Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Frage Wie stellt man diesen nervigen Affen ab---> "Ich hätte da neue Karten für Expeditionen"???
Nachrichtenfilter sind alle News off, doch der popt andauernd auf in Kuba oder is es Kolumbien,k.a.
Thx
Ich habe auch erst zu den Feiertagen angefangen, und tatsächlich hilft es mit der Storykampagne anzufangen. Und da spiele ich auch nur auf einfach, das reicht mir auch vollkommen
Einige Dinge sind recht ungewohnt, wie die neue Mechanik mit den Siedlern und den Steuern. Auch das man jede Bevölkerungsschicht braucht um weiter zu kommen ist anfangs eine Tortur. Habe mir dann bei YT ein paar Videos für Anfänger angesehen, und ab da wurde es leichter. Kurze Zusammenfassung:
-Überproduktion vermeiden
-Überschüssige Waren über Handel verkaufen
-Kurzzeitige Defizite über den Handel einkaufen
-Bürger zahlen gut für Alk. Punkt.
Nachdem ich den Besucher-Hafen hatte, da hat sich auch das Geldproblem erledigt. In der Kampagne habe ich ein paar Mal Aufträge für Hinz und Kunz erledigt, das brachte kurzfristige einige Credits die mich auch mal eben vor der Pleite bewahrt haben. Und sobald die Wirtschaft halbwegs rund läuft kann man auch Geld auf den anderen Karten verdienen. Wollstoff, Kakao, Zuckerrohr, Banana... das Zeuch verkauft sich scheinbar immer.
Ey wieso mault mich immer die alde dicke Kuh an, ähm, ich bin der 0 Schuldig und auch nich abhängig von der alten Möchtegern Molly Brown
Also die königilichen Steuern sind ja die Oberste Sauerei, weder Anno 1404 noch 2070 hatte so nen Kack!
Noch was, Wollte ne Ölquelle bauen, ging nich, weil mir da etwas fehlt, das Icon ist bläulich und sieht aus wie Solarpanels oder so, ne Fenster sinds nicht, die sehen anders aus. Das Icon haste als Material an der Blaupause wenn de schaust wo der Pfeil am Bau nach oben deutet ganz klein bläulich. Was isn das für ein Base Material???
Ich hatte schon tolle 4900 + Einnahmen, aber leider geht das bei mir, k.a. WIESO dauernd auf und ab wie n Börsenkurs an der Wall Street?
Thx
BTW Wieso kommt da ne olle Queen vor?
Ich dachte 1800 sei in AMERIKA? Menno
Google Suchen ist Zeitverschwendung denn nirgendwo wird beschrieben was de für n dämliches Flugschiff brauchst
Thx
Hatte Anfangs in der Story auch zu kämpfen. Berryl hat oft versucht Insel Anteile in der Neuen Welt zu kaufen, musste die immer für 45k zurück kaufen. Letztendlich habe ich Anteile von ihrer Haupt Insel in der Alten Welt gekauft, nun habe alle Anteile und bekomme 60k
Expiditionen könnten auch nützlich sein und nicht benötigte Items verkaufen.^^
Aber liebe UBISOFT würdet ihr bitte um Gottes Willen, die Schiffe etwas schneller machen, und nein z.Bsp bin ich gestern mit dem Schlachtkreuzer in Alaska herum gefahren, Karte aufdecken, ES HAT EINE STUNDE GEDAUERT!!!!
Das ist doch bitte ein schlechter Witz, mache ich das in Anno 1404 ist die größte Map in 15 MIN OFFEN!!!!
Also Ubsioft solltet ihr unsere Gamer Posts lesen, MACHT DIE VERDAMMTEN SCHIFFE SCHNELLER, WIR schlafen bei der Geschwindigkeit ein!
Selbst die Schiffe aus Anno 1404 waren schneller und was ich aus der Realität weiß, Dampfschiffe, ala Titanic als BSP ist bei weitem schneller als ein Schiff aus dem 1400!!!
Warum nimmst du zum Karte erforschen auch das langsamste Schiff? Klar bestimmt, weil es wegen der Expedition gerade da ist?^^ Auch für Schiffe gibt es diverse Items, bessere Segel oder eins das die Fracht das Schiff weniger verlangsamt, auch für Dampfschiffe. Was mich mehr erschlägt sind die Masse an Waren die benötigt werden, gerade die Arktis mit dem wenigen Bauplatz ist schon eine Herausforderung.
- Ubisoft Support
Aber lieber Überproduktion als 0 oder da sind nur mehr 8 Stk. da.
Der Bauplatz in der Antarktis ist ein bissle ein Witz und die Quest mit den Halte in dieser Region die Versorgung mit Lampen, die funktioniert bei mir nicht mal, ich hatte genug Lampen dennoch blieb die Quest unter Aufgaben.
Deutlich zu viel zu produzieren verschwendet dann allerdings nur Geld und Material.
Man könnte theoretisch wahrscheinlich die Produktion genau passend einstellen, aber der Aufwand dafür wäre wohl unverhältnismäßig.
Ich selber mache es immer so, dass ich bei Mangel einfach eine komplette Produktionslinie mehr aufbaue, ein bischen warte und den Stand dann nochmal prüfe. Gibt's immer noch Mangel, baue ich halt noch eine Produktionslinie usw.