Occupy Mars: The Game

Occupy Mars: The Game

Statistiken ansehen:
Eine Frage zu den Kuppel
Haben die Kuppeln zum derzeitigen Zeitpunkt einen Zweck. Kann man damit schon was machen?
< >
Beiträge 1617 von 17
In diesem Game ist die Kampagne derzeit nicht viel anders als das freie Spiel :)
(außer das Position vorgegeben ist). Auftrag derselbe.
Aja.. und das dümmliche nach Bauplänen suchen kann man im freien Game abstellen.
(wäre gut im freien Spiel noch eine Kiste mit Saatgut vorzufinden)
_ _

Zwei Luftschleusen klarerweise in Außenbereiche (also auch HANGAR).
Einzelne nur sofern man sie innerhalb des Druckbereichs als Tür einsetzen will.
Allerdings nicht nötig. Fraglich ob dadurch nicht zwei Druckbereiche entstehen.
(wenn es knallt und man umgeworfen wird liegt nur ein Verdacht nahe ;) )

Aber alle Mühen ohnehin umsonst. Zweimal von vorn begonnen.
Erkenntnis das Saatgut, Schaltungen per Zufall verteilt wird und der
traurigen Erfahrung das wie schon zuvor plötzlich SPEICHERN nicht mehr klappt.
AUS DIE MAUS. Ich lasse das Game nun bis zur Fertigstellung ruhen.

Außerdem NERVT es mich bereits, einzig der künstlichen Zeitspanne wegen
nach Schaltungen und Saatgut zu wandeln. Ein Schrank, eine Kiste langt ;)
Es reicht schon nötige Rohstoffe zu sammeln... was EINZIG begründet ist.

Man hat nicht´s zu verschenken. Auch oder vor allem keine Zeit.
Beschäftigungstherapie dieser Art in Games wird nicht benötigt.
Zuletzt bearbeitet von T A U R U S; 1. Juni 2023 um 3:45
Ursprünglich geschrieben von bernd_schmidt:
Hi Grizzli - ich baue generell 2 Luftschleusen ein entweder unmittelbar hintereinander oder mit einem Korridor verbunden und es ist im freien Spiel. Ist z.Zt. die einzige Spielweise für mich. Ich hasse Kampagnen.
okay, hab dein problem mit einem anderen beschriebenen problem (hangar-Tore öffnen schließen sich nicht korrekt verwechselt). aber wenn deine workshop (werkstatt) nach manuellem öffnen um die ohren fliegt, könnte es dann vielleicht daran liegen, dass ein korridorsegment zwischen den beiden schleusen beschädigt war? Oder in dem moment wo es zum öffnen der schleusse2 zum workshop ein meteoritenschauer deine basis überzog? Grundsätzlich fahre ich mit dem heavy rover von der basis mind. 500m bis 1km weg, sobald Ionensturm/meteroitenschauer/staubteufel oder Tornadowarnung kommt. Denn diese Wetterereignisse konzentrieren sich auf die momentane position des Spielercharacters.

Tornado mag zwar nicht soviel schaden anrichten, aber staubteufel zum beispiel verschmutzen die solaranlagen und mir ist es lieber wenn diese staubteufel auf mein heavy rover richtet anstelle von 20+ solaranlagen, um diese dann später mühsam mit dem Hochdruckreiniger und CO2 flaschen zu reinigen. Selbiges gilt bei Ionensturm und Meteroitenschauer, wohingegen letzteres die Basis samt Inventar, also Essen, Saatgut, Ersatzteile zerstören kann. Gegen letztere könnte man nun ein Abwehrsystem aufbauen, aber auch hier die Raketen aus den Einzelteilen auf dem Sandgrund zusammensetzen find ich gräßliche Montagearbeit. Da sollte schon wenigsten eine Decke her oder zumindest die Raketenmunition auf einem Werktisch zusammensetzen können.
Zuletzt bearbeitet von Grizzli; 1. Juni 2023 um 7:28
< >
Beiträge 1617 von 17
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 21. Mai 2023 um 3:42
Beiträge: 17