Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die meisten Häfen sind derzeit ohne echte Verteidigung und die 'Anfänger' freuen sich, dass sie quasi unbegrenzt und ungehindert Tonnage farmen können.
Ich guck mir auch gerne einmal pro Kampagne die Freiheitsstatue an, aber versenken werde ich auch in der jetzigen Runde keine Schiffe, die in offenen Häfen liegen.
Und ich schaue gerade einfach was geht und finde das man mit zwei Ausflügen nach New York bereits die komplette Tonnage für alle drei Phasen zusammen hast.
Und da lagen nur fette Tanker.
Ich hatte mir auch schon verschiedene englische Häfen angeschaut wo teilweise gar kein Schiff vorhanden war.
Im New York hätte wohl auch niemand damit gerechnet. Aber ja, da ist kein Kriegsschiff in der Nähe.
Wäre also wohl gar nicht so undenkbar, das man in den Häfen recht einfach hätte Tonnage schießen können.
Interessanter Aspekt. Danke dir dafür.
Aktuell gibt es eine kleine Insel im Hafen mit einem Geschütz und der Hafen ist so vermint, dass er sich quasi teilt.
Jedoch waren bei beiden Besuchen im Hafen selber nur Tanker. Geleitzüge die von dort Starten haben jedoch viele Frachter.
Und auch wenn die Städte unvorbereitet waren, wenn ein U-Boot über Wasser anfängt mit dem Geschütz Schiffe zu versenken sollte schon etwas passieren. Das Geschütz auf der kleinen Insel hat mich dabei wenig bis gar nicht gestört, eher andere bewaffnete Schiffe.