UBOAT
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 9:03am
Kleiner Leitfaden und Tipps
1 Mission - Der Offizier ist noch am beladen von Torpedos in die Rohre deswegen kann man noch welche Nachkaufen und auch Diesel ist nicht voll aufgetankt .

Weitere Offiziere Kaufen für die Forschung - Oben Rechts und dann auf HQ

Verbesserungen müssen Erforscht werden mit Offizieren an Land im HQ und diese kann man später verbauen.

Es lohnt sich viele Offiziere an Board zu haben da die viel Arbeit abnehmen .

1 Offizier sollte möglichst oft am Kartentisch sein da man sich sonst schnell verfährt .

Man sollte den Offizieren 2 Besatzungen zuteilen links unten wenn der Offizier angeklickt ist .. dies verbessert vieles .
Man kann Ziellösungen schneller und für bis zu 2 Ziele über Wasser auf einmal ermitteln lassen wenn man dem Wachoffizier noch mindestens 1 Seemann zur Seite stellt. Wenn das Boot getaucht ist wird auch noch eine 3. Ziellösung verfügbar die dann über den Offizier erfolgt der am Hydrophon sitzt.

Ebenso der Offizier der an die Flak oder an die 88er geht hat dann zusätzlichs Personal die Flak besetzen (Neuer Turm 2 oder 3 Flaks) oder die 88er

Ebenso beim Wassertragen - In der Zentrale ist die Pumpe am Effektivsten, deswegen wenn es schnell gehen muss Offizier mit 2 Manschaften Wasser aus einem Bereich in die Zentrale tragen lassen.
Das selbe gilt für Munition vom Hauptlager zur 88er oder Flak tragen.

Jedoch sollte man darauf Achten nicht zu viele Seeleute den Offizieren zuzuweisen. Da sonst die Moral sinkt.
Es steht dann oben im Dropdown Menü der Eintrag "Die Offiziere haben zuviel zutun".
Z.B. "Die Offiziere haben zuviel zutun -8 Moral".

Im Kampf darauf achten wenn die Moral auf 0 Sinkt. Es kommt zu Nervenzusammenbrüchen.
Mit einem Offizier den Seemann beruhigen.
Und Seeleuten geht es mit unter nicht gut. Der Sanitäter braucht dafür KEINE MEDIZIN.
Bei jeden erreichern der Null Moral Grenze - Neues Ereignis Auslöser!
Danach wird Moral dazu addiert.

In der Kombüse eine 2 Art von Nahrung bereitstellen , hebt die Moral ( Radio an beim Funker auch)

Regelmäßig in der Zentrale die Pumpe anschalten (Richtung Heck) Bilge läuft langsam immer voll

In der Zentrale befindet sich auch der Lichtschalter über den Schott zum Heck . Weiß Normale Beleuchtung , Rot bei Nacht und Blau bei Schleichfahrt ( Ändert Moral -Sauerstoffverbrauch)

Im Maschinenraum befindet sich zur Seite der Zentrale die Ventilation , bei längeren Tauchfahrten verbessert man so die Luft und kann länger Tauchen dort werden auch die Kaliumplatten eingelegt die filtern die Luft.

Mehr Besatzung+ Offizier verbessern den Diesel so das er weniger verbraucht .

im Heck sind 2x Kompressoren für Druckluft Diesel und Elektro - nach jedem Auftauchen muss man Neue Druckluft erzeugen

Über dem Dieselkompressor befindet sich der ausstoß für Bold / Täuschkörper (Muss ein Offizier im Inventar haben )



Vorgewärmte Torpedos = geringere Wahrscheinlichkeit eines Blindgängers wird durch den Torptechniker gemacht (Torpedo ist in der Anzeige Rot wenn warm )

Man sollte auch Schrottteile sofort durch Mechaniker an der Werkbank im Heck des Schiffes umwandeln in Ersatzteile .

Reperaturen in Bereichen die Unterwasser stehen , benötigt der Offizier Atemgerät - Dies befindet sich im Schrank vorne vor dem Torpedoraum.

Leere Batterien auf See oder im Hafen wieder aufladen . Telegrafen (Tempo) auf Diesel stellen.
Dort kann man auch Manuel auf E Motoren umstellen.

