t3cker May 19, 2017 @ 3:06am
Download auf anderem PC per SSD-Umbau fortsetzen?
Tag Leute!

Ich hab mir die Woche ein neues Game gegönnt, Steam gestattet mir aber keine Teil-/ Installation von der Disc, sodass ich die ~20GB komplett herunterladen darf. Da meine super Magentaleitung leider langsamer als Buschfunk ist, dauert das ganze ewig bis alles unten ist. Mittlerweile habe ich schon gut 7GB zusammen, es dauert trotzdem wohl noch ne Woche bis der Download sein wird (Updates stehn wohl auch noch an).

Ich habe schon Dr. Google befragt und mehrere Threats durchforstet, bin dabei nur auf die Möglichkeit gestoßen, komplette Spieleordner zu verschieben, Downloadverzeichnisse scheinen aber durchs Kopieren neu begonnen bzw alte nicht fortgesetzt zu werden.
Wenn ich jetzt aber meine interne Festplatte als externe an nen anderen Rechner klemme, von dort aus Steam starte, müssten die Daten doch theoretisch erkannt werden und der Download fortgesetzt werden.

Was haltet ihr von der Idee? Wenns ne andere Möglichkeit gibt, den Preload zu erhalten, ich bin dabei!

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-10 of 10 comments
Kargor May 19, 2017 @ 3:36am 
Sowas ist halt eine sehr spezielle Trickserei; ich bezweifele daß Du hier "einfach so" jemanden antriffst der genau weiß welche Dateien man wie manipulieren muß damit Steam einen verschobenen Download fortsetzt.

Es wird wohl einfach eine Sache von "ausprobieren und ggfs. halt von vorne anfangen" sein. Oder Du suchst Dir jemandem in Deinem Bekanntenkreis der besseres Internet hat und machst den Download dort...
t3cker May 19, 2017 @ 3:52am 
Try'n'Error endet meiner Erfahrung nach mit Steam immer bei ner kompletten Neuinstallation von Steam, daher frag ich lieber vorher mal nach xD

Darum gehts ja, ich will die Daten zum Kollegen mitnehmen, wobei 7gb halt schon 7 gb sind (in meiner Downstreamwelt ne halbe Weltreise xD)

Ich hab schon versucht iwie was vom Support zu finden, die Frage is halt wirklich so speziell, dass ich da nen kompetenten Mitarbeiter bräuchte, aber scheinbar hat Steam keinen "live"-Support mehr.
Sazzouu May 19, 2017 @ 3:54am 
Vor dem fortsetzen folgendes tun...
  1. Einen Ordner für die Spiele auf der SSD anlegen
  2. In den Steam einstellungen diese Ordner als gewünschten Installationspfad angeben
  3. Daten von der alten Festplatte in dieses Ordner verschieben

Schritt eins ist folgender Maßen auszuführen:
Odner auf der SSD anlegen > in diesem Ordner einen Unterordner mit dem Namen "steamapps" anlegen > in steamapps einen Unterordner mit dem Namen "common" anlegen

Schritt zwei ist folgender Maßen auszuführen:
Steam > Einstellungen > Downloads > Steam Bibliotheksordner > Verzeichnis Hinzufügen

Schritt drei ist folgender Maßen auszuführen:
Auf der Installationsfestplatte von Steam forlgenden Pfad suchen <blargh>:\<blargh>\Steam\SteamApps\common
Aus "common" den Ordner deines gewünschten Spiels ausschneiden
Den Ordner in den commons Ordner den du in den Ersten beiden Schritten erstellt hast einfügen

Der Pfad auf der SSD sollte dann so aussehen ...
InstallationsordnerAufSSD/steamapps/common/<Spiel>

Danach das Spiel in steam noch einmal "Deinstallieren" und erneut installieren mit dem neuen Pfad. Steam verifiziert dann die Daten die schon vorhanden sind und macht da weiter wo es aufgehört hat

Das funktioniert definitiv, stand vor dem selben Dilemma als ich umgebaut habe und anch 20GB download mit einer zu der zeit noch vorhandenen Bambusleitung keine lust hatte für ne komplette neuinstallation

Für genauere Fragen gerne PN an mich


EDIT:
Oben beachten, Steam erlaubt das Hinzufügen von Bibliotheksordnern nur bei leeren Ordnern also solltest du die Unterordner steamapps und common erst erstellen nachdem du Schritt 2 ausgeführt hast
Last edited by Sazzouu; May 19, 2017 @ 4:05am
Sazzouu May 19, 2017 @ 4:09am 
Originally posted by Mantis:
aber scheinbar hat Steam keinen "live"-Support mehr.

