Nether Black Jan 28, 2020 @ 12:40pm
Zahlung abschließen die ich nicht will
Ich will ein Spiel kaufen aber wieso steht hier Rechnung Adresse? Ich will aber per Steam Guthaben machen die ich aufgeladen habe aber es geht nicht! Warum?
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Aus dem gleichen Grund wie in den anderen zwei Deutschen und gefühlten 10 anderen internationalen Threads angegeben ...
Nether Black Jan 28, 2020 @ 12:50pm 
Ich komme jetzt nicht ganz mit?
Ogami Jan 28, 2020 @ 1:01pm 
Kurz zusammengefasst, es ist jetzt Pflicht eine Adresse und weitere Daten anzugeben bevor man etwas kaufen kann, selbst wenn man mit Steam Wallet Guthaben bezahlt.
Neue Steuergesetze in den USA und auch in der EU die dieses Jahr in Kraft treten.
Das wird bald bei allen Online Spiele Anbietern Pflicht sein diese Daten zu erheben.

NeXuS23 Jan 28, 2020 @ 2:13pm 
Einfach korrekten Namen/PLZ/Ort und Land angeben und dann:

Adresse: Nichtbenötigtstrasse 23
Telefonnummer: +49-642-4866-3844 = T9-Text(NICHTNOETIG)

Weil diese Daten braucht es garantiert nicht, erst recht nicht für irgendeine Behörde im Ausland.
Im übrigen ist die Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland teilweise gar nicht mal erlaubt. Und zudem vermute ich ohnehin ein Fehler dahinter, dass diese zwei Felder plötzlich als Pflichtfelder definiert wurden.

Ich persönlich habe da zwar eine echte Telefonnummer angeben, doch die ist in etwa gleichviel wert wie eine frei erfundene, weil nur in meiner VOIP-Zentrale existent und absolut wertlos für Identitätsfeststellungen. :EvilGrin:

Und bei meiner Adresse gibt es immer wieder diese dummen Missverständnisse, letztens ist sogar mal ein Pizzakurier an einen total anderen Ort gefahren weil er einen bestimmten Teil (ein Buchstabe) der Strasse falsch verstanden bzw. falsch interpretiert hat. Das dumme daran war, die falsche Strasse gab es, doch er fand dann die Hausnummer nicht. :lunar2020gigglemonkey:
Originally posted by NeXuS23:
Weil diese Daten braucht es garantiert nicht, erst recht nicht für irgendeine Behörde im Ausland.
Im übrigen ist die Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland teilweise gar nicht mal erlaubt. Und zudem vermute ich ohnehin ein Fehler dahinter, dass diese zwei Felder plötzlich als Pflichtfelder definiert wurden.

Es geht hier nicht ums Ausland, es geht hier darum, dass Valve die Steuern auch an die richtige Stelle zahlt. In unserem Fall an die BRD.
NeXuS23 Jan 28, 2020 @ 3:58pm 
Originally posted by Gilga ™:
Originally posted by NeXuS23:
Weil diese Daten braucht es garantiert nicht, erst recht nicht für irgendeine Behörde im Ausland.
Im übrigen ist die Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland teilweise gar nicht mal erlaubt. Und zudem vermute ich ohnehin ein Fehler dahinter, dass diese zwei Felder plötzlich als Pflichtfelder definiert wurden.

Es geht hier nicht ums Ausland, es geht hier darum, dass Valve die Steuern auch an die richtige Stelle zahlt. In unserem Fall an die BRD.

Also in meinem Fall ist es ja die Schweiz und als ich vor ein paar Tagen nachgeschaut habe, war die Mehrwertsteuer(7.7%) so wie immer bereits im Preis enthalten. Und da bei digitalen Produkten die Leistungserbringung immer an dem Ort stattfindet an dem der Käufer sitzt, sind neue Steuergesetze in den USA, EU oder BRD hier völlig irrelevant.

Zudem habe ich bis jetzt auch noch keine offizielle Erklärung dazu gesehen, es gibt bisher also eigentlich nur Mutmassungen und Gerüchte darüber weshalb nun plötzlich zusätzliche Daten erhoben werden. Und deshalb ist auch das mit dem "übermitteln ins Ausland" ist nicht so klar, einige (Nicht US Bürger) meinten ja die Daten gingen dann ans IRS (US Steuerbehörde) etc.

