Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mit dem kommenden Update bieten wir euch die Möglichkeit an, eigene Fahrzeugtexturen zu erstellen und den Einsatzfahrzeugen zuzuweisen. Über das Hauptmenü könnt ihr die modifizierten Texturen laden, zuordnen und als Skins abspeichern.
Hier eine kleine Anleitung, wie das Modifizieren funktioniert:
• In dem Verzeichnis, in dem ihr Notruf 112 installiert habt, befindet sich ein Ordner "Modding".
• Dort liegen zwei Zip-Archive: "RAL3026.zip" und "vehicle_textures.zip".
-----------------------------
• Das Archiv "vehicle_textures" beinhaltet Photoshopdateien (PSDs) mit Ebenen, um eure Einsatzfahrzeuge individuell zu gestalten.
• Nachdem ihr die Texturen mit einem 2D Grafikprogramm umgestaltet habt, könnt ihr sie in einem beliebigen Format exportieren. Wir empfehlen PNGs.
• Im Hauptmenü findet ihr unter Einstellungen den Punkt "Anpassungen".
• Es öffnet sich eine neue Szene, in welcher ihr mittig eine Vorschau der Einsatzfahrzeuge steht.
• Mit gedrückter linker Maustaste könnt ihr das Fahrzeug drehen, mit der rechten dreht ihr die Kamera um das Fahrzeug herum.
• Des Weiteren findet sich unten rechts ein Slider für die Tageszeit sowie ein Button, mit dem man das Sonnenlicht an- und ausschalten kann.
• Oben rechts könnt ihr zwischen den Einsatzfahrzeugen wechseln.
• Unter "Materialien" könnt ihr euch die dem Fahrzeug zugewiesenen Texturen anschauen und gegen eure Modifikationen austauschen.
• Anschließend könnt ihr unter "Skins" einen Namen für eure Modifikation eingeben und den Skin abspeichern.
• Es werden nun alle benötigten Texturformate automatisch generiert und beim nächsten Spielstart automatisch berücksichtigt.
• Wenn ihr wieder mit den original Texturen spielen wollt, könnt ihr das unter "Skins" wieder zurücksetzten.
• Es können mehrere Skins angelegt, bearbeitet und gespeichert werden.
-------------------------------
• In dem Archiv "RAL3026" haben wir für euch ein Beispiel für Einsatzfahrzeuge mit Tagesleuchtfarbe hinterlegt.
• Das extrahierte Archiv "RAL3026" muss in das Verzeichnis: Dokumente/Notruf 112/Skins entpackt werden.
• Anschließend könnt ihr den Skin, wie oben beschrieben, direkt laden und im Spiel nutzen. Viel Spaß beim Pimpen
kennst du photoshop?
Okay, ich kann leider selbst auch nicht skinnen, aber ich habe ein skin versuch topic eingestellt. Hier kan jeder der einen skin sucht und ihn selbst nicht machen kann ein bericht schreiben und dann kan jeder der skinnen kan versuchen den skin zu machen.
LG