UBOAT
Meine Erfahrung in einem 60-Schiffe-Konvoi - KTB Eintrag 68991 BRT versenkt
03. Sept. 1940, 18:00 Uhr
U 48 läuft in La Rochelle aus, Ziel: Patrouille in den nordirischen Gewässern.

04. Sept. 1940, 21:00 Uhr
Wir beginnen die Überwasserfahrt. Mein Magen ist so leer wie die See. Seit dem Auslaufen haben wir keine einzige Schraube gehört. Heute Abend gibt es wieder Dosenlachs. Wer zum Teufel hat in La Rochelle unseren Proviant geplant?

05. Sept. 1940, 21:00 Uhr
Erneut ein ereignisloser Tag. Wir beginnen die Überwasserfahrt, um unser Zielgebiet möglichst bei Sonnenaufgang zu erreichen. Seit heute Morgen plagt mich ein Fieber, nicht bedenklich, aber ich fühle mich schlapp. Hoffentlich bleibe ich der Einzige an Bord.

06. Sept. 1940, 09:00 Uhr
Endlich die Meldung: großer Konvoi auf 60 Grad. Wir tauchen auf und rauschen mit voller Kraft nach Osten dem Konvoi hinterher. Die Brückenwache meldete vorhin Rauch am Horizont. Mit etwas Glück können wir uns vorbeischleichen und nachts einen Haken in den Konvoi schlagen – oder ein Häkchen, mal sehen, wie dicht die Tommys ihre Begleitschiffe gepackt haben.

07. Sept. 1940, 17:00 Uhr
Wir haben den Konvoi passiert und ändern unseren Kurs, um von Osten in den Konvoi einzufahren. Ich selbst gehe auf die Brücke. Mein Funker meinte, das müssten mehr als 60 Schiffe sein. Den Geleitzug möchte ich mit meinen eigenen Augen sehen. 60 Schiffe – könnte ein paar Aale mehr gebrauchen. Die dicken Brocken müssen dran glauben, nur die Dicken.

08. Sept. 1940, 07:50 Uhr
Eintrag im KTB nach Operation auf Geleitzug. Das Boot konnte wie geplant mit kleiner Fahrt einen Überwasserangriff mit drei Anläufen fahren.


18:30 Uhr, erster Anlauf: Wir operieren direkt auf die großen Tanker. Es ist Überwasserfahrt, und dank Neumond ist es schön dunkel. Die Eskorten liegen in ihren Kojen und schlafen, zumindest lassen sie uns in Ruhe. Im ersten Anlauf verfehlen drei Aale ihr Ziel – verdammte Hektik! Das Meer ist so voll wie die Hafenbar, wenn Sophia ihren Auftritt hat. Nach vier erfolgreichen Treffern, von denen ich bei allen von Versenkungen ausgehe, tauchen die Begleitschiffe auf. Ein Zerstörer streift mit seinem Geschoss unseren Turm. Nottauchen! Wasserbomben, Bold raus und wieder Wasserbomben – sie hören einfach nicht auf. Wassereinbruch an Backbord, von der Zentrale bis zum Heck wird alles dunkel. Die E-Maschine und das Hydrophon fallen aus. Wir gehen bei 125 Metern auf Grund – eine Schaufel Sand, wenn man sie braucht. Der Bericht des LI lässt hoffen: Der Wassereinbruch ist gestoppt, die E-Maschine funktioniert schnell wieder, und die Sicherungen sind ausgetauscht. Zum Glück keine Verletzten! Die Zerstörer ziehen weiter und denken wohl, sie haben uns erwischt. Wir lenzen das Boot, tauchen auf, und ich möchte den Geleitzug erneut angreifen. Mein LI kennt mich – keine Widerworte, pures Vertrauen der Mannschaft.

