Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
(Die Überschrift in der Stellenanzeige: "Programmier.." - ich kotze, kotze, kotze!)
Das stimmt auch so (mit dem Sinn, den nitpicker weiß ich nicht), dem muss man nichts hinzufügen. Ist meines Wissens auch noch nicht gespoilert worden.
Ich habe einen Teil des Spiels ohne Sprachausgabe gespielt. Wenn man sich da auf den deutschen Text konzentriert, ist das eigentlich recht gut sinngebend und stimmig. Schwierig fand ich, die Feinheiten und Bezüge zur deutschen Popkultur der 80er zu verfolgen, wenn die englischen Sprecher zu hören sind, weil ich dann nicht so konzentriert mitgelesen habe - kann ja sein, dass es anderen da auch so geht.
Ich meine also, die Übersetzung ist gut gelungen (wenngleich nicht ganz fehlerfrei) und das mit dem Interface hätte nicht jeder so treffend gelöst.
Wie dem auch sei, ändert nichts an meiner Meinung über die in weiten Teilen misslungene Übersetzung. Es gibt gute Übersetzungen, es gibt Übersetzungen, die hätten besser ausfallen können und es gibt die Übersetzung von Thimbleweed Park. Leider kein Einzelfall mehr heutzutage. An der falschen Stelle gespart?! Das würde jetzt zu weit führen, immer häufiger wird 1:1 aus der Originalsprache übersetzt und ich frage mich woran das liegt?! Kein Mut zum Einbringen von Kreativität? Schlechtes Gespür für Pointen? Mangelnder Wortschatz? Schlechte Bezahlung? Letzteres hoffentlich nicht, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass einem Entwickler und Produzenten an einer vergeigten Lokalisierung gelegen ist!
Ich wäre für Nachbesserung, was durchaus im machbaren Bereich liegen sollte. Wäre evtl. ein Novum in diesem Business, aber fehlerhafte Technik würde ja auch nachgebessert werden sowie Grafik mit "falscher" Symbolik etc. Verschlimmern kann man es meiner Meinung nach jedenfalls nicht!
Interessieren würde mich auch, wie es in anderen Sprachen umgesetzt wurde. Hat jemand dort ähnliche Kritik gesehen/gehört?
Die Übersetzung von Thimbleweed Park wird im allgemeinen gelobt, wenn sie denn Erwähnung findet, so in Games4Linux:
Geht es jetzt nur um Tippfehler, oder wo sind die Schnitzer? Ein Beispiel oder zwei wären vielleicht interessant.
Absolut korrekt. Und das ist schon hart, wenn der Boris sich hier aus dem Fenster lehnt und zeigen will, wie kompetent er doch ist, und macht dann gleich einen Fehler.
Ich verstehs einfach nicht, der hat doch früher auch solide übersetzt.
Beispiele aus dem Dialog mit Madame Morena:
"I suppose, when I realized I could get baked and make money doing it."
Übersetzt mit: "Ich realisierte, dass ich sesshaft werden muss und trotzdem Geld verdienen kann."
"I like trippin' balls and with the money I rake in from my curses I'm gonna
retire on a yacht in the Bahamas."
Übersetzt mit: "Ich mag es gemütlicher und mit dem Geld, das die Flüche einbringen, werde ich
mich auf eine Yacht in den Bahamas zurückziehen."
Das ist definitiv nicht, was "get baked" und "trippin' balls" bedeutet.
Andere Stellen waren ganz witzig übertragen, z.B. "I designed the O-ring!" mit "Ich hab Barschel ermordet!" Da bekommt man gleich zwei Witze auf einmal serviert.
Den ersten Satz finde ich im Deutschen auch holprig. Es ist auch gar nicht mein Ding, irgendwas zu verteidigen was ich nicht zu vertreten habe.
Ich meine nur, dass die Übersetzung OK ist, so wie die früher auch. Wenn man nur die Übersetzung hat und den englischen Ton weglässt, ist es in sich stimmig und lustig, und gibt den Sinn wieder. Dafür ist die Übersetzung schließlich da.
Gerade, wenn ich den englischen Text fließend verstehen würde, würde ich mir die Untertitel gar nicht anmachen. Nur bekomme ich einige Feinheiten halt im Englischen nicht mit - Trippin' ball stand nicht in meinem Lesebuch - deshalb konzentriere ich mich auf den deutschen Text und lasse mich vom englischen Gerede möglichst nicht ablenken.
Bei den alten Spielen war keine Sprachausgabe dabei, zu der Zeit sind Textabweichungen zwischen den Sprachversionen nicht aufgefallen - da hatten noch alle Spaß.
Das sind ja keine Wortspiele, sondern ist Slang, die Bedeutung ist schlichtergreifend "sich (mit Marihuana) volldröhnen" und "einen Trip schieben". Das ist der eigentliche Kerninhalt der Konversation, dass Madame Morena sich gerne mit diversen Substanzen (wie z.B. den halluzinogenen Pilzen) berauscht - unter dem Vorwand des Okkultismus und der Suche nach "Visionen". Den Sinn bewahrend wäre also eine Übersetzung wie: "Als mir klar wurde, dass ich mich zudröhnen und dafür auch noch bezahlen lassen kann."
Noch ein weiteres Beispiel von falscher Übersetzung - wenn man Corey und Cory anspricht:
"Not to be a rude Ransome, but [...]"
Übersetzt mit: "Ich will ja nicht unhöflich sein, Ransome, aber [...]"
Korrekt wäre: "Ich will ja kein unhöflicher Ransome sein, aber [...]" oder ähnlich. Die falsche Übersetzung ergibt vor allem dann überhaupt keinen Sinn, wenn man Corey&Cory mit einem anderen Charakter als Ransome anspricht.
Das mit Ransom ist allerdings auch mir störend aufgefallen.
Ich dachte aber, ich hätte das Spiel weitgehend verstanden und auch ein gerüttelt Maß an Wortwitz darin vorgefunden. Auch die Online-Artikel sagen, die Übersetzung sei gut.
Hier dagegen lese ich:
(Schön zu lesen, wegen dem Paradoxon, das da versehentlich an das Ende geraten ist)
Aber auf jeden Fall danke, ich hatte nach Belegen für die schlechte Übersetzung gefragt und da hast Du treffend und schnell geliefert.
Ich hätte auch besser gefragt, ob es noch andere gibt, die die Übersetzung gut oder OK fanden, aber die werden diesen Thread sicher nicht mitlesen.
auweia, das tut weh.
Da hat sie ja nicht mit Delores (das hatte ich angenommen), sondern mit einem der Fed's geredet. Denen gegenüber kann sie ja wohl kaum im Klartext von Drogen reden, darum hat sie ja die im Englischen mehrdeutigen Ausdrücke genutzt. Das ist wohl sicher auch der Grund, warum die Ausdrücke in die jeweils legale Variante übersetzt wurden.
Wäre natürlich fein gewesen, so etwas mehrdeutiges auch auf Deutsch auszutüfteln und einzubauen...