Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bei Methode b) müsstest du dir etwas besorgen, um die Ballen überhaupt aufzuladen. Also entweder einen automatischen Ballenladewagen oder bspw. einen Traktor + Frontladerkonsole + Frontlader + Ballenspieß.
Beim Verkaufspreis macht es keinen Unterschied, welche Variante du benutzt.
Ab einer mittleren Schneidwerksbreite (~7m aufwärts) lohnt sich ein Schwader für Stroh meiner Meinung nach dann schon nicht mehr, weil der Drescher dir diese Arbeit während der Ernte komplett abnimmt. Damit würdest du nicht nur die Effizienz deines Dreschers erhöhen, sondern den Arbeitsgang Schwaden komplett einsparen.
Schwader sind dann höchstens noch interessant, wenn du mit Gras / Heu arbeitest.