Leiser fahren unter Wasser , Pumpe aus , Kreiselkompass aus und bei der Tiefensteuerung den Motor auf Manuel umstellen.

Offiziere bekommen in den Missionen XP und Steigen dann im Level auf und können dadurch neues erlernen - ZB kann der Funker ohne Medikit Heilen oder er hat ein besseres Gehör.

Offizieren ein Rang Zuteilen
LI Leitender Ingenieur kümmert sich um die Maschinen und Schäden.
Torpedotechniker für die Wartung und Beladung von Torpedos
Wachoffizier Besetzt UZO und Periskop
Funker das Funk und Horchraum
Bootsmann die Karte
Quartiermeister bringt von Selbst Munition zur 88er und Flak

Strg+Linksklick zusätzlicher Befehl. Der Befehl wird in die Befehlskette links unten eingereiht. Solche Befehle kannst du jetzt in der Befehlskette per Rechtklick einzeln löschen und wird nicht mehr ausgeführt. Der Off geht wieder seiner ursprünglichen Arbeit nach.



Tastatursteuerung
M = Karte öffnen
U = Ein / Aus-Benutzeroberfläche(Für Saubere Screenshots)
F = Taschenlampe
B = Handfernglas
N = freie Kamera
R, F oder Bild auf, Bild ab = freie Kamera nach oben oder unten bewegen
ö = Konsole öffnen

F1, F2, F3 = Ansicht wechseln in: FPP, Schnittansicht, Orbitansicht
F4 = Telegraph
F5 = Tiefenmesser
F6 = Logbuch
F7 = da passiert etwas, keine Ahnung
F8 - speichert ein Quick Save
F9 - Lädt Quick Save
F11 - Benachrichtigung an die Devs
Mit der Taste F11 wird ein aktueller Screenshot erstellt und kann direkt sein Problem/Wünsche an die Devs beschreiben. Als Option kann das Savegame mitgeschickt werden.
F12 - Screenshot

1, 2, 3, ... = 1 mal drücken wählt den Offizier aus/ doppelt drücken direkte Zoom auf einen Offizier geht auch mit der rechten Maustaste aufs Bild des Offiziers
] = Swap-Nachbearbeitung
+ = Motor Geschwindigkeit erhöhen
- = Motor Geschwindigkeit verringern
Shift = Run (bewegt sich im freien Kameramodus schneller)
CTRL = fügt Aufträge am Ende der Auftragswarteschlange hinzu
Alt = Zeigt die Benutzeroberfläche in FPP an/Wenn man in der Boot-Ansicht die Alt-Taste drückt, werden weitere Befehle im Boot angezeigt
TAB = Zeigt die Offiziere an um direkt Befehle zu erteilen
Leertaste = Pause



So hoffe das Hilft schon mal bissel weiter .

Wer noch was hat , ich füge es gerne dazu ein.
Last edited by _TEDDY_; May 19, 2019 @ 10:01am
< >
Showing 1-15 of 61 comments
4of25 May 3, 2019 @ 9:09am 
Batterien können auch geladen werden, wenn das Schiff im Hafen liegt oder auf hoher See steht(zB. wenn man wartet das Schiffe sinken). einfach den Telegrafen auf "Diesel" stellen. Es ist die Ladestellung ohne Antrieb.
LASER May 3, 2019 @ 9:14am 
Fehlt noch die Sache mit den kaliumplatten wo werden die eingesetzt was bewirkt es ?
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 9:17am 
Originally posted by LASER.de:
Fehlt noch die Sache mit den kaliumplatten wo werden die eingesetzt was bewirkt es ?
Gerade verbessert. kommen in die Ventilation und sollen die Luft Filtern . ob alles 100% auch klappt... ? :-P
Dallara May 3, 2019 @ 9:18am 
Man kann Ziellösungen schneller und für bis zu 2 Ziele über Wasser auf einmal ermitteln lassen wenn man dem Wachoffizier noch mindestens 1 Seemann zur Seite stellt. Wenn das Boot getaucht ist wird auch noch eine 3. Ziellösung verfügbar die dann über den Offizier erfolgt der am Hydrophon sitzt.
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 9:20am 
Originally posted by Ndrst:
Man kann Ziellösungen schneller und für bis zu 2 Ziele über Wasser auf einmal ermitteln lassen wenn man dem Wachoffizier noch mindestens 1 Seemann zur Seite stellt. Wenn das Boot getaucht ist wird auch noch eine 3. Ziellösung verfügbar die dann über den Offizier erfolgt der am Hydrophon sitzt.

