Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Um Geräte aufzufüllen kaufst du im Shop einen Container vom entsprechenden Füllmaterial, fährst da mit dem zu befüllenden Gerät dran und startest das Befüllen.
Die Container (BigBags oder Tanks) findest du im Shop unter Objekte (die Kiste).
Die BTF 4000 hat allerdings keinen eigenen Saatgut-Tank. Für die Maschine musst du noch den TF 1512 Saatgutbehälter kaufen (direkt neben der BTF 4000 im Shop), vorne an den Traktor anhängen und befüllen.
Das sollte dann auch alle anderen Probleme beheben, die du bisher hast.
Doch. Das Spiel benutzt quasi ein "Universal"-Saatgut, das du in jede Maschine füllen und für jede beliebige Pflanzensorte benutzen kannst.
Die BTF 4000 hat keine Direktsaatfunktion - dein Feld sollte vor dem Säen also zumindest gegrubbert sein.
Eine Frage hätte ich noch, gibt es eine gute Seite mit mods? Hier direkt auf steam gibt es ja keinen Workshop, oder habe ich da was übersehen?
Das ist für mich mittlerweile auch die einzige Anlaufstelle für Mods, weil das Spiel an sich schon eine große Menge Material bietet und die wichtigsten Mods auch direkt im ModHub verfügbar sind. Außerdem werden die Mods da in der Regel vorher durch GIANTS geprüft.
Es gibt natürlich auch eine ganze Reihe von externen Modseiten im Internet. Findet man ganz einfach über Google.
Mit modhoster.de war ich zu LS17-Zeiten noch ganz zufrieden. Wie es da und auf anderen Seiten mittlerweile aussieht kann ich leider nicht wirklich sagen. Vielleicht haben andere hier ja noch Vorschläge.
Danke.
Eine Frage hätte ich noch zum Multiplayer. Wie genau funktioniert das? Kann ich eine Map im Multiplayer mit anderen zusammen spielen? Falls ja, was bringt es dann einen Server zu mieten, welche Vorteile hat das?
Sollte das nämlich wirkliche Vorteile haben und mir das Spiel weiter Spaß machen, bin ich durchaus dazu geneigt einen zu mieten...
Hauptvorteil ist in der Regel die Leistung.
Wenn du selber ein Multiplayer-Spiel anlegst, dann wird dein eigener PC neben dem Spiel an sich auch noch mit der ganzen Multiplayer-Verwaltung und -synchronisierung im Hintergrund belastet. Je mehr Spieler, Equipment etc. im Spiel laufen, desto größer wird die Extralast. Wenn dein PC nicht genug Leistung für alles hat, dann wird halt nicht nur dein eigenes Spiel langsamer und fehlerhafter, sondern bei allen anderen Mitspielern auch. Im schlimmsten Fall verliert ihr die Synchronisierung und die Multiplayer-Session stürzt komplett ab.
Wenn du einen Server mietest und für den Multiplayer nutzt liegt die ganze Verwaltungsarbeit beim Server und dein eigener PC wird entlastet, weil er sich nur noch um dein eigenes Spiel und die Synchronisierung zum Server kümmern muss. Du musst dann nur noch sicherstellen, dass du eine ausreichende Leistung für den Server anmietest. Sonst bekommst du natürlich das gleiche Problem, wie wenn du das mit einem überlasteten Rechner selber machst.
Ein weiterer Vorteil vom Server kann sein, dass der Server auch unabhängig von deinem eigenen PC laufen kann. Das ist zum Beispiel interessant, wenn du und deine Mitspieler nicht immer zur selben Zeit spielt, aber trotzdem den selben Spielstand fortführen wollt.
Nachteil sind natürlich die extra Mietkosten für den Server und ein höherer Aufwand wenn du bspw. Mods installieren oder Einstellungen am Multiplayer-Spiel ändern willst, weil du dann immer auch nochmal extra über die Servereinstellungen gehen musst. Und du musst natürlich auch auf den Standort, die Netzanbindung und die Ausstattung des Servers achten, damit es nicht zu unnötigen Problemen kommt.
Grundsätzlich würde ich es wenn möglich erst einmal ohne Server versuchen. Wenn du dann merkst, dass es nicht gut läuft oder dass du doch unbedingt auch die anderen Vorteile eines externen Servers nutzen möchtest, dann kannst du ja immer noch einen Server mieten.
Ich bin schon etwas weiter und habe erfolgereich ein Acker bewirtschaftet und bin gerade dabei den Hafer zu ernten und fülle ihn in mein Silo. Da drängt sich mit die Frage auf, was wenn das Silo voll ist. Wie verkaufe ich das Zeug. Geht das direkt im Menü, oder muss ich den Hafer irgendwie selbst vom Silo abtransportieren. Falls ja, wie? Was für Geräte sind da zu empfehlen?
Ach ja, wenn ich den Hafer mit dem Drescher geerntet habe, bleibt ja eine Spur von den Resten auf dem Feld zurück. Kann man damit etwas anfangen, gibt es Maschinen die damit etwas machen können?
1. Silo-Erweiterungen bauen
2. Anhänger kaufen und befüllt irgendwo abstellen
3. die restliche Ernte mit einem Anhänger irgendwo auf den Boden kippen (zum Aufsammeln bräuchtest du dann bspw. Traktor+Frontlader+Schaufel)
4. die überschüssige Ernte verkaufen
Auf jeder Map gibt es Verkaufspunkte, bei denen du deine Ernte verkaufen kannst. In den meisten Fällen sind die Punkte auf der Karte markiert und die individuellen Abladezonen vor Ort mit gelb-schwarz schraffierten Markierungen auf dem Boden eingegrenzt. Oft sehen sie auch ähnlich aus wie der Einfüllbereich bei deinem Silo.