Mangelnde Kommunikation führt halt mitunter zu mangelndem Vertrauen und zum Gefühl es werde etwas verheimlicht, und dann denken sich die Leute plötzlich die abstrusesten Szenarien aus, was dann wiederum zu weiteren Sorgen und Ängsten führt usw.
Flügel Macher Jan 28, 2020 @ 4:45pm 
*Nachtragender Sarkasmus an*

Schon wieder so ein Thread? Dachte das Thema wäre längst erledigt und in der Versenkung verschwunden. Warum beschweren sich ständig User über ein neues Kostenloses Feature.
Durch Eingabe der häufiges Eingeben aller persönlichen Daten werden sie nicht wenigstens nicht ständig vergessen.

Sarkasmus aus*

Hat mal jemand die Telefonnummer von dem der das verzapft hat?
Blume Jan 28, 2020 @ 5:01pm 
Es geht hier nicht ums Ausland, es geht hier darum, dass Valve die Steuern auch an die richtige Stelle zahlt. In unserem Fall an die BRD. [/quote]

...…und dafür ist meine Postanschrift und Telefonnummer von Nöten, wo bitte ist der Literaturnachweiß hierzu?
Zuzu36 Jan 28, 2020 @ 6:01pm 
Ich kann nirgends etwas zu Gesetzesänderungen finden, noch eine Info von Valve oder ein Dokument wo das festgehalten wird. Ich hatte mich auf ein neues Spiel gefreut und dann sowas... Man hätte ja auch kommunizieren können, wohl nicht grade eine Stärke hier :(
ペンギン Jan 29, 2020 @ 1:40am 
Ne offizielle Erklärung wird da auch kaum kommen. Dafür lieber still und heimlich und dazu kommt Zensur und die Lenkung von erstellten Themen und Meinungen auf dieser Plattform wie man es in jedem Bereich des Forums sieht.

Zudem sich die Firma Valve Corporation generell nicht gerne in die Karten schauen lässt. Sei es angefangen von Finanzberichten hin zu bemängelten Informationen nach außen für Endverbraucher wie wir es nunmal sind. Friß oder stirb heißt sehr oft die Devise. Valve weiss schon genau warum die als "Private Company" gelistet sind.

Nur ein paar Beispiele wo Valve einfach mal ein paar Dinge heimlich durchboxt und Verbraucher dann vor vollendete Tatsachen stellt.

  1. Heimliche Änderungen und Anpassungen der Nutzungsbedinungen
  2. Erfassung und Verwertung von nutzergenerierten Inhalten durch Amazon und Google auf der Steamplattform
  3. Überflüssige und forcierte Erfassung von Hard und Softwaredaten bei regulärer Ticketerstellung
  4. Heimlicher Upload und Integration von Crashddumps (Hard und Softwaredaten von Nutzern)
  5. Preisabsprachen zwecks Regionaler Preise mit Entwicklern und Herstellern
  6. Löschen jeglicher Informationen von bereits erworbenen Produkten ohne Hinweise
  7. Umstellung des Reviewsystems mit Vorgabe was "reviewt" werden darf
  8. Das sogenannte maschinelle Lernen -> Nutzerdatenverwertung für Personalisierte Werbung? Hat sich da wer aufgeregt? Nein? Komisch.
  9. Speicherung von Nutzerdaten über Jahrzehnte

Die Liste kann beliebig fortgeführt werden

In den letzten Jahren kamen hier immer weitere Mechaniken hinzu um an Daten zu kommen. So auch jetzt wieder. Was solls. Viele Nutzer werfen der Firma ja größtenteils alles freiwillig in den Rachen um dem eigenen Hobby nachgehen zu können.

Von einigen weiteren Mechaniken des sogenannten "Steam Labs" gar nicht zu reden. Aber mal wieder schön zu sehen wie Kunden hier alles bereitwillig schlucken und nur dann maulen wenn ihnen unmittelbar selbst etwas nicht passt.

Hauptsache zocken bei vielen und blind konsumieren ohne nachzudenken. Und wenn doch mal was ist, geht die betreffende Thematik nach paar Tagen (mitunter durch die Forenstruktur und Administration) wieder unter.

