Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
I did. I even searched pan nationalism. I‘m allready in 1863 but still there is no chance to unite.
I‘ll have a look for that. Thx.
That‘s confusing, srsly.
But there is
https://vic3.paradoxwikis.com/North_German_Federation
there is also Rhine confederation but you can only form it as outside power having influence in germany
When you start researching Nationalism as a 1st thing of your run u get your war sooner.
Rince and repeat =)
Merkwürdig. Ich möchte ja weder Deutschland, Rheinbund oder Mitteleuropa sondern den Norddeutschen Bund gründen. Es gibt keine Möglichkeit im Journal dieses Ereignis auszulösen. Es sollte eigentlich möglich sein. Zumindest wenn die "Schleswig-Holsteinfrage" mit Dänemark geklärt und Nationalismus erforscht ist muss der Norddeutsche Bund entstehen, entstanden sein bzw. sich irgendwie gründen lassen.
Wenn dann Pan-Nationalismus erforscht ist, dass ich dann die Einigung Deutschlands klären muss ist mir bewusst. Die "Kleindeutsche Lösung" wäre dann der Krieg um Österreich aus dem Bund zu werfen, oder mit Österreich zusammen die "Großdeutsche Lösung".
Das sind zwei unterschiedliche Ereignisse und sind in meinen Augen hier nicht korrekt lösbar seit dem neuen DLC. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Ich finden den Krieg gegen Österreich etwas zu früh, da man ja noch nicht über die geballte Macht der NGF verfügt, machbar ist es aber.
Die Großdeutsche Lösung ist aber glaube nur dann möglich, wenn Österreich keine Großmacht mehr ist ( und sie einen unterstützen) . Man muss also z..B beim Vereinigungskandidatenkrieg Österreich zerschlagen ( z.B. Ungarn herauslösen), sie demütigen und dann sofort die Beziehungen steigern und hoffen, das sie ihren Rang als Großmacht nicht sofort zurückerlangen und dann sofort den Vereinigungskrieg starten, sofern sie einen schon unterstützen.
Ich denke und hoffe mal, das es in einem späteren Patch oder DLC noch angepasst wird.
Wobei ein Großdeutschland schon OP ist.
Ich hätte gerne mehr als nur die kriegerische Einigung versucht. Der diplomatisch / wirtschaftliche Weg steht mir da wohl nicht offen.
Trotzdem Danke für die Hilfe und Reaktion.
Der existiert in Vic2, aber nicht in Vic3, richtig.
Wird wahrscheinlich ein DLC.
Falls pdx die Ressourcen dazu aufbringen kann, sich überhaupt mit solchen Dingen (wie halbwegs historische Konzepte) zu beschäftigen. Mein Geld würde ich jedenfalls nicht darauf verwetten.
Zwar auf englisch, aber gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=PJyje55gCb8