Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich bin mir nicht komplett sicher, aber ich hatte bisher den Eindruck, dass Strukturen nur kaputt gehen wenn eben kein Dach drüber ist.
Vielleicht mal eines bauen und sehen was passiert.
Ich habe das Problem so zumindest nicht.
So siehts aus... nicht alle Struckturen gehen kaputt, nur die aus "Brettern" wenn sie Wind und Wetter ausgesetzt sind ohne Dach.
Palisaden z.B. brauchen keine Dächer, der Fußboden hingegen schon (nimmt keinen Schaden solange es nicht regnet)
Hier mal etwas um es besser zu erklären:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2382457289
Dort im Screen nimmt absolut nichts Schaden, außer der Steg an den Palisaden, da dieser "noch" nicht überdacht ist.... dasselbe trifft auch meinen kleinen hölzernen Hafen zu. Erst mit Steinen werden sie Witterungsbeständig, was aber erst wesentlich später freigeschaltet wird... daher bleiben mit nur 2 Möglichkeiten, entweder überdachen ohne den Hafen vorerst aus aufgetürmter Erde bauen.
Man braucht grundsätzlich keine Pfeiler sondern nen flachen Boden.
Abreißen um was zu reparieren war bisher bei mir auch nicht von Nöten.
Und selbst wenn, reparieren kostet doch nichts und ist sofort fertig.
Das kann garnicht sein, entweder ist das hier eine totale Übertreibung oder du baust während eines Unwetters.
Für Reparaturen brauchst du auch nichts abreißen, es sei denn man baut the Pfeiler komplett ein, was dann aber eigenes Verschulden ist.
Schonmal versucht den Boden zu ebnen anstatt alles mit Pfeilern zuzupflastern und einzubauen?
@Aeeko: Ja...ich setze Pfeiler UNTER Bodenplatten....macht man eigentlich auch so ;) Wie man den Boden ebnet ist mir allerdings nicht bekannt. Fakt ist das ALLE Teile nach 5 Minuten wieder halb kaputt sind und ich kein Bock drauf habe ALLES ALLE 5 Minuten zu reparieren. Ich hab auch noch was anderes zu tun in meinem Leben ;) Holz nach 5 Minuten halb verrotten zu lassen das man es immer wieder reparieren muss ist doch schwachsinnig. Sehe ich jedenfalls so. In welcher Welt verrottet Holz nach 5 Minuten? Valheim, wa?
dann lass es doch einfach schaden nehmen.
Wetterschaden zerstört die Dinge nie.... macht sie einfach nur zu leichteren Zielen für Monster.
Also bau alles fertig und repariere dann.
Aber gleich alles als Müll zu bezeichnen nur weil man Dinge nicht versteht oder verstehen will ist wirklich kindliches Verhalten.... wie das Kleinkind an der Quängelware.