--

Beispiel? Verbraucher dazu bringen dass sie Telefonnummern und Geodaten preisgeben und als Köder dient was? Richtig, eine verkürzte Wartezeit für virtuelle Gegenstandsverkäufe.

Gibt einen Spruch bzw. eine Regel in der Branche. Lege Strukturen im Vorfeld so, dass Nutzer möglichst von selbst viel von sich preisgeben und es funktioniert. Sehr gut sogar.

--

Denkt mal lieber drüber nach was Valve Softworks bzw Valve Corporation und Steam oder vergleichbare Plattformen mitsamt dem System dahinter überhaupt sind.

  1. Verkauf und Vertrieb von digitalen Produkten auf der Distributionsplattform Steam die den Großteil der heutzutage angebotenen Videospiele einbezieht -> Monopol und damit auch gewisse Macht
  2. Verkauf und Verwertung von Nutzerdaten
  3. Bereitstellung und Kopplung von Kopierschutzmechanismen
  4. Enteignung von Kunden und Eigentum
  5. Vorschreiben wo und was Kunden kaufen dürfen
  6. Personalisierte und Zielgruppenwerbung ohne Einspruchsmöglichkeiten
  7. Einhergehende Bereitstellung von Mechaniken für Drittanbieter
  8. Kontenbindung und Abhängigkeit von und bei wenigen Dienstleistern
  9. Kontenbindung und Schnüffelei auf Mobilgeräten

Hier ist niemand da der für eure Unterhaltung oder euer ach so tolles Hobby sorgt und euch stundenlange Spaß garantieren will. "Unterhaltung", "Daten" und "Werbung" sind ein Millardengeschäft und genauso wird das auch gehandhabt.

Beispiele für Electronic Arts, Inc., Ubisoft Entertainment SA und THQ Nordic (jetzt Embracer Group):
https://ir.ea.com/home/default.aspx

https://www.bloomberg.com/press-releases/2019-10-30/ubisoft-entertainment-ubisoft-reports-first-half-2019-20-sales-and-earnings-figures

https://legal.ubi.com/cookies

https://www.marketscreener.com/UBISOFT-ENTERTAINMENT-4719/news/Ubisoft-Entertainment-REPORTS-FIRST-HALF-2019-20-SALES-AND-EARNINGS-FIGURES-29484092/

https://embracer.com/wp-content/uploads/2019/08/THQ-Nordic-AB-publ-Interim-report-FQ1-FY19-20.pdf

---

Wer wegen sowas (aktuellen Änderungen wie Angabe von Adressdaten) aus heiterem Himmel auf den Hintern fällt, ist selbst schuld und mit Verlaub...ziemlich naiv...

Nur irgendwie haben es Verbraucher die letzten 2 Jahrzehnte verpennt etwas zu tun und auf einer Plattform halbherzig meckern die sich über alles hinwegsetzt, Themen lenkt und zensiert ist irgendwie ein Witz ansich. Jedes Mal aufs Neue. Von daher ist der Text auch wieder Perlen vor die Säue werfen ~.~

Ignoranz ist ein Segen... Dummheit auch... und Untätigkeit ist leider an jeder Stelle zu sehen. Egoismus und Bequemlichkeit nicht zu vergessen...

Geht gegen derlei Mechaniken an, klagt oder was auch immer aber lasst dieses geheuchelte und halbherzige (Internet)Meckern. Das bringt keinem was.
Last edited by ペンギン; Jan 29, 2020 @ 2:43am
Wenn man denkt es geht nicht noch schlimmer, kommt einer um die Ecke, und es geht weiter...
Aahzmandias Jan 29, 2020 @ 3:54am 
Originally posted by NeXuS23:
Einfach korrekten Namen/PLZ/Ort und Land angeben und dann:

Adresse: Nichtbenötigtstrasse 23
Telefonnummer: +49-642-4866-3844 = T9-Text(NICHTNOETIG)

Weil diese Daten braucht es garantiert nicht, erst recht nicht für irgendeine Behörde im Ausland.
Im übrigen ist die Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland teilweise gar nicht mal erlaubt. Und zudem vermute ich ohnehin ein Fehler dahinter, dass diese zwei Felder plötzlich als Pflichtfelder definiert wurden.

