Car Mechanic Simulator 2018

Car Mechanic Simulator 2018

View Stats:
cb_wolfi Jul 18, 2018 @ 10:32pm
Macht Tuning vor einem Verkauf Sinn?
Hallo,
wie oben schon erwähnt würd ich gerne wissen wie eure erfahrungen mit tuning und standart sind,
macht es sinn die Autos voll auszustatten oder bringt das nur +/- den selben betrag ein beim Verkauf?
danke für eure Antworten
< >
Showing 1-6 of 6 comments
m3c0 Jul 19, 2018 @ 2:15am 
Hallo! Ja, es macht Sinn. Ich habe hier sogar ein kleines Beispiel. Leider kann ich das Thema nicht mehr finden, wo ich es gepostet habe.

Two Bolt Rollets restored at 100%. Let's call them A and B. A has 313294 km and is restored with all the possible tuned parts, rims and tires, B has 319534 km and has only the stock, default parts. As you can see both cars have almost the same mileage which means mileage is irrelevant here and cars can be compared.

Car A net profit (Car value = 87 694 - all expenditures (car prise + repairs and parts bought from store) = 41 732) was 45 962.
Car B net profit (car value = 58 137 - all expenditures = 21212) was 36 925.

Das Beispiel ist ein bisschen alt und die Autos habe ich nicht mehr. Die Behauptung "Tuning macht Sinn" stimmt aber immer noch. Wie du hier sehen kannst, kriegst du Netto fast 25% mehr, falls Auto getunt. Die 25% müssen natürlich nicht allgemein gültig sein.
katzenjogi Jul 20, 2018 @ 4:48am 
Es macht nicht immer Sinn. Je mehr ein Auto wert ist, desto mehr Sinn macht es. Bei dem normalen Salem Flamo oder DLC Autos wie den Lotus oder Willy's Jeep ist es vergebene Liebesmühe, da bekommt man kaum die Mehrausgaben rein.

Und die Workshop Autos der Modder sind noch mal ein anderes Ding - bei nem McLaren F1 kannst Du bis zu 1 000 000 $ zusätzlich bekommen, und bei 'nem 2005 Ford Mustang bekommst Du gut 5000 $ weniger, als Du in die Reparatur und das Tuning reingesteckt hast - und da ist noch nicht mal der Kaufpreis für den Wagen mit eingerechnet, sondern nur reine Teilekosten und der Erlös.

Generell sollte man nur Wagen unter 200 000 Meilen bzw. km kaufen und für den Verkauf restaurieren, bei Wagen drüber lohnt es sich nur bei den exotischen Mod-Fahrzeugen mit entsprechenden Kaufpreisen. Oder wenn man wie ich jetzt seine 10 000 untersuchten Teile und 100 000 gelösten Schrauben Achievements erreichen will: Da nimmt man halt, was man kriegt.

Ich hab aber auch schon mittlerweile 70 000 000 $ auf dem virtuellen Mechaniker Konto....
m3c0 Jul 20, 2018 @ 10:10am 
Originally posted by katzenjogi:
Es macht nicht immer Sinn. Je mehr ein Auto wert ist, desto mehr Sinn macht es. Bei dem normalen Salem Flamo oder DLC Autos wie den Lotus oder Willy's Jeep ist es vergebene Liebesmühe, da bekommt man kaum die Mehrausgaben rein.

Und die Workshop Autos der Modder sind noch mal ein anderes Ding - bei nem McLaren F1 kannst Du bis zu 1 000 000 $ zusätzlich bekommen, und bei 'nem 2005 Ford Mustang bekommst Du gut 5000 $ weniger, als Du in die Reparatur und das Tuning reingesteckt hast - und da ist noch nicht mal der Kaufpreis für den Wagen mit eingerechnet, sondern nur reine Teilekosten und der Erlös.

Generell sollte man nur Wagen unter 200 000 Meilen bzw. km kaufen und für den Verkauf restaurieren, bei Wagen drüber lohnt es sich nur bei den exotischen Mod-Fahrzeugen mit entsprechenden Kaufpreisen. Oder wenn man wie ich jetzt seine 10 000 untersuchten Teile und 100 000 gelösten Schrauben Achievements erreichen will: Da nimmt man halt, was man kriegt.

Ich hab aber auch schon mittlerweile 70 000 000 $ auf dem virtuellen Mechaniker Konto....

Das liegt aber vor allem daran, dass bei den meisten DLC Autos kaum was zum Tunen gibt. Nehmen wir mal Dodge - grob gesagt, man kann Zündkerzen, Kolben und Lichtmaschine tunen und das wars. Und Felgen/Reifen. Und ja, wenn man z. B. zwischen Bolt Reptilia R2 und Salem Flamo auswählen könnte, müsste man natürlich den Reptilia tunen. Über Mods sag ich nichts, da dort die Werte wirklich total verrückt sein können.

Aber wie in meinem Beispiel zu sehen ist, bringt sogar ein getuntes (und nicht so leistungsstarkes) Auto mit hohem KM-Stand mehr als (fast) dasselbe Auto ohne Tuning. Und darum ging es! Welche Autos "tuningswert" sind, um den Gewinn zu maximieren, ist ne andere Frage. Je mehr Tuning-Teile man einsetzen kann, desto höher der Profit. KM-Stand und Leistung des Autos sind aber die entscheidenden Merkmale.
andre1071 Jul 20, 2018 @ 12:22pm 
Ich kann dem nur zustimmen. Tunen lohnt sich nur wenn die Autos "hochwertiger" sprich teurer sind. Salem Flamo usw da würd ich nicht tunen. Wenn man die "richtigen" Mod Autos hat kann man sehr schnell Geld machen ohne tunen. Da gibt es Fahrzeuge die sind schon mehrwert wenn man die nur kauft ohne was dran zu machen. Und die KM / Meilen spielen eine große Rolle. Ich würde sogar sagen keine Autos mit mehr als 150tkm zu kaufen. Am besten unter 100tkm. Aber das wird sehr schwierig. Da wünschte ich mir von den Entwicklern das man wirklich mal ein "Scheunenfund" macht mit wenig KM. Mein Virtuelles Geld im Spiel ist bei ca. 450 Millionen.
RAZOR Jul 20, 2018 @ 12:41pm 
+1 ich bin mom. bei 385 mille geht mit teuren autos motzen super
cb_wolfi Jul 30, 2018 @ 11:46pm 
Ok dann muss man quasi immer kucken was man kauft und was es ist (dlc mod usw.) Um Tuning lohnenswert zu machen...
Danke für eure Feedback
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 18, 2018 @ 10:32pm
Posts: 6