ATLAS
Sten Dunkan Feb 11, 2019 @ 9:11am
Schiffsklassen und Takelung (Segeltypen)
Durch Atlas habe ich angefangen mich eingehender mit Segelschiffe des 17.-19. Jahrhunderts zu befassen.
Zum ersten habe ich festgestellt, dass die Bezeichnung der Schiffstypen nicht stimmen. Beispiel: Eine Brigantine (oder auch Schonerbrigg) ist immer ein Zweimaster mit Rahtakelung (Quersegel) am Vormast uns Schrattakelung (Segel längs zum Kiel) am Großmast. Als Dreimaster würde es sich um eine Bark (Rahsegel als Hauptsegel) oder Barkantine (Gaffelsegel als Hauptsegel) handeln. Der Schoner ist gekennzeichnet durch eine reine Schrattakelung.
Die Takelung bestimmt also überwiegend den Schiffstyp, ausser bei der Galleone (da isses die Bauart).
Das bringt mich zum zweiten Punkt: ich würde mir mehr Möglichkeiten bei der Takelung der Schiffe wünschen. Z.B. ein Schratsegel (Weightsail) an einen Rahmast anbauen (Speed sail), statt einen eigenen Mast nutzen zu müssen. Also generell Am Mast zwei Segeltypen verbauen können. Dafür vielleicht weniger Masten. Ich finde Galleonen mit 6 Masten sehen ohnehin sch.. unschön aus, das ist allerdings meine persönliche Ansicht. Auch sollten die Schiffe grundsätzlich einen Bugspriet in die Takelung einbinden können (der spitze Stock am Bug den man jetzt noch für teuer Gold kaufen muss und der nur Kosmetik is).
Zudem würde ich mir für die Zukunft mehr unterschiedliche Schiffstypen wünschen z. B. Linienschiffe, Fregatten oder Bark, sowie natürlich auch Pinassschiff (ich sach nur Queen Anne’s Revenge).
< >
Showing 1-4 of 4 comments
[MDOG] G4mePoint Feb 11, 2019 @ 10:04am 
stimme ich zu, gefällt mir
Daedalus Feb 12, 2019 @ 4:16am 
Das ist atlas und nicht sailing simulator 2019 ne
Sten Dunkan Feb 14, 2019 @ 10:17am 
Das Spiel wäre selbst mit diesen Änderungen am Sailingsimulator nicht näher dran Harvest Moon am Landwirtschaftssimulator. Sind in Ark etwa auch zuviele Dinos? In Atlas geht es doch u.a. um Seefahrt und ich verbringe in dem Spiel viel Zeit auf dem Schiff.
Deerool Feb 14, 2019 @ 11:47am 
Dennoch ist Atlas in erster Linie ein Fantasy Spiel mit wenig Anspruch auf historische Genauigkeit. Man siehe sich nur die üblen Aufbauten auf manchen Schiffen an oder eine Galleone mit 5 oder 6 Masten. Und hey, man kann ein offenes Lagerfeuer auf einem Holzschiff entfachen. Normalerweise ein absolutes No Go auf einem Segler. Feuer an Bord war damals der größte Feind und selbst für die Kombüse galten enorme Sicherheitsvorschriften.
In der nähe der Pulverkammer durften zb auch keine Lampen mit offener Flamme betrieben werden. (aus verständlichen Gründen ;) )

Aber du hast schon recht, mehr akkurate Besegelung wäre nicht schlecht. Am meisten vermisse ich die Möglichkeit zwischen Bugspriet / Klüverbaum und Fockmast die Klüver zu setzen, wenn man sich in Atlas eine Figurhead (Galleonsfigur) gekauft hat .
Auch die Stagsegel zwischen Fockmast und Großmast wären nett.
Last edited by Deerool; Feb 14, 2019 @ 11:51am
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 11, 2019 @ 9:11am
Posts: 4