Ich persönlich habe da zwar eine echte Telefonnummer angeben, doch die ist in etwa gleichviel wert wie eine frei erfundene, weil nur in meiner VOIP-Zentrale existent und absolut wertlos für Identitätsfeststellungen. :EvilGrin:

Und bei meiner Adresse gibt es immer wieder diese dummen Missverständnisse, letztens ist sogar mal ein Pizzakurier an einen total anderen Ort gefahren weil er einen bestimmten Teil (ein Buchstabe) der Strasse falsch verstanden bzw. falsch interpretiert hat. Das dumme daran war, die falsche Strasse gab es, doch er fand dann die Hausnummer nicht. :lunar2020gigglemonkey:
^
!
Geanu das. Meiner Meinung nach ist das ein klarer Verstoß gegen die DSVGO und die Anweisung zum Datenschutz zur Datensparsamkeit. Das Einzige was benötigt wird ist der korrekte Name, um Garantieansprüche zu haben. Der Ort an dem der Kinde wohnt ergibt sich in dem Augenblick in dem er zahlt "Direktüberweisung" is z.B. ein rein deutscher Zahlunsdienst, der deutsche Konetninhaber voraussetzt. Und PayPal weiß ebenfalls die Nationalität. Alles andere ist für Steuern unerheblich. In Endeffektz wäre die Angabe "Land" völlig ausreichend, um die Anforderuingen zu erfüllen. Alles andere ist Datenerfassungs Overkill

Für alles ander haben wir übrigens das Recht auf Lüge. Wir können die nicht benötigten Daten einfach frei erfinden. Nur gebt, um Gottes Willen, keine existtierenden Telefonnnummer ein!

Ich kann dagegen nicht vorgehen, da ich über PayPal zahle, und nicht gefragt wurde. Ansonsten wäre ich am Montag schon beim Verbraucherschutz aufgeschlagen. Das was da momentan abgeht geht gar nicht! Die behandeln nur Fälle, die den Verbraucher persönlich betreffen.
Last edited by Aahzmandias; Jan 29, 2020 @ 4:06am
Joerg Jan 29, 2020 @ 4:54am 
Man könnte ja auch mal hier nachfragen:

https://www.datenanfragen.de/company/steam/
Originally posted by ペンギン:
Ne offizielle Erklärung wird da auch kaum kommen. Dafür lieber still und heimlich und dazu kommt Zensur und die Lenkung von erstellten Themen und Meinungen auf dieser Plattform wie man es in jedem Bereich des Forums sieht.

Zudem sich die Firma Valve Corporation generell nicht gerne in die Karten schauen lässt. Sei es angefangen von Finanzberichten hin zu bemängelten Informationen nach außen für Endverbraucher wie wir es nunmal sind. Friß oder stirb heißt sehr oft die Devise. Valve weiss schon genau warum die als "Private Company" gelistet sind.

Nur ein paar Beispiele wo Valve einfach mal ein paar Dinge heimlich durchboxt und Verbraucher dann vor vollendete Tatsachen stellt.

  1. Heimliche Änderungen und Anpassungen der Nutzungsbedinungen
  2. Erfassung und Verwertung von nutzergenerierten Inhalten durch Amazon und Google auf der Steamplattform
  3. Überflüssige und forcierte Erfassung von Hard und Softwaredaten bei regulärer Ticketerstellung
  4. Heimlicher Upload und Integration von Crashddumps (Hard und Softwaredaten von Nutzern)
  5. Preisabsprachen zwecks Regionaler Preise mit Entwicklern und Herstellern
  6. Löschen jeglicher Informationen von bereits erworbenen Produkten ohne Hinweise
  7. Umstellung des Reviewsystems mit Vorgabe was "reviewt" werden darf
  8. Das sogenannte maschinelle Lernen -> Nutzerdatenverwertung für Personalisierte Werbung? Hat sich da wer aufgeregt? Nein? Komisch.
  9. Speicherung von Nutzerdaten über Jahrzehnte

Die Liste kann beliebig fortgeführt werden

In den letzten Jahren kamen hier immer weitere Mechaniken hinzu um an Daten zu kommen. So auch jetzt wieder. Was solls. Viele Nutzer werfen der Firma ja größtenteils alles freiwillig in den Rachen um dem eigenen Hobby nachgehen zu können.

