Victoria 3

Victoria 3

View Stats:
Schleswig Holstein question not completed but I own it´?
So basically I fought Austria, Russia and Denmark, alone, got Schleswig Holstein and now the journal entry isn't completed? And for some reason there are two Schleswig Holsteins now, there is my annexed Prussian Schleswig Holstein and a Schleswig Holstein from Denmark... This game is very weird.

This is the ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥, which wont let me unify Germany, but I defeated all of Europe basically...

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3155450024
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3155450129

As you can see, two Schleswig Holsteins exist and the journal entry isnt done. What the ♥♥♥♥?
Last edited by KONZENTRATION; Feb 6, 2024 @ 11:54am
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Alex Feb 6, 2024 @ 12:43pm 
Was there perhaps a rebellion? That may cut up the territory.

You need all of Schleswig Holstein, so just conquer that other piece as well.
So Denmark owns half the province and you own the other half? Simple answer then is to take the other half one way or another.
AirM4x Feb 10, 2024 @ 8:32am 
(Ich schreibe mal auf deutsch weil das antworten sonst zu lange dauert, und du anscheinend auf deutsch spielst)
Ich habe in den letzten Tagen ungefähr 20 Anläufe gespielt um irgendwie den Norddeutschen Bund und danach Deutschland zu gründen, aber nichts funktioniert in der aktuellen Spielversion ansatzweise so wie in YT-Tutorials gezeigt.
Zu deinem ersten Problem:
In deinem Krieg gegen Dänemark muss nicht nur zwingend eine der beiden Provinzen von Schleswig-Holstein (wie der Name schon sagt, es sind 2 zusammengehörige Provinzen die am Spielstart getrennt sind wegen der Personalunion) erobert werden, du musst auch "Befreiung des Klientellands" als zusätzlichen Grund mit rein packen bevor der Krieg startet.
Nach dem Krieg erhälst du dann wie auf deinen Screenshots zu sehen die untere Hälfte, und die obere Hälfte ist dann ein eigenständiger Staat den du dann beeinflussen kannst (positiv).
Erst dann ist die Schleswig-Holstein Frage im Journal geklärt.

Wenn man dann die nördlichen Staaten finanziert und man sie mit Gefallen oder guten Standing in die Zollunion holt, sollten sie sich eigentlich nach und nach per Events freiwillig anschließen , tun sie aber nicht...
Man muss dann unter dem Reiter Kulturen das Diplomatiespiel gegen Österreich starten, weil als einzig verbleibender Punkt "Es darf nur ein Vereinigungkandidat geben" im Journal angegeben ist. Das Diplomatiespiel wird aber nicht als "Norddeutscher Bund" im Spiel angezeigt, sonder als Deutschland.
Wenn du diesen Krieg irgendwie gewinnst ( Russland sollte auf deiner Seite stehen, sonst siehts finster aus), bist du plötzlich Norddeutsche Bund, meistens inclusive Schleswig-Holstein als komplettes Bundesland).

Bis hierhin zu kommen war schon nicht leicht, selbst mit leichten Einstellungen und runtergeschraubter KI-Agressivität.

Um Deutschland zu gründen geht das gleiche wie oben im Prinzip nochmal los.

Eigentlich sollten sich die süddeutschen Staaten dann durch Finanzierung und Einladung in die Zollunion, ebenfalls per Events, freiwillig anschließen, auch das tun sie nicht.
Man muss dann wieder ein Diplomatiespiel über den Reiter Kulturen->Nationengründung->Deutschland anstoßen und den darauffolgenden Krieg gegen Österreich und (zu 90%) Frankreich gewinnen.
Meistens ist dieser Krieg absolute Katastrophe. Man ist dann bei Kriegsbeginn mal mit, mal ohne Bayern, plötzlich Deutschland, die Kriegsziele beinhalten plötzlich die komplette Übernahme von Österreich (was zu diesem Zeitpunkt manchmal schon halb Italien besitzt), plus die Übernahme von Elsass-Lotringen.
Solltest du auch diesen Krieg gewinnen sieht dein Deutschland danach total dumm aus.

Irgendwie waren die vielen Stunden die ich damit verbracht habe Deutschland zu gründen echt enttäuschend. Ich stecke gern viele hundert Stunden in Paradox-Spiele und habe die Victoria-Reihe erst mit diesem Titel angefangen (weil mich die Kartendesigns der Vorgänger nicht angesprochen haben) aber von allen Paradox-Games ist dieses wohl das Unfertigste. Und das sagt jemand mit je 800 Stunden in CK2 und CK3...