19:11 Uhr: Tanker “War Sidar” versenkt (6446 BRT)
19:23 Uhr: MS “Bjornoya” versenkt (6232 BRT)
19:30 Uhr: SS “Sunnfjord” versenkt (5908 BRT)
19:31 Uhr: “Empire Eagle” versenkt (4031 BRT)


20:30 Uhr, zweiter Anlauf: Die notwendigen Reparaturen sind erledigt, die Rohre nachgeladen. Diesmal ziehen wir südlich vorbei und schwenken über Wasser in einer Lücke der Eskorten ein. Direkt vor uns kommen zwei Tanker quer ab. Ich schicke zwei Aale aus dem Bug auf die Tanker und den 2 Torpedo aus dem Heck auf den Frachter. Es knallt wunderbar, als die Tanker in die Luft gehen. Schönes Feuerwerk, aber viel zu hell, und die Begleitschiffe sind zu nah. Abdrehen, E-Maschine volle Kraft vorwärts, und vorbereiten zum Nottauchen. Eine Korvette entdeckt uns, wir gehen runter auf 100 Meter, der Tanz beginnt.

21:46 Uhr: Tanker “Tar Diwan” versenkt (6082 BRT)
22:07 Uhr: Tanker “Oleander” versenkt (9338 BRT)
23:00 Uhr: “Empire Storm” versenkt (6251 BRT)


01:15 Uhr, dritter Anlauf: Noch vier Torpedos übrig, drei im Bug und einer im Heck. Es wäre eine Schande, umzudrehen. Bisher habe ich nichts gesehen, was einen neuen Anlauf verhindern würde. Mein Erster Wachoffizier mahnt, unser Glück nicht komplett aufzubrauchen, aber meine Entscheidung steht fest. Jeder geht an seine Station, kein Murren, aber die Stimmung ist angespannt. Keine Witze mehr über Churchill und seine miese Marine.

Der Anlauf funktioniert, aber wo sind die verdammten Begleitschiffe? Im Nebel ist kaum etwas auszumachen, aber ich möchte nicht tauchen. Wir bewegen uns am Rand des Konvois entlang und stoßen auf zwei Tanker und einen Frachter, die etwas abseits der Gruppe fahren. Das ist unsere Gelegenheit. Kurswechsel und näher an die Brocken heran. Wir schaffen es, uns ungesehen zwischen den eng fahrenden Schiffen hindurch zuschieben. Wir feuern aus dem Bug zwei Torpedos auf einen Tanker und den Frachter. Der Hecktorpedo geht an den zweiten Tanker raus. Ein Treffer am Bug und einer im Heck. Wen haben wir getroffen? Eine große Feuersäule am Heck des Tankers, aber vorne bleibt es mir zu dunkel. Verdammt, der Torpedo auf den Tanker war ein Blindgänger. Ich gebe den Befehl zum Nachladen, und die Uhr tickt.

Der Tanker läuft im Zickzack, und wir gehen näher heran. Der letzte Torpedo geht bei 500 Metern Entfernung raus. Treffer! Eine hohe Feuersäule. Ich nutze die Helligkeit zum Rundumblick. Zwei Korvetten und drei Zerstörer..."Alarm...AK voraus...Nottauchen...Schnell auf 80 Meter gehen und Kurswechsel auf 90 Grad". Ich steige in den Turm, aber ich weiß, es reicht nicht. Wir tauchen zu langsam. Schon steigen Wassersäulen neben uns auf. Ich verriegele das Turmluk und eile in die Zentrale. Das Boot hat erst fünf Meter erreicht. Ich wage einen Blick durch das Periskop, aber es ist zu spät. Wir laufen geradewegs auf einen Zerstörer zu. Ich fahre das Periskop ein. Ein Ruck, ein Kreischen von Metall, wir haben unser Periskop verloren. Scheinbar ist es mit dem Rumpf des Zerstörers kollidiert. Die Besatzung sieht mich an, wartet auf meine Befehle, und was mache ich? Ich stehe dort und laufe rot an. Ich kann nicht glauben, dass ich das Schiff gestreift habe. Sekunden vergehen, und ich stehe wie angewurzelt da. Dann explodieren die ersten Wasserbomben. Erneut fällt das Licht aus, diesmal im Bug. Erneuter Wassereinbruch, viel Wasser, viel zu viel Wasser. Ich gebe den Befehl: “Kurs auf 270 Grad… Täuschkörper raus… tiefer, auf 150 Meter gehen.” Das Wasser steht mir bereits an den Füßen. Warum geht das so schnell? Mein Erster Wachoffizier meldet die Wassertiefe unter dem Kiel: 70 Meter. Verdammt, wie ist unsere Tiefe?...130 Meter… und das Boot läuft voll...wir müssen das Boot stabilisieren! Mein Zweiter Wachoffizier schaut mich an, “Boot abfangen?”, ich nicke und gebe den Befehl. Nichts passiert, “Anblasen, Boot abfangen.” Mein Leitender Ingenieur steht neben mir, alle in der Zentrale sind ruhig und leise verlassen die Worte “Boot ist nicht zu halten” seinen Mund. Wo Panik nachvollziehbar wäre, herrschte einfach nur Stille.