Okay. fällt ein bissel unter Besatzung bei Offizieren das es alles verbessert aber schreib ich mal mit dazu .
Dallara May 3, 2019 @ 9:37am 
@Teddy

Wie stellt man denn den "Motor" auf manuell um ?
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 9:40am 
Originally posted by Ndrst:
@Teddy

Wie stellt man denn den "Motor" auf manuell um ?

Also nimmst ein Offizier und gehst mit dem zum Tiefenruder die 2 Rundenräder in der Zentrale , dort kann man den Motor für die Steuerung umstellen
Unleashed3k May 3, 2019 @ 9:47am 
Also einer meiner Offiziere sitzt ständig am Kartentisch und zockt, aber wir verfahren uns dennoch.... xD

:steamfacepalm::steammocking:
"Wachoffizier Besetzt Karte -UZO und Periskop"
Dies stimmt nicht. Der Wachoffizier besetzt nur UZO und Periskop. Der Bootsmann ist für die Karte zuständig. Denn mein Wachoffizier geht automatisch zum UZO oder Periskop und nicht zur Karte, während mein Bootsmann dies tut. Kann sein das ich unrecht hab oder auch nicht.
Last edited by The cursed Jäger; May 3, 2019 @ 9:58am
Dallara May 3, 2019 @ 10:02am 
@Reichskatze

Eigentlich müsste der Obersteuermann für die Karte zuständig sein. Das ist Kriechbaum´s Job ;-). Da es aber momentan keinen Obersteuermann gibt an Bord macht das halt der Bootsmann (Lamprecht) oder der 1.Wachoffizier.
Last edited by Dallara; May 3, 2019 @ 10:04am
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 10:30am 
Ups ja Berichtige ich
Ruby May 3, 2019 @ 2:42pm 
@_TEDDY_
Sehr schön!

Das blaue Licht hat eigentlich nicht direkt etwas mit der Schleichfahrt zu tun. Eigentlich ist das an einen separaten Stromkreis angeschlossen (Notstrom). Dadurch spart man sich Spiel auch 15%.

Normales Licht erhöht die Moral.

Gruß Ruby



_TEDDY_ May 3, 2019 @ 2:46pm 
Originally posted by Ruby:
@_TEDDY_
Sehr schön!

Das blaue Licht hat eigentlich nicht direkt etwas mit der Schleichfahrt zu tun. Eigentlich ist das an einen separaten Stromkreis angeschlossen (Notstrom). Dadurch spart man sich Spiel auch 15%.

Normales Licht erhöht die Moral.

Gruß Ruby

Ja in echt ist Blau die Notbeleuchtung die immer an ist... hier im Spiel aber gerade als Schleichfahrt weil Besatzung auch zum teil sich Hinlegt meine ich und Sauerstoff spart. Oder bringe ich jetzt was durcheinander ?
4of25 May 3, 2019 @ 2:50pm 
Originally posted by _TEDDY_:
Originally posted by Ruby:
@_TEDDY_
Sehr schön!

Das blaue Licht hat eigentlich nicht direkt etwas mit der Schleichfahrt zu tun. Eigentlich ist das an einen separaten Stromkreis angeschlossen (Notstrom). Dadurch spart man sich Spiel auch 15%.

Normales Licht erhöht die Moral.

Gruß Ruby

Ja in echt ist Blau die Notbeleuchtung die immer an ist... hier im Spiel aber gerade als Schleichfahrt weil Besatzung auch zum teil sich Hinlegt meine ich und Sauerstoff spart. Oder bringe ich jetzt was durcheinander ?
Völlig korrekt. Es geht um Sauerstoff und das jeder darauf achtet keine Geräusche zu verursachen - denn auch die Zerstörer haben Hydrophone.
_TEDDY_ May 3, 2019 @ 2:52pm 
Ja .. ein Direkter Befehl für Schleichfahrt wäre nur nett..(so das später Besatzung mit erfahrung auch selber laute Dinge ausschaltet, genau so ein Befehl um Alarm zu geben ...
< >
Showing 1-15 of 61 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 3, 2019 @ 9:03am
Posts: 61