Caz May 19, 2017 @ 7:37am
PC zu warm gibt es irgendwas zum kühlen?
Hi, hab mal eine Frage was jetzt nicht direkt was mit Steam zutun hat.
Gibt es etwas was denn PC kühlt? grade bei diesem Wetter bräuchte ich das, es ist total warm + die Wärme die aus dem PC kommt macht mich fertig, ohne ventilator geht nichts ...
Ich kenn mich nicht so gut jetzt mit PC + systemen aus deswegen frage ich
< >
Showing 1-15 of 54 comments
Hab mal stromfresser Ventilator vor gestellt, war 1a gekühlt aber man sollte sich auch vorher über legen ob man es wirklich machen möchte durch die kosten des Ventilators
DarkcommetVR May 19, 2017 @ 8:03am 
Eine wasserkühlung einbauen da kommt dann nicht mehr soviel wärme aus dem pc
DarkcommetVR May 19, 2017 @ 8:04am 
sonst bleibt nur Ventilator vor stellen
Cathulhu May 19, 2017 @ 8:05am 
Ob nun mit Wasser oder Luft gekühlt wird ändert nichts an der Abwärme.
Hotzenplotz May 19, 2017 @ 8:53am 
Klimaanlage?
red May 19, 2017 @ 9:09am 
Originally posted by Darkcommet:
Eine wasserkühlung einbauen da kommt dann nicht mehr soviel wärme aus dem pc
Im Physikunterricht nicht aufgepasst?
Es gibt noch eine Wärmeleit paste nur aus Flüssigen Metall für 70€ ca. Nur weis jetzt nicht wie die genau heisst.
Dexter May 19, 2017 @ 9:54am 
Was ist jetzt eigentlich dein Ziel?

1. Deine Hardware kühler bekommen?
2. Die Abluft des PCs kühler bekommen?

Wenn dir das Zimmer zu warm wird durch den PC gibt es eigentlich nur 2 Sachen.

Entweder PC ausschalten oder Klimaanlage installieren, wenn der Ventilator nicht mehr reicht.

Selbst wenn der Ventilator läuft hast du nur die Illusion von Kühle, da du im Windzug stehst. Schau mal aufs Thermometer. Ein Raum wo kein Mensch ist und kein elektrisches Gerät läuft ist am kühlsten. Stellste nur einen Ventilator rein, dann haste nach ein paar Stunden trotzdem mehr °C.
Meine Beobachtung :)

MfG
Wolfpig May 19, 2017 @ 10:13am 
Originally posted by Counter-Mask:
Es gibt noch eine Wärmeleit paste nur aus Flüssigen Metall für 70€ ca. Nur weis jetzt nicht wie die genau heisst.


Das nutzt doch nichts wenn das Metal flüssig ist, das fließt dann doch sofort weg wenn man den Kühler drauf packt.....und nein, das würde sein Problem nicht lösen da Wärmeleitpaste dazu dient die Wärme vom Hitze erzeugenden Element (in diesem Fall die CPU etc.) "schneller" aufzunehmen/abzuführen......und gerade die abgeführte Wärme welche den Raum erwärmt ist ja sein Problem ;)
XPond May 19, 2017 @ 10:38am 
bei Am..zon werden tolle Kühler angeboten...keine Werbung
♠ Bℓ4cky ♠ May 19, 2017 @ 10:38am 
Azgin Herif

Schon mal den Rechner richtig sauber gemacht ?
Ist der CPU Kühler auch richtig frei von dreck ?

Sauber machen könnte auch helfen. :)
Dori V•V May 19, 2017 @ 11:18am 
Wie bereits mehrfach gesagt hilft eine bessere Kühlung des PCs nicht - die erzeugte Wärme bleibt (bis auf vernachlässigbare Änderungen durch veränderte Leiteigenschaften bei höherer Temperatur) die gleiche, sie wird nur schneller in's Zimmer abgeführt ;)

Was tatsächlich etwas bringen würde : Neue, stromsparende Hardware kaufen. Je nachdem wie alt der PC ist kann man mehr Leistung mit weniger Energieverbrauch erreichen.

Z.B. hat eine 5 Jahre alte Geforce GTX 580 eine TDP von 244W. Eine aktuelle Geforce GTX 1050 hat in etwa die gleiche Leistung bei einer TDP von 75W. Ergo weniger als 1/3 Wärmeausstoß bei der gleichen Leistung (Investition in diesem Beispiel: ca. 110€). Dann kommt noch die CPU hinzu, da könnte man nach einem ähnlichen Prinzip vorgehen. Meist macht aber die Grafikkarte den größten Teil der Hitze aus, zumindest wenn man spielt.

