Star Trek Online

Star Trek Online

STO Startet nicht oder ladet nur extrem langsam!
Eine mögliche Lösung die ich bisher gefunden habe ist eine VPN zu aktivieren. Da es über Steam oder ARK kaum oder gar nicht zum einlocken kam. hatte einfach mal aus versehen meine VPN angelassen und siehe da STO startet wieder wie geschmiert, läuft stabil wie eh und jah. Hoffe konnte einigen damit helfen die auch kaum noch ins Spiel Einloggen konnten.
< >
Affichage des commentaires 16 à 29 sur 29
Jack Jester a écrit :
Proxy-Einstellungen ändern ist ja sooo schwer... das dauert 30secs und man kann ganz normal STO spielen.
Davon mal abgesehen sollte das Game seit Sonntag-Morgen wieder normal funktionieren.
tja "sollte", grade heute morgen getestet und...uhh... nope, der loop geht weiter. Dumm gelaufen, für mich zumindest
Cryptic-Spiele Proxy Server:

IP-Bereich: 208.95.184.0/22
Ports: TCP: 80, 443, 7000-7500
hilft mir nicht wenn deren definitv "NICHT" QA testeten Updates ihre "NICHT" getesteten Software verrupfen, wenn die VPN option mir nicht hilft. Tja abwarten und Tee trinken, bin mir ziemlich sicher die wissen darrüber bescheid und geben nen... [REDACTED] drauf. Wäre nicht das erste mal.
Riewerappler a écrit :
Tach ach!

Seit Donnerstag hänge ich in der Endlosschleife fest. Nachdem der Support mir geantwortet hat, ich müsse warten bis die"Telekom das Problem behebt"...habe ich angefangen alle Foren abzuklappern....

Den Verdacht ein Problem mit der Telekom bzw den Adressservern der Telekom habe ich schon länger, auch bei anderen Dingen.
Schön desöfteren deswegen Probleme gehabt.
Würde halt auch erklären warum VPN funktioniert, da hier das Routing anders und woanders erfolgt.
Taqwa a écrit :
Den Verdacht ein Problem mit der Telekom bzw den Adressservern der Telekom habe ich schon länger, auch bei anderen Dingen.
Schön desöfteren deswegen Probleme gehabt.
Würde halt auch erklären warum VPN funktioniert, da hier das Routing anders und woanders erfolgt.

Der ist auch längst bestätigt. Verbindungsprobleme für deutsche Spieler in den letzten Jahren, die mit Einloggproblemen, abbrechenden Verbindungen, plötzlichen Lags und extremen Rubberbanding, sowie diese Downloadschleifen einhergingen, traten besonders Häufig bei Telekom-Nutzern auf und Cryptics deutsche Communitymanager hatten schon einige male die Telekom als Ursache erwähnt.

Leider ist im Detail nie wirklich klar geworden, was genau diese Probleme auslöst, da ja auch Spieler, die nicht bei der Telekom sind, betroffen sein können und andere Online-Spiele, die Telekom-Kunden spielen, auch reibungslos funktionieren. Aber irgendwas zwischen Cryptic und der Telekom läuft besonders schlecht und löst nicht selten solche Probleme aus.

Ob die aktuelle Downloadschleife des Launchers nun auch mit der Telekom zusammenhängt, kann ich nicht sagen, aber für mich (als Telekom Kunde mit wirklich unterirdisch schlechter Bandbreite, weil hier niemand Glasfaser verlegen will) hat sich das Download-Problem dadurch gelöst, daß ich den Installationsordner verschoben habe, STO per Steam gelöscht und neu installiert habe, alle Dateien und Ordner mit Ausnahme der .exe Dateien aus dem alten Installationsordner in den neuen kopiert habe, den Computer neu gestartet habe und den Launcher dann sich selbst überlassen habe. Ich hatte zwischenzeitlich vergessen, daß der überhaupt noch offen war, als ich dann nachschaute, war er zum Glück endlich geupdated.

Wenn schon VPNs oder PC-Neustarts helfen, tuts vielleicht auch ein Router-Neustart. Ich wünschte mir aber, Cryptic würde sich mit der Telekom in Verbindung setzen um herauszufinden, wie es wiederholt zu diesen Fehlern kommen kann, aber die Vergangenheit hat bereits gezeigt, daß dies wohl leider nicht passieren wird und wir Spieler uns gegenseitig und auch uns selbst helfen müssen.
Streifi a écrit :
Ob die aktuelle Downloadschleife des Launchers nun auch mit der Telekom zusammenhängt

In meinem fall, nach pingen der IP von der der Patcher versucht zu laden, liegt es bei Be2099.ccr31.bos01.atlas.cogentco.com, das ist ein ich nenne es jetzt einfach mal 'Knoten' von Congentco in Boston, der hat hohen Package Loss beim MTR test.