Von einigen weiteren Mechaniken des sogenannten "Steam Labs" gar nicht zu reden. Aber mal wieder schön zu sehen wie Kunden hier alles bereitwillig schlucken und nur dann maulen wenn ihnen unmittelbar selbst etwas nicht passt.

Hauptsache zocken bei vielen und blind konsumieren ohne nachzudenken. Und wenn doch mal was ist, geht die betreffende Thematik nach paar Tagen (mitunter durch die Forenstruktur und Administration) wieder unter.

--

Beispiel? Verbraucher dazu bringen dass sie Telefonnummern und Geodaten preisgeben und als Köder dient was? Richtig, eine verkürzte Wartezeit für virtuelle Gegenstandsverkäufe.

Gibt einen Spruch bzw. eine Regel in der Branche. Lege Strukturen im Vorfeld so, dass Nutzer möglichst von selbst viel von sich preisgeben und es funktioniert. Sehr gut sogar.

--

Denkt mal lieber drüber nach was Valve Softworks bzw Valve Corporation und Steam oder vergleichbare Plattformen mitsamt dem System dahinter überhaupt sind.

  1. Verkauf und Vertrieb von digitalen Produkten auf der Distributionsplattform Steam die den Großteil der heutzutage angebotenen Videospiele einbezieht -> Monopol und damit auch gewisse Macht
  2. Verkauf und Verwertung von Nutzerdaten
  3. Bereitstellung und Kopplung von Kopierschutzmechanismen
  4. Enteignung von Kunden und Eigentum
  5. Vorschreiben wo und was Kunden kaufen dürfen
  6. Personalisierte und Zielgruppenwerbung ohne Einspruchsmöglichkeiten
  7. Einhergehende Bereitstellung von Mechaniken für Drittanbieter
  8. Kontenbindung und Abhängigkeit von und bei wenigen Dienstleistern
  9. Kontenbindung und Schnüffelei auf Mobilgeräten

Hier ist niemand da der für eure Unterhaltung oder euer ach so tolles Hobby sorgt und euch stundenlange Spaß garantieren will. "Unterhaltung", "Daten" und "Werbung" sind ein Millardengeschäft und genauso wird das auch gehandhabt.

Beispiele für Electronic Arts, Inc., Ubisoft Entertainment SA und THQ Nordic (jetzt Embracer Group):
https://ir.ea.com/home/default.aspx

https://www.bloomberg.com/press-releases/2019-10-30/ubisoft-entertainment-ubisoft-reports-first-half-2019-20-sales-and-earnings-figures

https://legal.ubi.com/cookies

https://www.marketscreener.com/UBISOFT-ENTERTAINMENT-4719/news/Ubisoft-Entertainment-REPORTS-FIRST-HALF-2019-20-SALES-AND-EARNINGS-FIGURES-29484092/

https://embracer.com/wp-content/uploads/2019/08/THQ-Nordic-AB-publ-Interim-report-FQ1-FY19-20.pdf

---

Wer wegen sowas (aktuellen Änderungen wie Angabe von Adressdaten) aus heiterem Himmel auf den Hintern fällt, ist selbst schuld und mit Verlaub...ziemlich naiv...

Nur irgendwie haben es Verbraucher die letzten 2 Jahrzehnte verpennt etwas zu tun und auf einer Plattform halbherzig meckern die sich über alles hinwegsetzt, Themen lenkt und zensiert ist irgendwie ein Witz ansich. Jedes Mal aufs Neue. Von daher ist der Text auch wieder Perlen vor die Säue werfen ~.~

Ignoranz ist ein Segen... Dummheit auch... und Untätigkeit ist leider an jeder Stelle zu sehen. Egoismus und Bequemlichkeit nicht zu vergessen...

Geht gegen derlei Mechaniken an, klagt oder was auch immer aber lasst dieses geheuchelte und halbherzige (Internet)Meckern. Das bringt keinem was.

Und trotz alledem bist auch du noch hier zu finden.
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 28, 2020 @ 12:40pm
Posts: 16