Victoria 3

Victoria 3

View Stats:
How to form the northern german confederation ("Norddeutscher Bund") as Prussia?
Hi,

I just bought Victoria 3 as a bundle. So I think my game must have all expansions and therefore also all changes compared to all the youtube tips I watched.
The point is that I just can't form the northern german confederation after having solved the Slesvig Holstein quest. In the journal there is still the "quest" that Prussia must be the only valid candidate to form the federation. So I guess Austria is the other one. But HOW is it possible to get in that war with Austria with this specific war goal? I can't see anything like this in the diplomacy menu aso. I mean I don't want to conquer anything from Austria. I just want to unite the northern german states.

Any ideas? Thx.
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Gorlos Jun 10, 2024 @ 7:20pm 
research nationalism
Damedius Jun 10, 2024 @ 7:40pm 
You get to it from the culture tab once enough German nations research Nationalism.
Kaleun_Lehmann Jun 11, 2024 @ 2:50am 
Originally posted by Gorlos:
research nationalism


I did. I even searched pan nationalism. I‘m allready in 1863 but still there is no chance to unite.
Kaleun_Lehmann Jun 11, 2024 @ 2:50am 
Originally posted by Damedius:
You get to it from the culture tab once enough German nations research Nationalism.

I‘ll have a look for that. Thx.
Last edited by Kaleun_Lehmann; Jun 11, 2024 @ 2:57am
Kaleun_Lehmann Jun 11, 2024 @ 3:15am 
Ok, I got it: they call it Foundation of „Germany“. There is no special quest for forming northern Germany first.
That‘s confusing, srsly.
D-Black Catto Jun 11, 2024 @ 4:16am 
Originally posted by Kaleun_Lehmann:
Ok, I got it: they call it Foundation of „Germany“. There is no special quest for forming northern Germany first.
That‘s confusing, srsly.

But there is

https://vic3.paradoxwikis.com/North_German_Federation

there is also Rhine confederation but you can only form it as outside power having influence in germany
Last edited by D-Black Catto; Jun 11, 2024 @ 4:17am
Gorlos Jun 11, 2024 @ 4:55am 
Most confusing thing of the interface is the Journals "hidden tasks" at the second tab.

When you start researching Nationalism as a 1st thing of your run u get your war sooner.
Rince and repeat =)
TasteDasRainbow Jun 11, 2024 @ 11:08am 
Culture tab > formable nations > unification candidate war
Dr. Seltsam Jun 11, 2024 @ 11:50am 
Du musst als erstes Schleswig und Holstein aus Dänemark herausbomben. Dann führst du einmal Krieg gegen Österreich, wobei du da als Kriegsgrund nimmst, dass du der einzige Vereinigungskandidat bist. Sobald du Nationalismus erforscht hast, gründest du den Bund automatisch und mit Pan-Nationalismus kannst du dann einen Krieg um die Vereinigung führen (unter Kulturen). Im Idealfall hast du bis dahin ideale Beziehung zu Österreich, dann schließen die sich auch an und du hast Großdeutschland. =)
Tibull Jul 16, 2024 @ 3:32am 
Originally posted by Dr. Seltsam:
Du musst als erstes Schleswig und Holstein aus Dänemark herausbomben. Dann führst du einmal Krieg gegen Österreich, wobei du da als Kriegsgrund nimmst, dass du der einzige Vereinigungskandidat bist. Sobald du Nationalismus erforscht hast, gründest du den Bund automatisch und mit Pan-Nationalismus kannst du dann einen Krieg um die Vereinigung führen (unter Kulturen). Im Idealfall hast du bis dahin ideale Beziehung zu Österreich, dann schließen die sich auch an und du hast Großdeutschland. =)

Merkwürdig. Ich möchte ja weder Deutschland, Rheinbund oder Mitteleuropa sondern den Norddeutschen Bund gründen. Es gibt keine Möglichkeit im Journal dieses Ereignis auszulösen. Es sollte eigentlich möglich sein. Zumindest wenn die "Schleswig-Holsteinfrage" mit Dänemark geklärt und Nationalismus erforscht ist muss der Norddeutsche Bund entstehen, entstanden sein bzw. sich irgendwie gründen lassen.

