Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Im Normalfall würde ich aber speichern und laden generell nicht benutzen dazu bringt das oft einige Probleme mit sich.
Aber einfach mal testen, ansonsten auf den nächsten Patch warten und hoffen das es dann gefixt ist.
Die einzige Lösung war hier der Neustart des Szenarios. Da sich das Problem direkt zu Beginn auftat, war das kein Problem. Beim nächsten Versuch schaute ich direkt auf die Karte und der Zug fuhr brav über sein grünes Signal, so dass ich bald ebenfalls freie Fahrt hatte.
Komisch, dass bei dir der Neustart nichts geholfen hat. In den Szenarien stecken leider nach wie vor einige Fehler. Das Szenario 2 musste ich auch nochmals neu beginnen, da die dritte zu versetzende Lok partout nicht reagieren wollte. Im nächsten Versuch ging es dann. Vielleicht einfach nochmals testen? Ich drücke die Daumen...
Es liegt daran, dass der AI-Zug aus den Shaw-Minen über ein rotes Signal geht, man sieht den Zug langsam auf der Karte. Es hört nicht auf das Signal an der Hauptleitung. Hat mehrmals an DTG gemeldet, sie haben es nicht beendet.
Um diesen Service zu vervollständigen, gehst du voller Geschwindigkeit, also bist du bei Rockwood, bevor der AI Zug über das rote Signal geht. Bei normaler Geschwindigkeit geschieht dies, wenn du den Sand-Patch-Tunnel passierst.