安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Gruß Ralf
gibt es denn einen Unterschied o0b du fährst oder nicht?
Gruß Ruby
Das muss ich mal testen, mir ist aber aufgefallen dass es auch verschiedene Tiefen einstellt wenn ich von unten nach oben komme.
Dann kann es zu Problemen mit der Sicht durch das Periskop kommen da das Periskop einfach zu nah an der Wasserlinie klebt und ich das Peri nicht hoch genug rausfahren kann.
Alles bei ruhiger See.
Was mir aber eben aufviel im Nordatlantik bei extrem rauer See und voller Fahrt ging das Boot auf 10 Meter beim Befehl Periskoptiefe.
Ich vermute mal es hängt mit dem Wellengang zusammen, bei glatter See funktioniert das ganze gut, um so rauher der Seegang wird um so ungenauer nimmt das Boot die Tiefe ein.
mich wundert es nur, dass die immer wieder unterschiedliche Tauchtiefen hast. Das kommt bei mir einfach nicht vor. Das ist schon etwas merkwürdig. Bei mir sackt das Boot bei Stillstand etwas ab. Was auch durchaus logisch sein kann. Daher meine Frage.
Gruß Ruby
Ich hab auch nix über die Konsole verändert, alles original.
Jetzt fahr in den Nordatlantik schau ob du nen kräftigen Sturm erwischt und versuch das gleiche Tauchprozedere wieder.
Schau ob du nen Unterschied feststellen kannst
Wenn ich Periskoptiefe bei eingefahrenem Schnorchel befehle, sind es 9 Meter Tiefe.
Bei ausgefahrenem Schnorchel sind es 7 Meter. Das ist dann wohl "Schnorcheltiefe".
Im Moment habe ich den Turm II auf dem Boot. Kann sein dass verschiedene Türme auch noch mal verschiedene Periskoptiefen haben. Das weiß ich aber nicht.
Dann habe ich ja doch nicht so falsch gelegen. Würde auch Sinn machen wenn es am Seegang liegt. Immerhin ist die Tiefe unter Wasser als zu bestimmender Wert erheblichen Schwankungen ausgesetzt.
Was ich sehr seltsam finde ist, dass ich nach wie vor nur über das Angriffsperiskop eine Zielleitmessung erhalte. Am Beobachtungsperiskop klappt das nicht. Ist das so gewollt? Irgendwie muss es ja auch einen relevanten Unterschied zwischen beiden Periskopen geben. Kann den mir einer erläutern?
In der Realität war es so, dass das Beobachtungsperiskop, das eigentlich Luftzielsehrrohr genannt wurde, lichtstärker als das Angriffsperiskop war. Auch konnte es so verstellt werden, dass man damit den Luftraum aufklären konnte. Nachteil war, dass es einen größeren Umfang hatte umd somit leichter zu entdecken war. LG
Klingt plausibel. Wäre schön wenn es im Spiel so irgendwann Anwendung findet, vor allem was die Nachsicht betrifft. Bei realistischer Nacht sieht man ja so gut wie nichts.
du kannst es etwas heller machen indem du die Taste ´ (rechts neben dem ß) drückst. Da kannst du zwischen den Ansichts-Modi toggeln.
Gruß Ruby