Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es wird wohl einfach eine Sache von "ausprobieren und ggfs. halt von vorne anfangen" sein. Oder Du suchst Dir jemandem in Deinem Bekanntenkreis der besseres Internet hat und machst den Download dort...
Darum gehts ja, ich will die Daten zum Kollegen mitnehmen, wobei 7gb halt schon 7 gb sind (in meiner Downstreamwelt ne halbe Weltreise xD)
Ich hab schon versucht iwie was vom Support zu finden, die Frage is halt wirklich so speziell, dass ich da nen kompetenten Mitarbeiter bräuchte, aber scheinbar hat Steam keinen "live"-Support mehr.
Schritt eins ist folgender Maßen auszuführen:
Odner auf der SSD anlegen > in diesem Ordner einen Unterordner mit dem Namen "steamapps" anlegen > in steamapps einen Unterordner mit dem Namen "common" anlegen
Schritt zwei ist folgender Maßen auszuführen:
Steam > Einstellungen > Downloads > Steam Bibliotheksordner > Verzeichnis Hinzufügen
Schritt drei ist folgender Maßen auszuführen:
Auf der Installationsfestplatte von Steam forlgenden Pfad suchen <blargh>:\<blargh>\Steam\SteamApps\common
Aus "common" den Ordner deines gewünschten Spiels ausschneiden
Den Ordner in den commons Ordner den du in den Ersten beiden Schritten erstellt hast einfügen
Der Pfad auf der SSD sollte dann so aussehen ...
InstallationsordnerAufSSD/steamapps/common/<Spiel>
Danach das Spiel in steam noch einmal "Deinstallieren" und erneut installieren mit dem neuen Pfad. Steam verifiziert dann die Daten die schon vorhanden sind und macht da weiter wo es aufgehört hat
Das funktioniert definitiv, stand vor dem selben Dilemma als ich umgebaut habe und anch 20GB download mit einer zu der zeit noch vorhandenen Bambusleitung keine lust hatte für ne komplette neuinstallation
Für genauere Fragen gerne PN an mich
EDIT:
Oben beachten, Steam erlaubt das Hinzufügen von Bibliotheksordnern nur bei leeren Ordnern also solltest du die Unterordner steamapps und common erst erstellen nachdem du Schritt 2 ausgeführt hast
Steam hatte noch nie einen
Es gab mal die Überlegungen bei den Anfängen von Steam aber bei einer Plattform mit etwa 1,2 Milliarden registrierten Accounts wäre es purer selbstmord für den Support vorallem wenn man bedenkt wie oft die Leute sich heut zutage über einen "unfairen" oder "Falschen" Vac-Ban beschweren, weswegen überhaupt erst dieses Auffangbecken des VAC-Forums eingefügt wurde
:edit:
Hast recht, dann behandelt Steam das Game als wärs beschädigt. Wie gesagt, der entsprechende Ordner in /common is leer, der läd aktuell grad die Installationsdateien runter.
Dann "deinstallierst" du das spiel in steam (alles was steam macht ist in dem derzeitigen installations ordner deine gamefiles löschen), beim erneuten installationsversuch müsste steam dich fragen wo dus hin installieren willst, dann wählst du deine SSD und fertig
Wenn man jetzt hingeht, diese "temporäre" Daten aus /downloading einfach auf nen anderen Rechner kopiert um den Download dort fortzusetzen, geht das nicht, weil die andere Steaminstallation diese Daten nicht erkennt/akzeptiert/was weiß ich - der Download wird neu begonnen. Diesen Neustart möchte ich aber verhindern. Daher meine Idee, die gesamte SSD als externe anzuklemmen und davon meine Steaminstallation zu starten, damit diese den begonnenen Downloadpfad erkennt und da weitermacht wo sie angehalten wurde