Wenn du ins Menü in die Preisübersicht gehst kannst du dir auch jeweils einen der Verkaufspunkte mit einer grünen Lichtsäule markieren, um ihn leicht zu finden.
Verkaufen an sich ist denkbar einfach - du kippst einfach deine Ware in die gewünschte Entladezone, die Ware verschwindet und du kriegst das Geld auf dein Konto. Dabei ist auch egal, wie du das machst. Du könntest also bspw. aus einem gefüllten Anhänger oder direkt mit dem Abtanktrohr eines Dreschers verkaufen.
Grundsätzlich würde ich immer empfehlen, ein Fahrzeug mit Anhänger (bspw. Traktor + Anhänger oder LKW + Auflieger) zu nehmen. Damit bist du schneller, flexibler und meistens mit mehr Laderaum unterwegs als mit einem Erntefahrzeug.
Wenn du Sachen aus deinem Silo holen willst: Die Hauptsilos (nicht die Erweiterungen) haben auf einer Seite ein Abtankrohr. Da fährst du mit Fahrzeug + Anhänger drunter und startest den Füllvorgang mit dem gewünschten Inhalt.
Das ist Stroh. Für den Anfang kannst du dir einen Ladewagen anschaffen, das Stroh aufsammeln und direkt verkaufen. Das macht einen guten Teil der Einnahmen bei Weizen, Gerste und Hafer aus.
Wenn du später Tiere halten willst kannst du Stroh als Einstreu im Stall (wird zu Mist, den du als Düngerersatz benutzen kannst) und als Anteil in Mischfutter benutzen.
Alternativ zum Ladewagen kannst du auch Ballenpressen benutzen, dann brauchst du aber noch mehr Ausrüstung, um die Ballen zu verladen und zu transportieren (bspw. Traktor + Frontlader + Ballenspieß + Ballenwagen oder einen automatischen Ballenwagen). Hauptsächliche Vorteile von Ballen zu losem Stroh sind eine kompaktere Lagerung, eine einfachere Dosierbarkeit für Futtermischwagen und Stroheinstreuer und mehr Arbeitsteilung (besonders interessant im Multiplayer). Nachteil sind die wesentlich höheren Kosten und mehr Arbeitsschritte.
Du musst das Stroh allerdings nicht zwingend vom Feld räumen. Wenn du grubberst oder pflügst wird das Stroh automatisch mit entfernt. Alternativ kannst du auch bei deinem Drescher den Strohhäcksler zuschalten, dann wirft er gar nicht erst Strohschwad aus.
Hättest du einen Tipp für mich als Ladewagen, welche Fahrzeug + Ausrüstung gut wäre, um das Stroh aufzusammeln und zu verkaufen?
So langsam komme ich dank deiner Hilfe dahinter ;-)
Bist du im Multiplayer unterwegs?
Nein. Dafür hätte ich leider nicht die nötige Zeit am Stück, dass es sich lohnen würde.
Hab gelesen beim Viehhändler, bin da auch hin. Da gibt es einmal auf der kleinen Straße eine Markierung, ich bin da drüber gefahren, aber mir wurde nicht angeboten von wegen verkaufen. Direkt daneben an einer Scheune kann man auf eine Rampe fahren, bei der eine Seite von einem Auto blockiert ist. Auch da kein Menü das mir anbietet zu verkaufen.
Wie gesagt, es wäre durchaus möglich, dass ich in naher Zukunft einen Server miete. Hättest du eventuell Interesse, dir da etwas Kleines aufzubauen? Wenn dann soll es völlig frei von festen Zeiten oder Verpflichtungen sein. Eigentlich wie Single-Player, bloß das es gelegentlich Absprachen gibt und man sich vielleicht auch mal hilft, wenn es zeitlich passt.
...funktioniert nicht, die Möglichkeit abzuladen wird nur auf meinem Grundstück eingeblendet.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2001826416
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2001826439
An dieser Stelle müsste ich jetzt nur noch "Überladen starten" und würde das Stroh aus dem Ladewagen in den Verkaufsbereich abladen und damit automatisch verkaufen.
2. Mit den Standard Sähmaschinen kannst du die im Spiel bereits vorhandenen Getreidepflanzen anbauen. Wenn du deine Sähmaschine aufgefüllt hast, dann kannst du mit der Z Taste auswählen was du anbauen möchtest. Das Saatgut das es im Shop in BigBags zu kaufen gibt, das ist für alle Pflanzen die es im Landwirtschafts-Simulator 19 gibt. Im Shop kannst du bei dem Kauf einer Sähmaschine einsehen welche Pflanzen diese sähen kann.
3. Der Helfer ist im Landwirtschafts-Simulator 19 eine Hilfsfunktion. Diese Funktion wird dich im Spiel Geld kosten. So viel ich weiß wenn du in den Spieleinstellungen die Helferbetankungen ausstellst, musst du die Sähmaschine zuerst befüllen bevor diese der Helfer verwenden kann.
Tipp:
Wenn du einmal eine richtige Karriere starten willst, dann überlege dir ganz genau was du dir von deinem Geld kaufen tust. Im Menü kannst du außerdem einsehen wie hoch die Preise für die verschiedenen Pflanzen sind. Die Preise verändern sich ständig - Behalte also die Preisliste stets im Überblick und baue auch wirklich zum Anfang nur das an was am meisten Geld einbringt und was du auch aktuell anbauen kannst.
Viele (neue) Spieler machen leider immer sehr oft den Fehler das sie sich große Maschinen kaufen und danach kein Geld mehr haben! Es ist sinnvoller klein anzufangen. Die größeren Gerätschaften kann man sich später auch noch kaufen wenn man das Geld dazu verdient hat.