Wenn dann Pan-Nationalismus erforscht ist, dass ich dann die Einigung Deutschlands klären muss ist mir bewusst. Die "Kleindeutsche Lösung" wäre dann der Krieg um Österreich aus dem Bund zu werfen, oder mit Österreich zusammen die "Großdeutsche Lösung".

Das sind zwei unterschiedliche Ereignisse und sind in meinen Augen hier nicht korrekt lösbar seit dem neuen DLC. Aber ich kann mich natürlich auch irren.
Last edited by Tibull; Jul 16, 2024 @ 3:33am
ArminiusdeCherusk Jul 16, 2024 @ 4:35am 
ne, das kam nicht mit dem DLC sondern war auch schon seit 1.6 ( 1.5 ?) schon so, das man den Krieg gegen Österreich führen muss, um den Norddeutschen Bund zu ermöglichen(einziger Vereinigungskandidat) Davor war es so, das man den Krieg nicht führen musste, sich die anderen Kleinstaaten aber nach und nach dir automatisch angeschlossen haben bei guter Beziehung(hat aber Infamykosten verursacht)
Ich finden den Krieg gegen Österreich etwas zu früh, da man ja noch nicht über die geballte Macht der NGF verfügt, machbar ist es aber.

Die Großdeutsche Lösung ist aber glaube nur dann möglich, wenn Österreich keine Großmacht mehr ist ( und sie einen unterstützen) . Man muss also z..B beim Vereinigungskandidatenkrieg Österreich zerschlagen ( z.B. Ungarn herauslösen), sie demütigen und dann sofort die Beziehungen steigern und hoffen, das sie ihren Rang als Großmacht nicht sofort zurückerlangen und dann sofort den Vereinigungskrieg starten, sofern sie einen schon unterstützen.

Ich denke und hoffe mal, das es in einem späteren Patch oder DLC noch angepasst wird.
Wobei ein Großdeutschland schon OP ist.
Tibull Jul 16, 2024 @ 5:17am 
Danke für die Rückmeldung. Trotzdem bleibt es bei der Tatsache das ich den Norddeutschen Bund nicht triggern kann. Es steht einfach nirgends, im Journal steht ausschließlich Rheinbund, Mitteleuropa und Deutschland. Die haben alle Drei ja nichts mit dem Norddeutschen Bund zu tun.
Tibull Jul 16, 2024 @ 6:13am 
Nochmals danke für deine Antwort. Ich verstehe dass ich Österreich ausschalten muss um die Kleindeutsche Lösung durchzusetzen. Aber das Spiel gibt mir nur die Möglichkeit Deutschland zu gründen, und das hat nicht wirklich was mit dem NDB zu tun. Ich weiß wo das steht, danke. Es ist natürlich problematisch bzw. spieltechnisch schwierig die Einigungskriege einzeln zu betrachten.

Ich hätte gerne mehr als nur die kriegerische Einigung versucht. Der diplomatisch / wirtschaftliche Weg steht mir da wohl nicht offen.

Trotzdem Danke für die Hilfe und Reaktion.
Last edited by Tibull; Jul 16, 2024 @ 8:13am
SaD-82 Jul 16, 2024 @ 9:01am 
Originally posted by Tibull:
Der diplomatisch / wirtschaftliche Weg steht mir da wohl nicht offen.

Der existiert in Vic2, aber nicht in Vic3, richtig.
Wird wahrscheinlich ein DLC.
Falls pdx die Ressourcen dazu aufbringen kann, sich überhaupt mit solchen Dingen (wie halbwegs historische Konzepte) zu beschäftigen. Mein Geld würde ich jedenfalls nicht darauf verwetten.
ArminiusdeCherusk Jul 16, 2024 @ 11:57am 
Laut letztem Patch startet man wohl mit besseren Beziehungen zu Österreich und man muss es nicht mehr als GP entfernen. Heißt von Beginn an die Beziehung zu Österreich pushen, Schleswig Holstein holen und dann ein Vereinigunsspiel mit Österreich machen. Dazu muss man zumindest stand jetzt KEINE negativen Beziehungen haben ^^. Nachdem entfernen von Österreich als Vereinigungskandidat ( am besten ohne jeglich weiteres Kriegsziel) die Beziehungen pushen und Pan-Nationalismus erforschen und dann sollte es klappen.

Zwar auf englisch, aber gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=PJyje55gCb8
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 10, 2024 @ 6:45pm
Posts: 19