Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
1.) Duel Links orientiert sich NICHT am klassischen Yugioh, sondern an der Turboduell-Variante. Und Turbo - wie der Name schon sagt - impliziert, dass es schnell geht.
2.) - und das ist der wesentlich wichtigere Aspekt: gäbe es die Zeitbegrenzung nicht, könnte jedes Duell buchstäblich ewig dauern. Stell dir vor, dein Gegner bekommt mitten im Spiel einen Anruf, es klingelt an der Tür oder er hat einfach keinen Bock mehr und beendet das Duell nicht ordnungsgemäß - ob absichtlich oder nicht sei mal dahin gestellt. Du würdest entweder ewig vor dem Bildschirm sitzen und warten, dass etwas am anderen Ende der Leitung passiert, oder du müsstest selbst das Duel aufgeben, wodurch du sämtliche Belohnungen verlieren würdest - und das Spiel selbst natürlich auch.
Trotz der Zeitbegrenzung sieht man im PvP leider immer noch häufig Spieler, die einfach die Uhr runter laufen lassen. Im letzten KC Cup hatte ich bestimmt 5 oder 6 Matches, die auf diese Weise endeten. Sobald ein Spieler merkt, dass er nicht mehr gewinnen kann hat er 3 Optionen:
1. das Spiel vernünftig zu Ende zu bringen und fair zu verlieren
2. Aufgeben - nicht besonders nobel, aber i.d.R. schneller, als darauf zu warten, bis der Gegner seinen finalen Zug vollendet hat
3. Einfach nichts tun und die Uhr runter laufen zu lassen, in der Hoffnung, dass der Gegner die Geduld verliert, aufgibt und man selbst somit das Spiel doch noch gewinnt, obwohl man eigtl. verloren hätte.
Letztere Variante ist ziemlich asozial und führt leider immer wieder zu Verstößen. Gäbe es das Zeitlimit nicht, wäre das noch viel extremer, glaub mir das.