Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
sobald man firefox oder andere Browser startet gehts wieder.
liegt wohl eher an steam bzw windows (update) nicht an deiner leitung
finde es bezeichnend, dass nach nun mehr 7 Jahren Steam noch immer keine Eier hat, um Stellung zu beziehen, zu einem Problem das seit 2013 besteht und Nachweislich von Steam kommt
ich installiere seit heute früh um 11 DayZ... es fehlen noch 500 MB die werden vor Morgen früh nicht fertig sein...
Was ich halt nicht verstehe: Wieso bricht die gesamte Leitung darunter ein, Steam hat mit meinem Router gar nichts zutun
Das Erneuern der Internet IP Adresse hilft in diesem Fall meine Verbindung zum ISP wiederherzustellen.
Deine Beiträge deuten daraufhin, dass irgendwo in deinem Netzwerk (ISP <-> PC ) ein Gerät, welches für die Weiterleitung von Paketen zuständig ist (Router, Switch), seinen Dienst verweigert (DoS).
Welcher ISP? Router, Modem, Aufbau des Netwerks?
Frage ist nur, was es dann am Ende bringen soll. Wenn der Fehler nämlich doch dann irgendwo bei dir liegt bzw. am Setup, wäre das ein richtiger Reinfall.
Ferndiagnosen sind an sich schon schwierig aber ohne mehr und genauere Infos noch schwieriger.
Das Problem ist hier im Forum schon öfter aufgetaucht, alle Fälle (wo die Threadersteller nicht plötzlich die Kommunikation eingestellt haben) an die ich mich erinnern konnte hatten damit zu tun dass ein WLAN-Adapter überlastet war oder der Router mit der Art wie Steam die Requests behandelt (parallelisiert?) nicht zurecht kam - oder Probleme beim Internetprovider. Eines der beiden Geräte zu ersetzen hat das Problem meist gelöst.
Wenn das Problem mit LAN-Kabel nicht auftritt ist es wahrscheinlich dein WLAN-Adapter (auch wenn es trotzdem noch der Router sein könnte ist der Adapter wahrscheinlicher).
Ansonsten ist oft der Router schuld.
Wenn es keines von beiden ist, dann der Internetprovider (oder in Studentenwohnheimen auch mal die Firewall/der Proxyserver der Einrichtung).
Nope, das Problem liegt nicht nachweislich bei Steam - keine Software dieser Welt darf deinen Router oder WLAN-Adapter komplett zum Absturz bringen können, vor allem nicht wenn es bei Millionen anderen funktioniert - das Problem ist dass eines deiner Endgeräte nicht mit der Art und Weise wie Steam arbeitet zurecht kommt.
Beispiele:
https://steamcommunity.com/discussions/forum/1/864970668138260614/
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/412447613562176329/
Die Drosselung der Downloadgeschwindigkeit wie in einem Thread empfohlen könntest du auch mal probieren um das Problem zumindest temporär zu mildern.
ich hab keine Ahnung was ich machen soll, würde die ganze Sch**se am Liebsten aus dem Fenster werfen, 125 Games für´n Sack, kann nichts mehr davon spielen, weil sich von heute auf Morgen alles verändert hat
Dennoch, was du machen sollst:
(1) Die Fragen beantworten die hier mehrfach gestellt wurden, besonders ob du im WLAN bist oder nicht.
(2) Die hier vorgeschlagenen Lösungsvorschläge ausprobieren die in deiner Macht liegen - ein LAN-Kabel probieren z.B., das wäre schonmal ein wesentlicher Schritt um zu sehen ob das Problem am WLAN oder woanders liegt. Wenn ein LAN-Kabel erstmal nicht geht kannst du auch wie beschrieben probieren die Downloadgeschwindigkeit über die Steameinstellungen zu limitieren.
/Edit: Huch, im Eingangsthread steht das mit dem LAN-Kabel ja drin :0
die Download Geschwindigkeit befindet sich auf 2mb/s