Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Okay. fällt ein bissel unter Besatzung bei Offizieren das es alles verbessert aber schreib ich mal mit dazu .
Wie stellt man denn den "Motor" auf manuell um ?
Also nimmst ein Offizier und gehst mit dem zum Tiefenruder die 2 Rundenräder in der Zentrale , dort kann man den Motor für die Steuerung umstellen
Dies stimmt nicht. Der Wachoffizier besetzt nur UZO und Periskop. Der Bootsmann ist für die Karte zuständig. Denn mein Wachoffizier geht automatisch zum UZO oder Periskop und nicht zur Karte, während mein Bootsmann dies tut. Kann sein das ich unrecht hab oder auch nicht.
Eigentlich müsste der Obersteuermann für die Karte zuständig sein. Das ist Kriechbaum´s Job ;-). Da es aber momentan keinen Obersteuermann gibt an Bord macht das halt der Bootsmann (Lamprecht) oder der 1.Wachoffizier.
Sehr schön!
Das blaue Licht hat eigentlich nicht direkt etwas mit der Schleichfahrt zu tun. Eigentlich ist das an einen separaten Stromkreis angeschlossen (Notstrom). Dadurch spart man sich Spiel auch 15%.
Normales Licht erhöht die Moral.
Gruß Ruby
Ja in echt ist Blau die Notbeleuchtung die immer an ist... hier im Spiel aber gerade als Schleichfahrt weil Besatzung auch zum teil sich Hinlegt meine ich und Sauerstoff spart. Oder bringe ich jetzt was durcheinander ?