Also schätze ich, ich werde wohl weiter die USA gründen, Schweden zur Supermacht machen oder anderen Stuff machen, bis das gefixt ist oder ich kein Bock mehr auf Spiel habe. Das letzte was ich jemals für dieses Spiel in Betracht ziehen würde, wäre mir ein DLC zu kaufen.

In diesem Sinne, viel Erfolg und beste Grüße
Xem Feb 10, 2024 @ 9:53am 
Originally posted by AirM4x:
Bis hierhin zu kommen war schon nicht leicht, selbst mit leichten Einstellungen und runtergeschraubter KI-Agressivität.

I would say forming germany is still easy. First i build up my economy and get all german minors into my trade union by bankrolling them. Push relations with france, gb and russia. Then i build up my army(around 30 more regiments).
Next step is the war against austria for unification leader. Usually i get gb and france or the ottoman on my side. Sometimes russia.
Right after the war i take schleswig or holstein, depending on how much infamy i get for it and free the other one. Sometimes you have to push your relations with france or gb to the max again before you start the war so they don't join denmark.
If you play on easy and you start improving relations with austria right after the war and start to bankroll them as soon as you can you should be able to form germany including austria in the early to mid 50s.
On medium settings i'm still trying to figure out how i can make austria join germany until the 60s or 70s. But founding the Norddeutschen Bund still works all the time until early/mid 50s.
Thargrim Feb 10, 2024 @ 12:40pm 
@AirM4x
Deutschland zu gründen ist mit des einfachste was man derweil machen kann, sofern man versteht was man braucht.
1. DIe Schleswig-Holstein Frage:
- Das Gebiet unterteilt sich in 2 unterschiedliche Gebiete.
-> 1 x Schleswig als Land selber in der Personalunion mit Dänemark (das direkt an Dänemark angrenzt)
-> 1 x Holstein, das untere der 2 angrenzenden Länder die eine Personal Union haben mit Dänemark)
- damit der Journal Eintrag abgeschlossen werden kann, müssen BEIDE entweder befreit worden seien oder von dir als Preußen oder Österreich erobert worden sein.

2. Sobald du nun das "Anführer Spiel" gegen Österreich gewinnst, schließen sich ALLE norddeutschen Länder dir an, die dich unterstützen.

3. Danach kannst du das Vereinigungsspiel machen, womit du krieg um das Gebiet in Französicher Hand geht kämpfst und gegen jeden der dich von den Süddeutschen Ländern (Baden, Württemberg, Bayern) nicht unterstützt.
-> Allerdings musst du nicht kämpfen sondern kannst einfach warten oder evtl schon erfolg haben das die 3 dich unterstützen und damit "klein" Deutschland gründen.
-----> allerdings wenn du auch richtig spielst, kannst du auch ganz leicht Österreich dazu bringen dich zu unterstützen und somit gesamt Österreich auch gleich mit übernehmen.

WICHTIGSTER PUNKT IN DEM ALLEM:
- KEINE Berüchtigkeit SAMMELN, erst wenn du "Herzliche" BEZIEHUNGEN und VERHALTEN hast bei einem Land Schließen sich sie dir an, nimmst du an zu vielen kriegen teil, dauert es ewig, bis sie sich dir wieder anschließen,
- WICHTIG bei ländern die sich auch bei +50 sich dir nicht anschließen wollen, Finanzieren oder per Zollunion oder Handelsvertrag auf + 80 bringen dann unterstützen sie dich.

Hoffe das hat geholfen,
- mit Preußen brauch ich ca bis 1850-1855 (je nach kriegen und rng) um das "Große Deuschland (österreich eingeschlossen) zu gründen.
- für das kleine ca 1842 - 1845

