Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Schaut euch die aktuellen Änderungen in Star Trek Online auf dem PC in unseren neuesten Patch Notes an.
Von Fero Januar 23, 2025, 08:13 AM
Allgemein:
Beim Einfordern des Langstrecken-Forschungsschiffs [K6] vom Voyager-Giveaway erhaltet ihr nun wie beabsichtigt einen Rabatt auf die Flottenversion, als ob ihr das originale Schiff erworben hättet.
Bekannte Probleme:
Der deutsche Spiel-Client zeigt derzeit nicht wie vorgesehen die deutsche Sprache im Spiel an. Wir arbeiten an einer Lösung.
Aktuell gewährt die Teilnahme am Ereignis „Szenario ohne Sieger“ keinen Fortschritt für die Ereignis-Kampagne VII. Wir untersuchen aktuell dieses Problem und gehen davon aus, dass alle Teilnehmer den ausstehenden Fortschritt erhalten werden, sobald wir eine Fehlerkorrektur implementieren.
Wir wissen von Problemen bei einigen Raum-Dienstoffizieren und bei Ausrüstung, die nach der letzten Serverwartung aufgetreten sind und untersuchen diese Probleme.
ja nice, was ausser des Voyager Giveaways wurde denn gepatcht? Nichts? Naja, müssen wohl noch warten bis das behoben wird
Ich wollte mir das Spiel eigentlich mal ansehen, aber so hau ichs wieder von der Platte runter
Seit Jahren klappte es mit Wechsel der Events, deutscher Texte.
Erst seit grässlichem Update der Raumbasis begannen die Probleme.
ROLLBACK wäre angesagt. (bis zur fehlerfreien Umsetzung Bearbeitung auf Testserver).
Die fehlende deutsche Übersetzung stört ja nicht sonderlich bei Episoden.
Deren Texte und Gebrabbel überklickt man ohnehin rasch.
Schlimm ist das man sich an DE Bezeichnung der Konsolen, Kits und Co gewöhnt hat.
Also nichts mit neuer Charaktererstellung, Investitionen.. erst mal abwarten.
Sofern man nur noch mit Englisch beglückt wird.. DEINSTALL.
Im Laufe der Jahre tausende Euros umsonst umgesetzt. Freeplayer wird es nicht stören.
(davor auch erzwungenen Patch gemacht)
Auch mal auf Englisch gestellt (in STEAM wie STO Menü) Quasi als Sprachenreset.
Danach wieder auf Deutsch umgestellt. Ohne Erfolg.
Als ARC Version .. kein Erfolg
Über STEAM .. kein Erfolg
Ohne ARC oder STEAM .. kein Erfolg. (klar auch sind lediglich Launcher)
Und im ARC Forum sind schon manche User, besser gesagt noch immer, frustriert.
Die sogenannte STARBASIS Verbesserung hat einiges zerschossen.
Gleichen Fehler gab es übrigens schon mal 2013. Also besteht Hoffnung ;)
bei mir kommt zu dem ganzen Sprachproblem noch hinzu,
alle meine gespeicherten Schiffs-Profile, bei allen Schiffen, Funktionieren seit etwa einer Woche vor dem aktuellen Sprachproblem nicht mehr.
Wenn ich im Spiel ein anderes Schiff lade, kommt es ohne Ausrüstung.
Gespeicherte Config laden nicht möglich.
Alles von Hand neu einbauen und einstellen, wenn mein nicht vorhandenes Photographisches Gedächtnis es zulässt.
Und jetzt noch das Sprachproblem.
Beim ausstatten eines Schiffes, wusste man wo alle Komponenten sich befinden, Alphabetische Ordnung.
Jetzt Englisch, andere Alphabetische Ordnung, nix ist an seinem gewohnten Platz und manche Namen sind für mich nur Hieroglyphen.
Noch Siegt der Trekkie in mir gegen den Spaßverderber.
Hoffnung für uns alle
Es lebe Star Trek
Das wird hier so ablaufen wie bei allen anderen DECA Games auch. Alles wird verschlankt und monetarisiert, bei minimalem Support.
Tut mir leid euch das Sagen zu müssen aber die Kuh die man solange gemolken hat, hat man den Hals aufgeschnitten und jetzt lässt man sie langsam ausbluten. Vorher aber noch soviel Milch zapfen wie es eben geht!