Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das Beispiel ist ein bisschen alt und die Autos habe ich nicht mehr. Die Behauptung "Tuning macht Sinn" stimmt aber immer noch. Wie du hier sehen kannst, kriegst du Netto fast 25% mehr, falls Auto getunt. Die 25% müssen natürlich nicht allgemein gültig sein.
Und die Workshop Autos der Modder sind noch mal ein anderes Ding - bei nem McLaren F1 kannst Du bis zu 1 000 000 $ zusätzlich bekommen, und bei 'nem 2005 Ford Mustang bekommst Du gut 5000 $ weniger, als Du in die Reparatur und das Tuning reingesteckt hast - und da ist noch nicht mal der Kaufpreis für den Wagen mit eingerechnet, sondern nur reine Teilekosten und der Erlös.
Generell sollte man nur Wagen unter 200 000 Meilen bzw. km kaufen und für den Verkauf restaurieren, bei Wagen drüber lohnt es sich nur bei den exotischen Mod-Fahrzeugen mit entsprechenden Kaufpreisen. Oder wenn man wie ich jetzt seine 10 000 untersuchten Teile und 100 000 gelösten Schrauben Achievements erreichen will: Da nimmt man halt, was man kriegt.
Ich hab aber auch schon mittlerweile 70 000 000 $ auf dem virtuellen Mechaniker Konto....
Das liegt aber vor allem daran, dass bei den meisten DLC Autos kaum was zum Tunen gibt. Nehmen wir mal Dodge - grob gesagt, man kann Zündkerzen, Kolben und Lichtmaschine tunen und das wars. Und Felgen/Reifen. Und ja, wenn man z. B. zwischen Bolt Reptilia R2 und Salem Flamo auswählen könnte, müsste man natürlich den Reptilia tunen. Über Mods sag ich nichts, da dort die Werte wirklich total verrückt sein können.
Aber wie in meinem Beispiel zu sehen ist, bringt sogar ein getuntes (und nicht so leistungsstarkes) Auto mit hohem KM-Stand mehr als (fast) dasselbe Auto ohne Tuning. Und darum ging es! Welche Autos "tuningswert" sind, um den Gewinn zu maximieren, ist ne andere Frage. Je mehr Tuning-Teile man einsetzen kann, desto höher der Profit. KM-Stand und Leistung des Autos sind aber die entscheidenden Merkmale.
Danke für eure Feedback