Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bei Neueinsteigern ohne Vorerfahrung mit Anno und insbesondere ohne Vorerfahrung mit Aufbauspielen allgemein würde ich aber zur Basisversion raten.
Die ist bereits mehr als umfangreich genug und du willst ja auch erstmal rausfinden, ob dir das Spiel überhaupt gefällt und ob du mehr Geld für DLC ausgeben würdest oder nicht.
Dazu muss man auch noch berücksichtigen, dass die Goldedition dich frühzeitig und schonungslos im Spiel mit ihren zusätzlichen Optionen bewirft, was Neueinsteiger schnell überfordern kann.
Alternativ gäbe es noch die Kompromisslösung: Goldedition kaufen, aber die DLCs für die ersten paar Übungsrunden abschalten.
Die DLC-Optionen sind an den jeweiligen Spielstand gebunden. Ggf. musst du also einen Spielstand neu anfangen, wenn du DLCs (de)aktivieren möchtest.
Danke und frohe Feiertage!
Tankfriend hat es auf den Punkt gebracht. Mach dich erstmal mit dem Basisspiel vertraut, welches Dich gut beschäftigen wird. Früher oder später kommt dann die brennende Frage, welche DLCs man denn nehmen sollte.
Grundsätzlich sind alle nicht-kosmetischen DLCs zu empfehlen, da sie zusätzliche Gameplaymechaniken hinzufügen. Die Season 1-4 "Pässe" solltest Du im Auge behalten, zumindest mit Blick das Sales-Angebot.
Season 1 Pass:
Fügt zwei zusätzliche Regionen (z.B. Arktis) ins Spiel hinzu, beide mit Storybegleitung.
Der Botanica DLC ist ein nettes Beiwerk, gesunkene Schätze auch.
Season 2 Pass:
Eine weitere Region wird hinzugefügt (Land der Löwen).
Reiche Ernte und Paläste der Macht steigern nochmal die Produktivität und Einfluss.
Season 3 Pass:
Mit der Speicherstadt kommen wirtschaftliche Alternativwege ins Spiel.
Mit Reisezeit sorgst Du dafür, dass sich Touristen bei Dir niederlassen und wohlfühlen.
Mit Dächer der Stadt baust Du Wolkenkratzer und hast noch mehr Lieferketten.
Season 4 Pass:
Der vermutlich letzte Seasonpass, der dich mit Reich der Lüfte nun auch die Handelswege in der Luft beherrschen lässt.
Alle vier lohnen sich, die anderen kosmetischen DLCs kann man vernachlässigen. Mit allen vier Season Paketen pumpst Du Anno 1800 gewaltig auf. Du bestimmst allerdings im Spiel, wie schnell alles auf dich einprasselt. Für eine neue Region musst Du immer eine Expedition starten. Und das machst Du einfach erst, wenn Du bereit dafür bist (Deine Mitspieler-KI werden erst in den neuen Regionen loslegen, wenn Du es tust).
Viel Spaß mit Anno 1800 :)
Übrigens: Wenn Du mit dem Basisspiel vorangeschritten bist und dir einen oder mehrere DLCs zulegst (am besten gleich die Seasons), dann wirst Du beim ersten Savegame-Start gefragt, ob Du den neuen DLC integrieren möchtest. Da geht nichts kapputt, ich spiele heute noch immer mit meinem ersten Savegame und hab immer alle DLCs nach und nach hinzugefügt als sie kamen.
Wünsche dir frohe und besinnliche Weihnachten!