Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
2) um die 200m
3) ich glaube ca. 20-30 sek.
4) nördlich von England ist sicherer, da tiefer dort ;)
zu 4) Wie sind so die Erfahrungen? Und wie wurde es 1939 in Echt gehandhabt? Wurde da durch den Kanal gefahren? Und gibt es auch Minensperren? Gerade im Ärmelkanal soll das größte Problem wohl Seeminen gewesen sein.
Quelle Wikipedia "Reichweite: 20 km gegen Einzelfahrer, 100 km gegen Geleitzug" haben.
Im Spiel sieht das aber mit Level3 Funkmaat und 2 Matrosen allerdings leider so aus
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2360318883
und das obwohl ich einmal Seerohrtiefe, 20m und 50m Getaucht habe. Was mach ich falsch? Was stimmt da nicht?
Ja, ist noch nicht optimiert
Wie optimiere ich das?
Punkt 2 und 3
Die Werte werden im Augen-Icon anzeigt, wenn du es nicht im Game-Setting deaktiviert hast. (Eigenen Erkennungsstatus ausblenden)
Gruß Ruby
Ja, es gab so einige Minenfelder um England herum. Aber eher in der Einfahrt in die irische See und in Küstennähe. Über die Minen im Ärmelkanal weiß ich nichts. Allerdings ist er sehr flach, du kannst also schlecht entkommen. Hat so einige Ubootfahrer das Leben gekostet dort. Soweit ich weiß, bevorzugten die größeren Boote ab Typ VII die nördliche Passage. Erst ab der Landung 1944 waren mehr Boote im Ärmelkanal.
Zu den Minenfeldern: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/u-boot-krieg-wunderwaffe-im-aermelkanal-a-711707.html
Bei Silent Hunter gabs Minenkarten. Zumindest die der eigenen Minensperren. Aber das ist bei UBOAT warscheinlich noch nicht implementiert.
Nochmal zum GHG: Wie optimiere ich das? Wenn ich mit Alt und der Maus drüber gehe zeigt es mir auch Reichweiten in der Info bis 100km an. Aber der Hydrophonkreis geht nicht weiter wie 3nm vom Boot weg.
Das Horchgerät muss erst noch von den Entwicklern gefixt werden.
Da ist nicht ganz richtig. Schau dir die Tooltips und Infos an wie die Reichweiten des Hydrophone aktuell sind. Umgebung/Lautheit, spielt ebenfalls eine Rolle. Auf der Map wird nur der identifizierbare Bereich angezeigt.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2360330930
Zudem spielst du mit einem Mod. Keine Ahnung ob die Werte in dem Mod bearbeitet wurden.
Gruß Ruby
Hab Blaulicht angeschaltet, Maschinen gestoppt, Schotten zugemacht und die Kreiselkompassanlage ausgeschaltet. Sollte leise sein.
Was bedeutet "der Identifizierbare Bereich"? Kannst du das genauer erklären?
Und kann ich im Manuelle Modus mit den Reglern (LMH) spielen und irgendwie die Entfernung zum Gegner schätzen so wie es die KI kann? Kann ich wie bei Wolfpack auch die Schraubendrehzahl zählen und so die Gegnerfahrt abschätzen?
die Bedienung des Hydrophone ist momentan nicht optimal und etwas schwierig, weil du auf der Karte keine Peilung einzeichnen kannst.
Aber die Regler kannst du mit LMC, RMC und Mausrad bedienen.
in dem Kreis kann mit dem Hydrophon das Schiff von einem Offizier identifiziert und eine Ziellösung erstellt werden. Dauert aber auch bewusst lange ...
Alles was außerhalb liegt bekommst du Meldungen, Schraubengeräuche, die auf der Karte markiert werden.
Gruß Ruby
Hab jetzt 3 Englische Frachter gesichtet und probiere gerade mit dem Manuellen TDC herum. Bekomme zwar meine Werte aber die Einstellungen sind bisschen fummelig. Kenn mich aber mit Schusslösungen aus und sollte dann doch funktionieren. Hab mir das Save jetzt 2-3mal geladen. Viele Fehlschüsse noch aber aus Fehlern wird man klug
Die Schattenzone begint erst bei ca 250m Tiefe, man muss also riskieren um zu entkommen.