Assetto Corsa Competizione

Assetto Corsa Competizione

VR möglich mit GTX 1070
Ich hab da ne Frage ich will demnächst ACC mit VR zocken habe aber bedenken das es mit ne gtx 1070 nicht genug Leistung habe von der CPU habe ich eine rayzen 7 1700x und 16gb ddr4 hoffe das mit jemand helfen kann.
< >
Показване на 1-7 от 7 коментара
Първоначално публикувано от INT_EK_one ♥♥♥♥♥♥♥♥.com:
I have a question I want to play ACC with VR soon but consider that with ne gtx 1070 it doesn't have enough power from the CPU I have a rayzen 7 1700x and 16gb ddr4 hope that someone can help.
ACC requires lot of power to run because its not optimised properly for VR.
Depends what HMD you have. 1st gen VR you can run 2nd gen VR its more struggle for power lack on gpu.
I have OC 1975-2035 MHz 1080ti GPU
OC i7700k 5000 MHz cpu
HMD pimax 5k+ Small FOV 1.25SS PI tool. 100%SS steam VR
Monitor refresh rate set to 25Hz-60Hz from 144Hz for performance in VR
All in game visual settings to low or off expect AA high.

Game still runs like ♥♥♥♥ compared to iRacing but I can do some solo lap times. Still 1.5 seconds behind all my iRacing records with same car setups.
I would recommend still stick to iRacing with VR and wait for 3080ti for ACC VR
Последно редактиран от Litva; 29 юни 2020 в 1:25
Kleines abgewandeltes Loriot-Zitat: Assetto Corsa in VR mit ner 1070 ist möglich, aber sinnlos. Ich hatte vor meinem aktuellen Rechner nen 1600x mit ner 1070 und ne Rift CV1. Mit extrem niedrigen Einstellungen war es einigermaßen spielbar, aber alles andere als schön. Jetzt hab ich nen 3600x mit ner 2080 und es ist besser, aber längst nicht optimal.

In VR ist ACC ein enormer Leistungsfresser. Man kann zwar die Einstellungen und Configdateien optimieren (Tipps dazu gibt's im offiziellen Forum), aber an bestimmten Grenzen kommt man einfach nicht vorbei. Entweder das Spiel ist schön oder es ist gut spielbar in VR. Beides zusammen ist extrem schwierig und mit ner 1070 kaum zu erreichen.
Първоначално публикувано от Neawoulf:
Kleines abgewandeltes Loriot-Zitat: Assetto Corsa in VR mit ner 1070 ist möglich, aber sinnlos. Ich hatte vor meinem aktuellen Rechner nen 1600x mit ner 1070 und ne Rift CV1. Mit extrem niedrigen Einstellungen war es einigermaßen spielbar, aber alles andere als schön. Jetzt hab ich nen 3600x mit ner 2080 und es ist besser, aber längst nicht optimal.

In VR ist ACC ein enormer Leistungsfresser. Man kann zwar die Einstellungen und Configdateien optimieren (Tipps dazu gibt's im offiziellen Forum), aber an bestimmten Grenzen kommt man einfach nicht vorbei. Entweder das Spiel ist schön oder es ist gut spielbar in VR. Beides zusammen ist extrem schwierig und mit ner 1070 kaum zu erreichen.
Da hat er recht
Danke für den Thread. Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem und bedanke mich sehr bei NeaWoulf. Ich hoffe meine 1070 für eine 3070 zu tauschen, sollte diese lieferbar werden. Hatte aus dem Grund bisher bei PCars mein Zuhause aber Codemasters hat es ja bekanntlich ruiniert.
I've been running my Oculus Rift (first gen) with my 4770K oc'd @ 4.3 and an EVGA 1070 Black for a while now and it doesn't give me any issues at all. VR is fluid and very playable especially in ACC.
Първоначално публикувано от G.I. JOEL:
I've been running my Oculus Rift (first gen) with my 4770K oc'd @ 4.3 and an EVGA 1070 Black for a while now and it doesn't give me any issues at all. VR is fluid and very playable especially in ACC.
Oculus rift is bad for racing. Low res Low FOV there is so much bad I cant start pointing it out.
I bet you can run it but I bet you cant see 50 meters up front too.
Последно редактиран от Litva; 26 ноем. 2020 в 9:20
Ich hab' (noch) eine 1080ti und im vergleich zu rfactor2 is acc in VR unspielbar. Schade. Ich muss (schon wieder) investieren, glaub ich...
< >
Показване на 1-7 от 7 коментара
На страница: 1530 50

Дата на публикуване: 28 юни 2020 в 23:57
Публикации: 7