Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Focus von beiden Spielen war ein komplett anderer. Mir persönlich gefällt der Focus auf das Fussballspiel an sich viel besser. Habe es bei Anstoss und bei EA nie gemöcht, mich um das Klopapier und die Bratwurst zu kümmern.
Best,
Eddy
Football Manager - Deutschland Community auf Discord:
https://discord.gg/G8ZJgbM
Football Manager - Deutschland Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/FMDeutschland/
aber wer sich vorher vernünftig Informiert hätte, der wüsste genau, das dieses Spiel, wie oben von erod beschrieben, von den Engländern aus der Firma Sega kommt und die haben ein anderes Verständnis was ein Manager ist
Wer es nicht spielen will, der soll es lassen. Meiner Meinung nach sind die EA-Teile und die SEGA Teile nicht vergleichbar, aber gibt trotzdem genug Menschen, die unnötigerweise versuchen irgendwas schlecht zu reden, weil sie mit etwas Neuem überfordert sind.
Ich bin auch eher der "Manager"-Typ im Deutschen Sinne mit BuLi Manager, Anstoß und Nachfolgern. Verstehe auch nicht, warum man im Sega Manager nicht wenigstens rudimentäre Manager-Tätigkeiten wie Stadionausbau machen kann. Das ist doch völlig schnuppe, ob das realistisch für Trainer ist. Man kann das Spiel auch umdefinieren als Trainer/Manager.
Wenn man einen Verein langfristig aufbauen möchte, dann stelle ich mir das schwierig vor, wenn man ein Mini-Stadion mit Leverkusen hat z.B.
Aber es sollte hoffentlich niemand so blauäugig und uninformiert sein wie anno 1988 als man nur durch einen halbseitigen Bericht im Spielemagazin Infos beziehen konnte.
Heute ist IMHO jeder selbst Schuld, wenn er 50 Euro für ein Spiel ausgibt und nicht mal weiß, dass Stadionausbau und co fehlen.
Und selbst dann kann man immer noch binnen 2 Stunden Spielzeit sein Geld ohne Begründung zurück bekommen.
Sega kann fabrizieren was auch immer sie wollen. Der Kunde kauft's oder lässt es sein. Kein Grund, beleidigt zu sein nur weil Sega's Design nicht dem eigenen Ideal entspricht.
Eines kann ich auf jeden Fall objektiv sagen: FM 19 macht vieles verdammt gut und man hat tatsächlich über die detaillierten Taktiken einen enormen Einfluss auf das Spielgeschehen. Beim EA Manager kaufte man einfach die besten Spieler, stellte sie irgendwie auf und das war's. Entsprechend konnte man auch eine Saison am Abend spielen. Das war auch spaßig, weil Wirtschaftssimulationen mit bisschen Fußball auch super sind.
Fakt ist: EA Manager wurde eingestellt, weil sich die Verkaufszahlen nicht lohnten für EA und das lag nicht an Sega. Der FM 19 ist für jeden Fußballmanager-Fan entweder ein nice-to-have oder ein must-have. Seien wir doch einfach mal froh, dass es endlich einen neuen "Manager" mit BuLi-Lizenz gibt, der auch im Gegensatz zu früheren FMs von Sega sehr zugänglich ist.
Ich hatte die früheren Inkarnationen nach der Demo beiseite gelegt, weil es mir zu kompliziert und zu micro war. FM 19 lässt sich beliebig automatisieren.
genau, sowas gabs NUR bei EA
Outet sich als schwul? WTF?
Hat Sega nicht das Privatleben des EA Managers rausgestrichen, weil das alberner Ballast ist? Was man nicht alles für die LBGT-Lobby tut. Bin mal gespannt, ob sich auch ein Spieler als transsexuell outet und die Karriere beendet, weil er/sie fortan Frauenfußball spielt. :D