Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Grubber haben Zinken, gehen tiefer und arbeiten eher etwas grobkörniger.
Scheibeneggen haben drehend gelagerte Scheiben und zerkrümeln den Boden etwas feinkörniger, im Vergleich zu einem Grubber.
Kreiseleggen haben per Zapfwelle angetriebene Kreisel, welche mit ihren Zinken den Boden bearbeiten.
Das Spiel unterscheidet bei der Bodenbearbeitung allerdings nicht zwischen diesen Geräten, da zählen alle drei Kategorien als "Grubber". Auch spielt hier die Tiefe der Bearbeitung keine Rolle.
Als Faustregel kann man Folgendes annehmen:
Grubber = maximale Arbeitsbreite
Scheibenegge = maximale Arbeitsgeschwindigkeit
Kreiselegge = maximale Multifunktionalität (passende Sähmaschinen lassen sich aufsatteln)