Congentco und Telekom sind sich beide nicht so freundlich gesinnt, Congentco nimmt sehr hohe Summen für die Verbindung, und Telekom dagegen nutzt ihre Reichweite um Preisdruck auszuüben und weigert sich auf ihre Kosten die Bandbreite zu erhöhen obwohl sie bereits so viel zahlen, Congentco haut dann einfach mal als Konter das Peering in den Keller. Deshalb verklagen dich sich gerne mal, wie zB 2015.

Kunden der beiden sind leider dann die Leidtragenden.
Dernière modification de FullMetalFox; 12 nov. 2024 à 9h48
FullMetalFox a écrit :
Streifi a écrit :
Ob die aktuelle Downloadschleife des Launchers nun auch mit der Telekom zusammenhängt

In meinem fall, nach pingen der IP von der der Patcher versucht zu laden, liegt es bei Be2099.ccr31.bos01.atlas.cogentco.com, das ist ein ich nenne es jetzt einfach mal 'Knoten' von Congentco in Boston, der hat hohen Package Loss beim MTR test.

Congentco und Telekom sind sich beide nicht so freundlich gesinnt, Congentco nimmt sehr hohe Summen für die Verbindung, und Telekom dagegen nutzt ihre Reichweite um Preisdruck auszuüben und weigert sich auf ihre Kosten die Bandbreite zu erhöhen obwohl sie bereits so viel zahlen, Congentco haut dann einfach mal als Konter das Peering in den Keller. Deshalb verklagen dich sich gerne mal, wie zB 2015.

Kunden der beiden sind leider dann die Leidtragenden.

Na, fantastisch! Das erklärt dann ja so einiges...
FullMetalFox a écrit :
Streifi a écrit :
Ob die aktuelle Downloadschleife des Launchers nun auch mit der Telekom zusammenhängt

In meinem fall, nach pingen der IP von der der Patcher versucht zu laden, liegt es bei Be2099.ccr31.bos01.atlas.cogentco.com, das ist ein ich nenne es jetzt einfach mal 'Knoten' von Congentco in Boston, der hat hohen Package Loss beim MTR test.

Congentco und Telekom sind sich beide nicht so freundlich gesinnt, Congentco nimmt sehr hohe Summen für die Verbindung, und Telekom dagegen nutzt ihre Reichweite um Preisdruck auszuüben und weigert sich auf ihre Kosten die Bandbreite zu erhöhen obwohl sie bereits so viel zahlen, Congentco haut dann einfach mal als Konter das Peering in den Keller. Deshalb verklagen dich sich gerne mal, wie zB 2015.

Kunden der beiden sind leider dann die Leidtragenden.

Vielen Dank für die Eklärungen @Streifi und @FullMetalfox
Jack Jester a écrit :
Proxy-Einstellungen ändern ist ja sooo schwer... das dauert 30secs und man kann ganz normal STO spielen.
Davon mal abgesehen sollte das Game seit Sonntag-Morgen wieder normal funktionieren.
Bloß nicht erklären, wie's denn geht, da könnte man einem ja versehentlich helfen :steamhappy:
Es wäre schön, wenn man wissen würde, wie man das machen soll! Soweit ich weiß, kann man nur dann die Proxyserver nur dann einstellen, wenn man das Starterprogramm starten kann. :steamfacepalm: Und selbst dann, kann man nur einstellen, ob man keinen einen EU oder einen US Server verwenden möchte. Also bitte erläutern wie man das genau macht.
Wieso schreiben jetzt alle das es an der VPN Einstellung liegt!?
Oder an Proxy Server?
Ich spiele das Spiel jetzt seid über 10 Jahren und hatte noch nie so lange
Probleme wie jetzt! auch mit meinem neuen Computer hat alles wunderbar funktioniert.
Ich nehme auch nie etwas an den Einstellungen vor
Ich meine seit 7 Monate Probleme hallo!? das kann doch nicht plötzlich an den
Einstellungen des Computers liegen. Das kann mir niemand erzählen :/

Ich nutze keinen Proxy Server weil ich mich damit nicht auskenne
VPN ist zwar EIN geschaltet aber ich habe keins gekauft!
Sprache einstellen kann ich weder im Proxy noch im VPN
Habe mit die Beiträge und Antworten mal durch gelesen und mich ein bisschen
durch geklickert nichts der gleichen gefunden.

Es MUSS am Hersteller liegen und nicht an den Computer Einstellungen
denn diese haben ja sonst all die Jahre gut funktioniert.

Wenn STO jetzt VPN verwendet dann sollten die das auch öffentlich bekannt
geben. Aber anscheinend wird ja noch nicht einmal hier von Mitarbeiter
aus dem Forum das gleiche Problem berichtet nur von Mitglieder.

Das letzte was ich versucht hatte war, die Sprachen zu ändern im Launcher
und in der Leiste. Der Launcher startet, hängt sich jedoch zwischen durch auf
klicke ich auf Play kommt die Meldung das eine verbindung zum Server nicht
möglich ist. versuchen sie es später noch einmal.

