Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Lies den Artikel mal. Hetzner hatte bis 2020 dasselbe Problem. Die Telekom ist halt gierig und will von beiden Seiten (du als Kunde und die Gegenstelle als Inhaltenabieter) bezahlt werden.
Die Leitung selbst wird nicht gedrosselt, nur die Route zum Anbieter, in dem Falle Steam. Und scheinbar gibt es da zwischen Telekom und Akamai (Steams CDN-Provider) eine Zwietracht über die Peeringabkommen.
Ich kann bestätigen, dass sich das bei mir exakt genauso verhält.
Ich habe in meiner Fritz!Box nun IPv6 forciert und dann (ohne VPN) Steam neugestartet. Sofort wieder voller Download Speed im Gegensatz zu IPv4.
habe auch das gleiche Problem und denke auch das ich das beheben könnte so wie ihr das gemacht habt....aber leider bin ich nicht so wirklich der Profi wenn es darum geht. Also zumindest weiß ich was eine VPN ist aber wie ich die änder leider nicht. Wäre sehr dankbar wenn jemand vielleicht so ein kleines How to machen könnnte