Steam hatte noch nie einen
Es gab mal die Überlegungen bei den Anfängen von Steam aber bei einer Plattform mit etwa 1,2 Milliarden registrierten Accounts wäre es purer selbstmord für den Support vorallem wenn man bedenkt wie oft die Leute sich heut zutage über einen "unfairen" oder "Falschen" Vac-Ban beschweren, weswegen überhaupt erst dieses Auffangbecken des VAC-Forums eingefügt wurde
t3cker May 19, 2017 @ 6:53am 
Das is doch eher die Vorgehensweise, wenn ich ein bereits installiertes Spiel kopieren/übertragen will, oder? In ...steamapps/common stecken nur fertige Installationen, die Downloads/Patches sind in ....steamapps/downloading. Fertige Spiele lassen sich auch gut über ne Sicherungskopie verschieben und wiederherstellen/installieren, das is weniger das Problem.

:edit:

Hast recht, dann behandelt Steam das Game als wärs beschädigt. Wie gesagt, der entsprechende Ordner in /common is leer, der läd aktuell grad die Installationsdateien runter.
Last edited by t3cker; May 19, 2017 @ 6:55am
Sazzouu May 19, 2017 @ 8:02am 
Ja also wenn du alles richtig gemacht hast dann ist dein originaler common ordner leer und der auf der SSD voll, das ist erstmal ein fehler
Dann "deinstallierst" du das spiel in steam (alles was steam macht ist in dem derzeitigen installations ordner deine gamefiles löschen), beim erneuten installationsversuch müsste steam dich fragen wo dus hin installieren willst, dann wählst du deine SSD und fertig
t3cker May 19, 2017 @ 9:18am 
Kann sein, dass wir grad aneinander vorbeireden xD Also: ich habe Steam schon auf der SSD und bin dabei ein neues Spiel runterzuladen, daher gibt es unter Steamapps/common einen Ordner, in den das Spiel verschoben wird, sobald der Download beendet ist. Aktuell ist dieser aber noch leer, vlt soll das nicht so sein, bei mir ist es aber grad so, keine temp./archive/versteckte Daten da. Stattdessen werden die Downloaddaten aber in Steamapps/Downloading (vermutlich) erstellt, von wo aus die später nach /common geschoben/installiert werden.
Wenn man jetzt hingeht, diese "temporäre" Daten aus /downloading einfach auf nen anderen Rechner kopiert um den Download dort fortzusetzen, geht das nicht, weil die andere Steaminstallation diese Daten nicht erkennt/akzeptiert/was weiß ich - der Download wird neu begonnen. Diesen Neustart möchte ich aber verhindern. Daher meine Idee, die gesamte SSD als externe anzuklemmen und davon meine Steaminstallation zu starten, damit diese den begonnenen Downloadpfad erkennt und da weitermacht wo sie angehalten wurde
Day May 19, 2017 @ 1:21pm 
ich bin ja auch ein Freund von Vermeiden von unnötigen Downloads, aber wenn dein Kumpel ne schnelle Leitung hat, sind das z.B. 6 Minuten längere Downloadzeit bei ner 100MBit Leitung. Also bevor ich jetzt voll den Aufwand fahre... (wobei ich B34tZ Anleitung nicht in Frage stelle)
t3cker May 19, 2017 @ 1:35pm 
Tjoa bei 100MBit wird die Kuh davon net fett, da haste recht. Leider kommen bei dem im Schnitt "nur" gute 15 an, was immerhin das 15fache meiner Leitung hier is, was dan ganze wieder zu "viel" werden lässt... Der werte Herr Dobrint will ja persönlich dafür sorgen, wenn der hier mit Schippe und Kabeltrommel aufschlägt bekommt er ne ganze Kiste Bier spendiert xD
Day May 19, 2017 @ 1:38pm 
Mein Beileid ;)
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 19, 2017 @ 3:06am
Posts: 10