Shakes and Fidget Remastered

Shakes and Fidget Remastered

Xearox Dec 6, 2018 @ 5:40pm
Hütchenspiel = Betrug?
Ich war mal so frei und habe das Hütchenspiel aufgenommen und in Zeitlupe abgespielt, da ich der Meinung war, dass die Kugel nicht da war, wo sie eigentlich hätte sein müssen und siehe da, die Kugel wird zufällig irgendwo hingelegt. In dem Video kann man genau sehen, wo die Becher hingeschoben werden und dennoch liegt die Kugel wo anders.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Das Hütchenspiel ist rein zufällig. Du hast also eine Chance von 33%. Die Animation zeigt NICHT, wo die Kugel sein könnte.
Xearox Dec 7, 2018 @ 8:25am 
Originally posted by Leander Playa Games:
Das Hütchenspiel ist rein zufällig. Du hast also eine Chance von 33%. Die Animation zeigt NICHT, wo die Kugel sein könnte.

Das könnte man ja mal irgendwo schreiben, ein Hütchenspiel ist für mich ein Spiel, was unter anderem mit Aufmerksamkeit zu tun hat. Also wozu macht man dann eine Animation für das Hütchenspiel?!
Damit es besser aussieht. Man sieht aber anhand der Animation, dass es quasi keine echte sein kann. Die Becher sind ja identisch. Der Hütchenspielertext verrät es zudem auch.
Xearox Dec 7, 2018 @ 9:44am 
Originally posted by Leander Playa Games:
Damit es besser aussieht. Man sieht aber anhand der Animation, dass es quasi keine echte sein kann. Die Becher sind ja identisch. Der Hütchenspielertext verrät es zudem auch.

Hütchenspielertext: "Ihr scheint mir ein helles Köpfchen zu sein! Lust auf ein kleines Glücks... äh... Geschicklichkeitsspiel? Hehe..."

Was entnehmen wir hieraus? Richtig, der Text ist falsch. Ein Glücksspiel wäre es nach deiner Aussage, da man nur eine Chance von 33% hat. Hier im Text steht allerdings Geschicklichkeitsspiel und das bringt mich wieder zu dem, was ich bereits geschrieben habe. Denn man muss sich auf die Hütchen konzentrieren.

Außerdem, die Becher bei einem richtigen Hütchenspiel sind auch alle gleich, außer man geht mit einer Lupe ran. Und an hand der Animation kann man sehr wohl sehen kann, dass es echt sein kann. Es gibt Menschen, welche eben sehr Aufmerksam sein können.
Last edited by Xearox; Dec 7, 2018 @ 9:44am
Eiernacken Dec 7, 2018 @ 11:28am 
Originally posted by Xearox:
Originally posted by Leander Playa Games:
Damit es besser aussieht. Man sieht aber anhand der Animation, dass es quasi keine echte sein kann. Die Becher sind ja identisch. Der Hütchenspielertext verrät es zudem auch.

Hütchenspielertext: "Ihr scheint mir ein helles Köpfchen zu sein! Lust auf ein kleines Glücks... äh... Geschicklichkeitsspiel? Hehe..."

Was entnehmen wir hieraus? Richtig, der Text ist falsch. Ein Glücksspiel wäre es nach deiner Aussage, da man nur eine Chance von 33% hat. Hier im Text steht allerdings Geschicklichkeitsspiel und das bringt mich wieder zu dem, was ich bereits geschrieben habe. Denn man muss sich auf die Hütchen konzentrieren.

Außerdem, die Becher bei einem richtigen Hütchenspiel sind auch alle gleich, außer man geht mit einer Lupe ran. Und an hand der Animation kann man sehr wohl sehen kann, dass es echt sein kann. Es gibt Menschen, welche eben sehr Aufmerksam sein können.
les den text nochmal es ist eine anspielung auf geschicklichkeits spiel weil er sich ähh verpsprochen hat und dann auf geschick korigiert hat es ist ein glücksspiel fertig könnte man mit einen video das analysieren könntest du die 200 pilze kaufen alle setzen video machen richtige drücken 400 pilze und so weiter dan könnte man sich aus 1 gekauften pilz unendlich machen nicht sinn der sache
Der Text ist scherzhaft gemeint. Der Hütchenspieler verspricht sich zuerst...

Und es stimmt, was Eiernacken sagt. Wenn man bei der nicht sooo schnellen Animation sehen könnte, wie sich die Kugel bewegt, könnte man relativ einfach zig Gold oder Pilze erspielen, sobald man den Dreh raushat.
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50