Neue Grafikkarte 80°+ heiß?
Hab meine alte defekte Grafikkarte umgetauscht jetzt habe ich eine neue. Hab diese sofort getestet aber diese wird im vergleich zur alten 80~85° grad heiß und die alte blieb bei 70°
es handelt sich um die gtx 780 die alte war von asus die neue ist von nvidia.

Wie soll ich damit umgehen? wieder umtauschen? Weil sie wird vor allem beim hdmi/displayport anschluss sehr heiß..
dankeschön für eure antworten <3
< >
Showing 31-45 of 50 comments
Sazzouu May 21, 2017 @ 10:43am 
Originally posted by catch me™:
Mir ist schon klar, dass die Grafikkarten generell hohe Temperaturen aushalten können, jedoch empfinde ich 80~85° eindeutig zu hoch. Da wird ja auch das ganze System davon belastet. Aber wie gesagt, jedem das Seine ;-)

Bekommst du auf die neue Karte nicht weitere 3 Jahre Garantie?

Wie gesagt unter volllast sprich volle einstellungen so dass die Karte an ihr Limit gebracht wird, was heute bei ner GTX700 je nach Spiel ein Leichtes ist, dann sind 80° absolut durchschnittlich und jede heute verwendete Karte kann solche Temperaturen über lange Zeit standhalten, man sollte natürlich keinen Stress-Test über meherere Tage laufen lassen dann kann so ne Karte auch bei 80° irgendwann krepieren aber trotzdem sind gerade Grafikkarten auf solche Temperaturen ausgelegt.
Bergman May 24, 2017 @ 7:56am 
Meine Titan= 80+ = Kein problem
Originally posted by SoFtiroliankev:
Meine Titan= 80+ = Kein problem
du hast denk ich mal keine ruckler :p
Bergman May 31, 2017 @ 9:31am 
Nein,läuft wie ne Eins
Originally posted by SoFtiroliankev:
Nein,läuft wie ne Eins
dann hab ich ich ein problem :D
Bergman May 31, 2017 @ 9:33am 
Teste mal das Gehäuse offen
Originally posted by SoFtiroliankev:
Teste mal das Gehäuse offen
is das nicht gefährlich? außerdem hat das gehäuse genug öffnungen wenn du meinst dass die hitze sich daran anstauen sollte :D
Bergman May 31, 2017 @ 9:48am 
Öffnungen an der Seite?
Und ist nicht gefährlich (aufpassen und hausverstand nutzen).Habe meine Rack´s immer offen.
Soulstrike May 31, 2017 @ 9:54am 
Originally posted by ShaKira:
Originally posted by SoFtiroliankev:
Teste mal das Gehäuse offen
is das nicht gefährlich? außerdem hat das gehäuse genug öffnungen wenn du meinst dass die hitze sich daran anstauen sollte :D
Falsch montierte (Gehäuse) Lüfter können da ziemliche Probleme bereiten. Wobei es nun fraglich ist ob es bei der alten Karte nicht bereits aufgefallen wäre.
"Genug" Öffnungen haben da recht wenig bedeutung. Ein funktionierender Luftstrom ist da schon wichtiger. (Kühlere Luft ansaugen und an anderer stelle wieder ausgeben)

p.s. Gefährlich ist es nicht. Solang du deine Limo dort nicht reinschüttest.
Allerdings solltest du vorsichtig sein falls bei euch Zuhause Haustiere ihr Unwesen treiben.
Last edited by Soulstrike; May 31, 2017 @ 9:56am
RHYMIN SIMON May 31, 2017 @ 11:00am 
85Grad geht noch. GPU's und CPU's rauchen erst bei knapp über 100Grad ab .

im notfall mit MSI Afterburner oder Speedfan einfach mal die Lüftergeschwindigkeit weiter auf drehen
Last edited by RHYMIN SIMON; May 31, 2017 @ 11:03am
𓇢𓆩Sen𓆪𓌴 May 31, 2017 @ 12:49pm 
Originally posted by No_OneHere:
Originally posted by ShaKira:
is das nicht gefährlich? außerdem hat das gehäuse genug öffnungen wenn du meinst dass die hitze sich daran anstauen sollte :D

Offen lassen ist ungefährlich so lange keine kleinen Kinder oder Haustiere reinfassen können und du selber auch die Pfoten draussen lässt.