...... 7 Monate später HAHAHAHA LOL :D
funman83 a écrit :
Es wäre schön, wenn man wissen würde, wie man das machen soll! Soweit ich weiß, kann man nur dann die Proxyserver nur dann einstellen, wenn man das Starterprogramm starten kann. :steamfacepalm: Und selbst dann, kann man nur einstellen, ob man keinen einen EU oder einen US Server verwenden möchte. Also bitte erläutern wie man das genau macht.

Danke das hab ich mich auch gefragt!
Man kann doch nur nen Proxy Server Einstellen wenn man einen NUTZT!
Wenn man sich damit nicht auskennt sieht das ganze leider anders aus Q_Q
Ich hab das Problem wie viele andere in dem Arc Game Forum von STO
auch seit 7 Monaten!!! also iwie...

Auch die Verbreitung das Telekom schuld wäre kann ich mir nicht vorstellen.
Es hat ganze 10 Jahre funktioniert also bitte...
Hab mir jetzt mal einige Kommentare hier durch gelesen und vieles tatsächlich
ausprobiert aber nichts funktioniert!
funman83 a écrit :
Ich habe die Schnauze voll! Ich versuche seit 2 Tagen, mich einzuwählen! Das Ergebnis Zero!

Ich kann ja dafür Verständnis aufbringen, dass man Server warten muss. Daten müssen bearbeitet werden usw. Aber das ist ein Witz. Ein Startprogramm, das sich in Dauerschleife aktualisiert? Wo gibt es denn dass?!:steamthumbsdown: In einer gut vorbereiteten Firma, sollte die Belegschaft in der Lage sein, innerhalb von ein paar Stunden, ihre Arbeit zu erledigen.

Offensichtlich hat man vor, die Spieler, die Kundschaft wir die kostenloser Spieler zu vergraulen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich dieses Bezugsmodell für fragwürdig halte!

Sicher. Es kostet viel Zeit und Geld, neues Material zu erstellen!. Aber diese Preise sind unverschämt. 40 Euro mal 12 Ergibt 480 Euro. Im Jahr und das für ein PC-Spiel? Welcher normale Mensch, hat den mal eben fast 500 Euro übrig. Die rumliegen und die man für ein PC-Spiel ausgeben kann? Dazu kommen noch die Kosten für den Internetanschluss.

Im besten Fall, wäre ich EINMAL bereit, eine solche Summe zu zahlen! Damit sollte dann aber auch alles abdeckt sein und zwar für immer! Nachdem was ich bis jetzt gesehen habe, sind die meisten Raumschiffe in dem Spiel schlicht überflüssig! Es sei denn, man wäre in der Lage, so viele Leute zu rekrutieren, dass man mehrere Schiffe bemannen kann. Wortwörtlich! Was aber nicht der Fall ist. Eine Flotte besteht gewöhnlich aus mehreren Schiffen und Mannschaften, aber so große Missionen gibt es dort nicht. Alles andere ist Abzocke.

Eine große Anzahl von Schiffen, macht nur Sinn, wenn man für bestimmte Missionen, bestimmte Schiffe bräuchte. :steamfacepalm:

Heeeeeeeeeeey
Erst einmal vielen dank für dein Fettes Feedback!
Ich kann es absolut nachempfinden wie du dich fühlst!
Seit 7 Monaten exat das gleiche Problem und noch immer keine Lösung!?
Kann doch irgendwo nicht sein.
Vor allem wie du schon sagst es kostet ALLES GELD!
Auch einen VPN Server kann sich nicht mal eben jeder Leisten!
VPN APP ist zwar kostenlos
Aber alles andere MUSS Bezahlt werden!! HAHAHAHA
Soviel zum Thema Kostenlos :P :P :P

Viele berücksichtigen das aber auch erst gar nicht, oder wollen das nicht
verstehen. Ich spiele jetzt seid 10 Jahren in der zwischenzeit einen neuen PC
gekauft und dort auch NIE Probleme!!
Und seid 25 Jahren treuer Telekom Kunde mit NIE Problemen!!
Sehr merkwürdig das ganze

Warum soll ich jetzt mehr Geld raus schmeißen nur damit ein Spiel
funktioniert!? wenn doch angegeben wird das der SERVER nicht zu erreichen ist.
Wenn das Internet schuld wäre, würde ja die Meldung kommen, zu mindest
auf anderen Spielen "Bitte überprüfen sie ihre Internet Einstellungen"

Jedenfalls vielen dank für dein langes Feedback
Darauf musste ich jetzt noch antworten :D :D
Ich habe das Problem erst seit kurzem. Noch vor vier Wochen konnte ich problemlos spielen. Da hatte ich einen Kabelanschluss von Unitymedia der irgendwann von Vodafon gekauft wurde.
Jetzt bin ich umgezogen und habe leider keinen Kabelanschluss mehr. Habe mir einen Vertrag gemacht bei Freenet und die nutzen das Telekom-Netz.
Spiel startet nicht mehr. Soviel dazu von mir... :lunar2019madpig:
< >
Affichage des commentaires 16 à 29 sur 29
Par page : 1530 50

Posté le 8 nov. 2024 à 7h08
Messages : 29