01:35 Uhr Tanker Olwen versenkt 9390 BRT
01:35 Empire Pitt versenkt 5793 BRT
01:45 Tanker Olythus versenkt 9520 BRT

Um 02:15 Uhr liefen wir in einer Wassertiefe von 200 Metern auf Grund. Der Wassereinbruch konnte gestoppt werden, aber uns fehlen Ersatzteile. Mein Leitender Ingenieur verwertet bereits den Schrott. Der Schadenbericht liest sich wie ein Drama: Periskop, E-Maschine, Dieselkompressor, Sicherungskasten im Bug, Torpedorohr II, Hauptlenzpumpe und Hydrophon sind defekt. Warum ausgerechnet die Pumpe? Wir schalten das Blaulicht ein, sparen Sauerstoff und schicken alle nicht benötigten Personen in die Kojen. Einige Stunden vergehen aber dann ist es soweit. Wir versuchen anzublasen, aber das Hydrophon und die E-Maschine können aufgrund fehlender Ersatzteile nicht mehr instandgesetzt werden. Blind und taub tauchen wir auf. Oben angekommen stellen wir fest, dass der Konvoi weitergezogen ist und wir unbehelligt den Rückmarsch antreten können.

9. September um 18:00 Uhr
Wir ziehen einen großen Bogen, um Flugzeugen und Schiffsverkehr aus dem Weg zu gehen. Bisher keine Kontakte.

10. September um 18:00 Uhr
Wir steuern nun auf die französische Küste zu. Bald sind wir zuhause.

11. September um 21:00 Uhr
Wir laufen ohne weitere Vorkommnisse im Hafen von La Rochelle ein.

https://steamcommunity.com/profiles/76561197975582159/screenshot/2508023918754423508/

https://steamcommunity.com/profiles/76561197975582159/screenshot/2508023918754429824/

PS: Abgesehen von der Ausblendung der Kontakte auf der Karte war es die höchste Schwierigkeitsstufe.

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.
Last edited by -=[Sesa]=-Graf Zahl; Jul 2, 2024 @ 5:02am
< >
Showing 1-15 of 25 comments
Micullus Jul 1, 2024 @ 3:21pm 
Das schlimme bei den großen Konvois ist das man sich im Konvoi verlaufen kann.
Ist mir gestern passiert. Sturm, Nebel, Nacht, ... und plötzlich stand ich mitten drin und sah den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

... aber es war GEIL !!!:steamhappy:
Originally posted by Micullus:
Das schlimme bei den großen Konvois ist das man sich im Konvoi verlaufen kann.
Ist mir gestern passiert. Sturm, Nebel, Nacht, ... und plötzlich stand ich mitten drin und sah den Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

... aber es war GEIL !!!:steamhappy:

Wenn die mal aufgescheucht werden und der Hühnertanz beginnt wird es ganz schnell sehr eng und unübersichtlich, und man ist mittendrin statt nur dabei.
Ruby Jul 1, 2024 @ 11:49pm 
Gute Arbeit Kaleun Graf !!! :steamthumbsup:
Schwertmaid Jul 2, 2024 @ 12:05am 
Ja... ist mal ein ordentlicher KTB Eintrag.
Ich bräucht dafür dann aber einen Schreiber: "Notiern se mal im Kriegstagebuch......." ;-)
Ein super Fahrbericht
Originally posted by Ruby:
Gute Arbeit Kaleun Graf !!! :steamthumbsup:

Ich glaube das war auch nur durch konsequenten Überwasserangriff so erfolgreich. Ich habe Begleitschiffe teils in <1000 Meter passiert ohne gesehen zu werden. Getaucht hätten sie mich da längst schon geortet und ich wäre wohl nie in den Konvoi rein gekommen.
Schwertmaid Jul 2, 2024 @ 1:12am 
Unterwasser hört man eben besser als man Überwasser sehen kann ;-)
Originally posted by Schwertmaid:
Unterwasser hört man eben besser als man Überwasser sehen kann ;-)

Ja, das ist mir bewusst, aber wenn die Schiffe ihr Radar bekommen wird es lustig. Spätestens dann muss FAT / LUT verfügbar sein.
Last edited by -=[Sesa]=-Graf Zahl; Jul 2, 2024 @ 1:39am
asghan Jul 2, 2024 @ 3:26am 
Das nenne ich mal einen Bericht , WOW Graf :)
Alter Verwalter, beim heiligen Zaunkönig. Seit diesem Update läuft es aber so richtig gut für die U-Boot-Flottille.

71.030 BRT in einem Konvoi in 4 Anläufen versenkt, und das auf Heimfahrt von einer Spionagemission :steamhappy:

https://steamcommunity.com/profiles/76561197975582159/screenshot/2508023918765632060/

2 Schwimmende Wracks mussten sogar per Außentrupp und Mechaniker Skill versenkt werden weil ich leer geschossen war. Dummerweise fahre ich aber auch ohne Deckkanone rum.
Last edited by -=[Sesa]=-Graf Zahl; Jul 3, 2024 @ 10:53am
Guliwer Jul 4, 2024 @ 3:54pm 
Wow Graf...Geil:steamhappy:
Warum fährst du ohne Deckkanone ?:steamsad:
Originally posted by Guliwer:
Wow Graf...Geil:steamhappy:
Warum fährst du ohne Deckkanone ?:steamsad:

Höhere Geschwindigkeit unter Wasser
Red_Seven_ Jul 5, 2024 @ 12:05am 
Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:
Originally posted by Guliwer:
Wow Graf...Geil:steamhappy:
Warum fährst du ohne Deckkanone ?:steamsad:

Höhere Geschwindigkeit unter Wasser
Ist das inzwischen implementiert, oder braucht man immernoch die mod dafür?

Ich fahre inzwischen auch nur noch ohne die 8-8er, weil ich nur noch das pure torpedo Spiel haben will und die Deckkanone sehr zum reputations-farmen in der Nordsee verführt...
Originally posted by Red_Seven_:
Originally posted by -=Sesa=-Graf Zahl:

Höhere Geschwindigkeit unter Wasser
Ist das inzwischen implementiert, oder braucht man immernoch die mod dafür?

Ich fahre inzwischen auch nur noch ohne die 8-8er, weil ich nur noch das pure torpedo Spiel haben will und die Deckkanone sehr zum reputations-farmen in der Nordsee verführt...

Im Spiel ist das schon seit langem enthalten. Macht aber nur ca 1-2 knoten aus aber um getaucht schnellen Frachtern hinterher zu kommen passt das. Das kann beim Boot umrüsten wo man auch Akku usw upgradet oben an Deck ausgewählt werden.
Last edited by -=[Sesa]=-Graf Zahl; Jul 5, 2024 @ 12:19am
Martala-- Jul 5, 2024 @ 12:27am 
Echt ? So genau kann das Spiel sein Wahnsinn. 1A
< >
Showing 1-15 of 25 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 1, 2024 @ 2:56pm
Posts: 25