Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Nebenbei, es hatte mal jemand auf dem UBOAT Discord Server gefragt ob es möglich wäre ein neues U-Boot (Typ XXI) einzufügen: Ja, es wäre möglich aber dem Aufwand nicht Wert.
Neue Mods die komplett neue Schiffe, samt Model einfügen, halte ich persönlich für Unwahrscheinlich und Zeitverschwendung.
Ich überlasse aber Freekholy den Vortritt, er hat mehr Ahnung.
The Jäger
Danke für die Antwort.
Das es viel Aufwand wäre, ist mir auch bewusst, weshalb so etwas natürlich erst nach der endgültigen Veröffentlichung angegangen werden dürfte.
Wie lange würde das programmieren eines Mods mit dem Ausmaß im Idealfall wohl dauern, wenn man das überhaupt abschätzen kann? Das Modelle und Schadensmodelle zu erst erstellt werden müssten, habe ich ja schon aufgezählt, und auch die Schwierigkeit einer Zieloptik, denn diese ist in keinster weise vorhanden und muss dementsprechend komplett neu programmiert bzw. zu erst einmal erdacht werden.
Komplette Überwassereinheiten mit Einrichtungen, Systemen (Funk, Sonar, Brücke, Aufklärungsflugzeug, Zieleinrichtungen, Wabo .....) zu kreieren und passen umzusetzen (Wendekreis, Trägheit im Wasser, Richtgeschwindigkeit ....) sprengt meiner Ansicht nach den Rahmen, selbst für ein Team von Moddern, ganz erheblich. Zudem weiß keiner ob Uboat wie SH3 noch über 15 Jahre nach release gezockt wird. Hätte es Ubisoft hinbekommen einen besseren Nachfolger zu Entwickeln würde es heute keiner mehr spielen. Das Grundgerüst hat DW nun und ich gehe davon aus das es nicht der letzte Uboat- Teil sein wird.
es dauert nicht mehr lange dann kommt Destroyer: The U-Boat Hunter heraus bei Steam. Da hast du Kriegsschiffe die Deutsche U-Boote Jagen.
Das ist mir bekannt, aber es ist auch nicht das selbe:
"Handelskrieg-Simulator":
-man fährt (eventuell?) keine Zerstörer, sondern Schlachtschiffe und Schwere Kreuzer
-es werden feindliche Handelsschiffe, und keine U-Boote bekämpft
-als Teil der Kriegsmarine würdest du Geleitzüge mit Kampfverbänden angreifen und wohl vollständig versenken (müssen).
-im Hafen muss auf die Versorgung mit Lebensmitteln, Munition und Kraftstoff geachtet werden
-der Kurs muss so geplant werden, dass man bekannten feindlichen Kampfverbänden ausweicht, Geleitzüge jedoch weiterhin versenkt werden können
-bei Angriffen müssen die Zieldaten ermittelt werden und anschließend müssen der Wert a) korrigiert werden und b) muss man sich einschießen, da eine Berechnung nur ungefähre Daten ermittelt (was realistisch wäre, aber natürlich nicht umgesetzt werden müsste)
-dabei muss entschieden werden, ab und wann die Hauptartillerie, Sekundärartillerie oder die Flak verwendet wird.
-es müssen eventuell Versorgungsschiffe angefahren werden.
-es steht Radar zur Verfügung
-Bordflugzeuge müssen gestartet werden
Destroyer:
-man fährt einen Zerstörer und muss, je nach finaler Umsetzung, keinen An- oder Abmarsch zum Heimathafen planen
es müssen U-Boote geortet werden, und der richtige zeit zum abwerfen von Wasserbomben muss berechnet werden
es wird wohl keine Versorgung in einem hafen nötig/möglich sein, da dies niht zum Spielprinzip gehört
Aber es könnte möglich sein das es in der Zukunft mehr von solchen Spielen auf den Markt kommen die die Mechaniken von U-Boat nutzen.
Aircraft Carrier Survival ist zum beispiel ein Spiel was sich um einen Flugzeugträger dreht und auch die Seitenansicht hat um seine Besatzung so wie die Einzelnen Stationen zu Managen.
Also ich Würde U-Boat so belassen als U-Boot spiel und was Schiffe an geht etwas Geduld haben bis sich ein Entwickler Team dran macht Ein Kriegsschiffs spiel zu Programmieren was die Technik von U-Boat einbaut.
Fakt ist das die Spiel Mechanik offen für andere Spiele macht
Ich kann ja verstehen, dass wenn man eine Mod haben möchte bei der man mit anderen Schiffen oder auch nur mit einem anderen U-boot Modell fahren kann zu speziell und Aufwendig ist, aber eine U-Boot Simulation raus zu bringen bei der es ums Schiffe versenken geht sollte es eine der obersten Prioritäten sein wenigsten die wichtigsten Schiffe der WW2 Ära ins Spiel zu bringen. Und wenn es die devs nicht schaffen hoffe ich bei Gott dass es ein Modding team schafft.
Was durch aus mal in Küstennähe interessant sein kann ist wenn Fischkutter erscheinen.
Wäre zwar interessant, aber im Grunde völlig unwichtig, da man Lazarettschiffe (und auch alles andere mit einem roten Kreuz) ohne nicht angreifen darf, und auch Passagierschiffe nicht angegriffen werden dürfen, außer:
a) Das Schiff ist "eindeutig als Truppentransporter zu erkennen"
b) Das Schiff verrät die Position des U-Bootes an den Feind, bzw. funkt diese allgemein und
c) das Schiff versucht, dass U-Boot z.B. durch Rammmanöver zu versenken; es muss also eine Bedrohung für das U-Boot darstellen.