Auch mal schauen ob die Luft auch gut zirkulieren kann, Kabelsalat im Rechner ordentlich verstauen, Lüftungsgitter vom Staub reinigen, das Gehäuse so platzieren dass rundrum Luft rein und raus kann falls da Gitter/Löcher sind, eventuell auch am Boden. Mein Rechner steht auf einem Rollgitter damit nicht der Teppichboden unten in die Gitteröffnung reinkrabbelt.

Hast du mal ein Programm installiert um zu sehen ob die Lüfter auch ordentlich aufdrehen wenn sie heiss wird, gegebenenfalls ist sie auf "leise" getunt und wenn dir röhrende Lüfter nix ausmachen kannst du das Lüfterprofil verändern, also dafür sorgen, dass sie auch schon bei niedrigeren Temperaturen auf volle Lüfterlast geht.

Ich benutze MSI Afterburner und da ich mit Kopfhörer zocke und die Graka eh nicht höre lasse ich die Lüfter etwas früher hochgehen und so bleibt sie etwas kühler. Das Programm zeigt dir auf jeden Fall an auf wieviel % sich die Lüfter gerade drehen und gibt dir so einen Anhaltspunkt und es ist kostenlos.

Die Aussentemperatur des Raumes spielt natürlich auch eine Rolle. Bei mir wird es schnell 30-35 Grad in der Bude, da kann die Graka nur warme Luft ansaugen, die kühlt natürlich nicht so gut wie wenns im Winter blos 20 Grad im Zimmer hat.

Falls du noch einen anderen Slot für die Graka frei hast, kannst du sie auch umsetzen so dass sie besser "Luft" hat. Habe ich bei meiner neuen Graka gemacht, da deren Lüfter etwas anders angeordnet waren.
ich hab mega den kabelsalad, aber wie und wo soll ich die kabel hintun? (kein platz)
hab die kabel schon so wie es ging auf seite mehr geht leider ach net weil des gehäuse nicht das größte ist.
die lüfter drehen mehr als ordentlich auf und funktioneren alle prima
gibt es ein programm bei dem man den fan speed nicht cappt sonder zB auf 40-90 stellt?
RHYMIN SIMON May 31, 2017 @ 12:56pm 
ja mit msi afterburner oder speedfan. da kannste alles selber manuel eintsellen.

tacoshy May 31, 2017 @ 1:02pm 
Kabelsalat? Bedeutet das war jemand am Werk der nciht wusste was er tut oder du hast ein sehr schlechtes Gehäuse das nicht Ansatzweise Kabelmanagment unterstürtzt...
Ein gutes Gehäuse muss auch nicht teuer sein. Z.b. das Sharkoon REX 3 Value kriegst du für unter 50€ und erlaubt gutes Kabelmanegment und es sind gute Gehäuserlüfter schon eingebaut. Ist bei mir auch genug Platz für eine Aorus GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition (die bei mir auch nach Stunden unter Volllast nicht wärmer als 65°C wird)

Gute Einsetllungen bedeuten das die Lüfter überhaupt nicht gekappt sind sondern sich an der Temperatur im Gehäuse/Hardware richten.

Und zum ganzen Thread. Nur weil die karten wärme aushalten heißt es nicht das sie unbedingt so heiß laufen sollten. Für FE ganz normal aber auch nicht gut. Ersten eine so hohe Wärme bedeutet das du eigentlich OC direkt dir abschmieren kannst da ist kein Platz mehr nach oben und zum anderen zieht die wärme an der Lebensdauer und das kann durchaus bedeuten sofern du budgetmäßig unterwegs bist die Karte früher als geplant austauschen musst. Als Enthusiast der sowieso jährlich oder etwas später upgraded kann dir das natürlich egal sein.
Originally posted by RHYMIN SIMON:
ja mit msi afterburner oder speedfan. da kannste alles selber manuel eintsellen.
ja aber mein nicht dass das gecappt wird also auf nur einem wert bleibt
tacoshy May 31, 2017 @ 1:17pm 
Originally posted by ShaKira:
Originally posted by RHYMIN SIMON:
ja mit msi afterburner oder speedfan. da kannste alles selber manuel eintsellen.
ja aber mein nicht dass das gecappt wird also auf nur einem wert bleibt

ja das kannst du zB mit MSi Afterburner so einstellen das es entsprechend der Temperatur läuft. Bei mir habe ich das zB im Bios eingestellt aber das macht meines Wissens nicht jedes MoBo so einfach mit. Auch manche Lüfter haben keine regeler das bedeutet sie sind an oder aus. In der Regel lässt sich das aber über die Spannung machen.
< >
Showing 31-45 of 50 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 20, 2017 @ 9:12pm
Posts: 50