/Edit: Stimmt, undervolten ist auch noch eine Möglichkeit, wie Raupi weiter unten erwähnt. Generell sehr guter Post von ihm. Ergänzung: Die Grafikkarte kann man ebenso wie den Prozessor undervolten. Und eine Reduktion der Grafikeinstellungen bringt nur etwas wenn man gleichzeitig die Framerate limitiert (mit VSync, Fast Sync o.ä.) oder das Spiel das von sich aus schon tut - sonst spuckt die Grafikkarte einfach nur mehr Bilder aus und arbeitet dadurch genauso viel. Im schlimmsten Fall macht man der CPU sogar durch mehr produzierte Bilder mehr Arbeit und erreicht einen gegenteiligen Effekt.
Last edited by Dori V•V; May 19, 2017 @ 11:30am
Wolfpig May 19, 2017 @ 11:21am 
Originally posted by Finchen:
Schüssel mit etwas Wasser und Eiswürfel plus ein paar Tropfen Minzöl füllen, den Ventilator so hinstellen dass er von hinten drüber pustet oder die Luft von über der Schüssel anzieht (ausprobieren was je nach Schüssel und Ventilator am besten wirkt) und schon hat man das Gefühl von Abkühlung.

Man könnte auch Trockeneis im Zimmer verteilen :SkeleSkull:........^^
raupi May 19, 2017 @ 11:24am 
Zunächst einmal kannst du die produzierte Wärme im Rechner reduzieren. Ein kleines bisschen bringt es, den Prozessor zu undervolten. Etwas mehr bringt es, wenn du dein System weniger belastest. Wenn du die Grafik-Einstellungen deiner Spiele runter schraubst, muss die Grafikkarte weniger arbeiten und wird weniger heiß.

Die wahrgenommene Temperatur nimmt ab, wenn sich die Luft schneller bewegt. Drehst du deine Lüfter voll auf, fühlt sich die Luft schon deshalb etwas kühler an. Dazu kommt, das dieselbe Wärme von mehr Luft abgeführt wird und damit die Temperatur abnimmt. Mehr Lüfter im Gehäuse würden dies unterstützen. Dazu zählen auf der Prozessorkühler und der Grafikkartenkühler. Ersterer lässt sich relativ leicht gegen ein leistungsstarkes und leises Gerät austauschen, von der Grafikkarte sollte man aber als Anfänger eher die Finger lassen. Wer keine Kosten und Mühen scheut, kann hier auch zur Wasserkühlung greifen.

Außerdem kannst du die Temperatur ein wenig senken, indem du Hindernisse beim Wärmeaustausch abbaust. Das sind insbesondere Staub im Gehäuse, minderwertige Wärmeleitpaste (auf Prozessor und Grafikchip) und Hindernisse im Luftstrom, zum Beispiel Kabel.

Wie in der Diskussion schon erwähnt wurde, kannst du eigentlich fast nur die Temperatur (oder die gefühlte Temperatur) beeinflussen. Die einzige Ausnahme ist mein erster Absatz. Die freigesetzte Wärme bleibt immer gleich. Egal wie du deinen PC kühlst, am Ende wird dein Raum immer im gleichen Maß erwärmt. Zumindest, solange die Kühlkörper im Raum bleiben.
Last edited by raupi; May 19, 2017 @ 11:24am
Dexter May 19, 2017 @ 11:48am 
Was mir gerade noch einfällt.
Luftfeuchtigkeit!
Ein Entfeuchter kann auch helfen.
°C mag durch das Gerät zwar steigen, aber ich persönlich finde 22° mit 80% Luftfeuchtigkeit schlimmer als 26° mit 40% Luftfeuchtigkeit.

Da wir uns nach einem Wasserproblem im Keller so ein Teil gekauft hatten, hab ich mir im Sommer mal den Spaß gegönnt und die Räume entfeuchtet. Für mich war es klar angenehmer, wenn ich die herrschende Luftfeuchtigkeit von 60+ % unter 50-% regeln konnte.

Vielleicht einfach mal messen welche Luftfeuchtigkeit bei dir ist? Dann entscheiden und testen.

MfG
< >
Showing 1-15 of 54 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 19, 2017 @ 7:37am
Posts: 54