Beste grüße, bei fragen gerne einfach fragen per Freundschaftsanfrage oder hier :D
Last edited by Thargrim; Feb 10, 2024 @ 12:41pm
Xem Feb 11, 2024 @ 3:07am 
Originally posted by Thargrim:
- mit Preußen brauch ich ca bis 1850-1855 (je nach kriegen und rng) um das "Große Deuschland (österreich eingeschlossen) zu gründen.
Wie verhinderst du, dass Österreich eine Great Power wird? Auf leicht hatte ich damit keine Probleme. Ab Mittel habe ich immer das Problem, dass Österreich eine Great Power ist und sich deshalb nicht anschließen will. Hatte jetzt immer versucht ihnen Böhmen wegzunehmen und sie zu erniedrigen. Aber am Ende hatte sie zwar theoretisch zu wenig Prestige, da die Länder mit mehr dann aber in einer Zoll Union waren, hat das auch nicht geholfen.
Alex Feb 11, 2024 @ 3:17am 
Originally posted by Xem:
Wie verhinderst du, dass Österreich eine Great Power wird? Auf leicht hatte ich damit keine Probleme. Ab Mittel habe ich immer das Problem, dass Österreich eine Great Power ist und sich deshalb nicht anschließen will. Hatte jetzt immer versucht ihnen Böhmen wegzunehmen und sie zu erniedrigen. Aber am Ende hatte sie zwar theoretisch zu wenig Prestige, da die Länder mit mehr dann aber in einer Zoll Union waren, hat das auch nicht geholfen.
Benutze stattdessen den "befreie Land" Kriegsgrund und zersplittere Österreich vollständig. Dieser kostet keine Infamie, und auch nicht allzuviel an Punkten.

Danach kannst du die Splitter aufsammeln.
Last edited by Alex; Feb 11, 2024 @ 3:21am
Thargrim Feb 11, 2024 @ 10:33am 
Originally posted by Alex:
Originally posted by Xem:
Wie verhinderst du, dass Österreich eine Great Power wird? Auf leicht hatte ich damit keine Probleme. Ab Mittel habe ich immer das Problem, dass Österreich eine Great Power ist und sich deshalb nicht anschließen will. Hatte jetzt immer versucht ihnen Böhmen wegzunehmen und sie zu erniedrigen. Aber am Ende hatte sie zwar theoretisch zu wenig Prestige, da die Länder mit mehr dann aber in einer Zoll Union waren, hat das auch nicht geholfen.
Benutze stattdessen den "befreie Land" Kriegsgrund und zersplittere Österreich vollständig. Dieser kostet keine Infamie, und auch nicht allzuviel an Punkten.

Danach kannst du die Splitter aufsammeln.

geht deutlich einfacher :D

Als aller erstes beim spiel start, beendest du die Rivalität mit Österreicht (brauchst du nicht).
Nach dem Anführer Spiel, verbesserst du einfach die nächsten ca 15-20 Jahre die beziehungen (kämpfst keinen Krieg gegen sie) und ab dem zeitpunkt wo du sie finanzieren kannst, tu es (vorher gut geld ansparen sind meist ca 30k+75k)
und nen Handelsvertrag machen (sind dan 7% jeden tag verbeserung) und sobald sie eben +80 freundlich sind, stimmen sie zu sich zu vereinigen.
Dauert alles wie ein bisschen, aber dafür hast keine probleme durch rng im krieg (wer wem hilft) und kannst ganz in ruhe bis 1850/55 deine Wirtschaftaufbauen.
TIPP --> sobald man Österreich übernimmt hat man ca -200k einkommen :D (AI cheated halt :p) deswegen dann NUR deutschland gründen und NICHT lämpfen gegen Frankreich um das Gebiet (kann man später auch noch, da man Ansprüche hat)
Dave Reckoning Feb 12, 2024 @ 8:25am 
Originally posted by KONZENTRATION:
I....got Schleswig Holstein and now the journal entry isn't completed?

Worked for me when I took the approach:

(a) Liberate Holstein
(b) Conquer Schleswig

Journal entry completed and Germany was formable. Might be worth giving that a try?
Last edited by Dave Reckoning; Feb 12, 2024 @ 8:25am
TasteDasRainbow Feb 12, 2024 @ 8:55am 
it's usually better to liberate both so you don't incur infamy as they will join you anyway after unification candidate war with austria.
Dave Reckoning Feb 12, 2024 @ 9:16am 
Originally posted by TasteDasRainbow:
it's usually better to liberate both so you don't incur infamy as they will join you anyway after unification candidate war with austria.

Great, thanks, I'll try that next time too.
Thargrim Apr 13, 2024 @ 1:32pm 
Originally posted by Somethings Burnin:
Having the same issue. Have started a liberation play on Schleswig Holstein as I am not able to make a conquer play. I have researched nationalism. I cant add a conquer war goal on either province if I choose the other to liberate, intiating the diplomatic play... I must be doing something wrong or trying to early in game... Its June of 1839

u don't need to conquer schleswig and Holstein. they just need to be free ( not in an personal union or a subject) then u can unify the North German area and get them for free
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 6, 2024 @ 11:50am
Posts: 12