Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Diese Sicherheitsmassnahmen wären relativ wertlos wenn man sie einfach umgehen könnte.
Dir bleibt nichts anderes übrig als zu warten bis die Zeit abgelaufen ist.
Trotzdem Danke
Klar können die das,nur machen werden die es nicht.
Nein können sie nicht bei automatischen Sperren
Die oben beschriebene Sperre wird zeitabhängig hervorgerufen und geht über eine bestimmte Dauer. Anders ist es bei Handels oder gar Account-Sperren, denn solche Sperren werden in den meisten Fällen manuell verhängt. Im grunde also wie eine Art Ticket System auf das die aus dem Support Team reagieren können.
Nach Kontakaufnahme mit dem Support und klärungen eines eventuellen Fehlers oder Problems werden diese dann eben so wieder manuell entfernt, da diese an sich permanent sind bis zur Klärung des Falls.
Lange Rede, kurzer Sinn
Nein der Support hat keine Gewalt über automatische Sperren.
"Klar können die das,nur machen werden die es nicht."
Ein vom Menschen erstelltes System lässt sich nicht verändern ? System sagt nein ?
Folgendes Szenario:
Person benutzt gestohlene Kreditkarte und lädt Steam-Guthaben auf.
Person kauft auf dem Markt Gegenstände und transferriert diese auf andere Accounts.
Inhaber der Kreditkarte führt eine Rückbuchung durch.
Person mit Gegenständen hat hiermit Gegenstände für lau erhalten, Valve hat einen Schaden erlitten durch die Rückbuchung bei der auch Strafzahlungen fällig werden, welche den Wert der Rückbuchung deutlich übersteigen können.
Durch die einmonatige Wartefrist kann sichergestellt werden, dass die Bezahlmethode und der Account vertrauenswürdig sind.
Bedanke dich bei den Arschlöchern, die Valve beschissen haben, dass dieses System existiert.
Person kauft auf dem Markt Gegenstände....diese sind virtuell...hier besteht kein schaden...nur einfach kein "gewinn"
Eine Rückbuchung würde wenn überhaupt eine paar Füchse kosten...steam is kein kleines Unternehmen...die lassen sich damit nicht melken.
Der Grund ist: Der Mehraufwand soll möglich klein gehalten werden...chargebacks möglichst vermieden - diese kosten Zeit und Personal
mfg
Ist dir aufgefallen, dass der Thread von 2017 ist?
EDIT; sorry, du bist CSGO Spieler. Also, hey, schön, das du diesen Beitrag gefunden hast, leider ist der schon ganz doll alt.
Weil 2023 ist eine größere Zahl als 2017.
Außerdem sind die Webseiten in deinem Profilbild und deinem Namen Scamseiten, also sind deine Skins bald weg und du musst dir über die Verkäufe keine Gedanken mehr machen.