 2. geld zurück aber ich weiß nicht ob das geht, müsste ich nachfragen u.a. bei nvidia eine zweitmeinung einholen!
Dein Anspruch aus der Insolvenzmasse dürfte zu gering sein um berücksichtigt zu werden.
Wenn ASUS aus Kulanz repariert, heißt das, sie müssten es rechtlich nicht, ohne es in Rechnung zu stellen.
Auf jeden Fall ASUS kontaktieren und die aktuellen Probleme mit dem Ersatzgerät berichten. Nicht daran rumfriemeln mit anderen Kühlern.
Einfach mal abklären was für Optionen ASUS anbietet und dann entscheiden.
Mit Bilanz meinst du wohl Kulanz - und wenn Asus die Karte nur auf Kulanz getauscht hat, dann wäre es schon sehr verwunderlich wenn sie dir auf dieser Basis Geld zurückerstatten würden. Auch können sie dir bei einem Umtausch auf Kulanz eine gebrauchte Karte geben, denn Kulanz heißt dass sie es im Endeffekt freiwillig, ohne vertragliche Pflicht, machen - die könnten dir auch eine noch schlechtere Karte geben wenn sie wöllten, oder gar nichts...
Ich würde wohl einen erneuten Umtausch versuchen, wenn du Artefakte hast. Die Temperaturen sind für den Standard-Kühler wohl normal und kein wirklicher Grund zur Sorge - da könntest du maximal den Kühler austauschen um eine Besserung zu erhalten. Dass das gegen die Artefakte hilft ist allerdings unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich, bei niedrigeren Temperaturen laufen Chips z.B. beim Übertakten meist etwas stabiler).