Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1. Schwierigkeiten ganz nach unten drehen, die Fenster für alle Aktionen sollen größer sein je leichter man es einstellt.
2. Da ich mit Controller noch keinen Hakensprung, weder in RotTR noch hier, versemmelt hab: Controller anschliessen, rüberhüpfen und danach auf die Seite legen falls er gebraucht wird?
Viel Glück egal was du versuchst ^.~
Controller habe ich leider nicht. Habe aber gerade durch Ausprobieren die Lösung gefunden.
PC abkühlen lassen, Schwierigkeiten komplett runter & Im Flug die Pfeiltaste (also W) nach vorne drücken. Irgendwie strampelt sie in der Luft dadurch weiter und der zweite Haken greift bei E. Bin sogar auf der Plattform gelandet, nicht an der Kante. :D
Muss aber sagen, dass ShadowTR insgesamt einige Probleme/Bugs mit Steuerung und Kamera habe. ZB bei der Adlerprüfung. Bin paar Mal unverständlich gestorben.
Aber die Outfits... *_* <3
Das Spiel ist, wie viele andere, eindeutig für Controller konzipiert worden. Ich habe mir damals, vor meiner PS4 Pro, extra einen DualShock Controller geholt, für Games wie TR, Witcher 3, Assassins Creed etc.
Hier könnte es echt die W-Taste gewesen sein die gedrückt gehalten weitere Vorwärtsbewegung bringt. Mit Controller lässt man ja den Stick auch nicht los während man im Sprung ist :x
Vor vier Jahren war es noch wesentlich komplizierter einen DS4 Controller an den PC zu kriegen, inzwischen macht das Steam von selbst. Kann also nur empfehlen sich bei Gelegenheit mal einen zu holen, vorallem wenn man gerne 3rd-Person (Action) RPGs spielt
Vorallem hier in SotTR ist die Steuerung intuitiv. Man wird nicht mit Befehlsketten überfordert und lernt alles gemächlich nacheinander, kann es daher nur empfehlen - wenn die 50-60€ nicht zuviel sind =.= Falls inzwischen auch ein Switch Pro Controller geht kann ich den nur empfehlen. Wesentlich besserer Akku, Rumble und stabiler als die DualShock.
Controller.Die werden von Steam und jedem Spiel Akzeptiert.Werden auch vom PC sofort erkannt.Ich selbst nutze den XBox One über Kabel,da beim XBox 360 nach längerem Gebrauch
der linke Analogstick (Bewegung) rumspinnt.Geht nicht mehr ganz in Mittelstellung.
PC und Tastatur hingegen benutze ich auch für die Arbeit.
Dass Spiele, die ursprünglich für Konsolen entwickelt wurden als PC Adaptionen nicht 100% optimal laufen, naja. Dass sollte von der Seite der Entwickler eigentlich nicht passieren, fällt mir idR aber nicht einmal auf. Diese minimalen Fehler sind nur bei Quick Time Events mit Todesfolge oder Schlauchleveln fatal, wo man keine Alternative hat. Wie zB in dem Fall, den mein Ursprungspost beschrieben hat.
Hätte ich eine Konsole, würde ich die aber auch über Kabel benutzen, da stimme ich speedymalte zu.