Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Heizung anfassen mit beiden händen, und mit spitzen fingern vorgehen. Die batterie dann einfach rausnehmen.
Immer ans abrutschen denken, und deshalb wenig kraft nutzen.
Selbstverursachte Schäden fallen nie in die Garantie...egal bei was...
Würde allerdings nach dem entfernen des Netzsteckers und dem ausschalten desjenigen, den Power Knopf einmal betätigen.
Bezüglich der Restspannung. Manchmal sieht man noch die Lüfter kurz andrehen.
d
Muss halt höllisch aufpassen, dann passt das schon . Entladen, stecker raus usw. ist klar, das weiß jeder der minimal sich mit elektronik auskennt.
2667 im Dual Rank kommen übrigens fast an 3200 im Single Rank ran... Mit 2800 DR bist du da dann doch schon gut dabei ;)
https://www.golem.de/news/ram-overclocking-getestet-ryzen-profitiert-von-ddr4-3200-und-dual-rank-1704-127262.html
Das mit dem Speicherkontroler habe ich erst vor recht kurzem gelesen (Der hat mehr arbeit). Einige Seiten raten aber regelrecht zu DDR4 3200 (Computerbase) ,was macht da bitte ein otto-normalverbraucher? Der kauft schnellen Ram in dem glauben, dass der auch wirklich schneller ab werk läuft...Ich wusste ja, dass etwas Feintuning dahinter steckt aber war mir schon recht sicher, dass es mit der Zeit funktionieren wird.
DDR4 4000 schafft halt scheinbar 4000Mhz - das es aber im Consumermarkt keine mir bekannten kompatiblen CPUs dazu gibt, tja da ist dann schon eine gute Portion Marketing dabei... Aber das hat man eigentlich überall in der freien Marktwirtschaft, schau dir z.B. Mineralwasser an. Da kaufst du eine teure Marke die kommt aus einer Quelle, und 100m daneben ist die zweite Quelle aus der dann das Discounter-Wasser kommt.... Und qualitativ hochwertiger als Leitungswasser ist keins von Beiden :>
Da kann man nur sagen: Augen auf beim Kauf :>