Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Edit: Und mal ehrlich, wir haben 2023... Bin doch schon ein älteres Baujahr (Ich habe mir das Original mit den Disketten schon vom eigenen Gehalt gezahlt) und wir hatten damals schon Top Englisch Unterricht. Der wird nicht schlechter geworden sein.
Wenn überhaupt zum oder nach dem Konsolen Release wär mein Tipp. Glaub persönlich nicht dran, Englisch kann eh auch jeder Deutsche/Österreicher/Schweizer (sollte man 2023 zumindest schon als Standard annehmen können)
Sehr sehr vieles. Gibt wenig das ich mir noch auf Deutsch ansehe, Videospiele tu ich mir seit dem ersten Englisch Unterricht in der 4ten Klasse Grundschule (Volksschule in Österreich) nicht mehr auf Deutsch an. Bald 30 Jahre her...
Viele extrem gut bezahlte Jobs setzten Englisch voraus. Kenne keinen Beruf bei dem ich so viel wie jetzt verdienen würde und keinerlei Englischkentnisse haben müsste (ausser man ist vielleicht AFD oder FPÖ Politiker)
Deutsche, türkische, russische oder wasweisich Sprecher samt Equipment müssen irgendwie bezahlt werden, Nightdive ist kein AAA-Entwickler und hat SS Remake obendrein via Kickstarter finanziert, das ist reine Traumtänzerei wenn man da multilinguale Vertonung erwartet, das gibt das Budget da in den meisten Fällen einfach nicht her.
Besonders nicht wenns auch noch Sieben Jahre dauert und damit vermutlich noch mehr Geld verbrannt wurde.
Zwei andere Spiele mit fantastischer Synchro aus ungefähr der Era waren Planescape Torment und Homeworld. Bei letzterem finde ich die deutsche Karan deutlich besser als die originale.
das ist Quatsch
Das Jahresgehalt ein Synchronsprecher in D liegt bei ca. 35.000 € Brutto. Das ist ungefähr ein Stundenlohn von 20€. Was glauben sie wie viele Sprecher man wie lange braucht um SytemShock eine ansprechende Synchro zu verpassen? Das Ding ist spätestens in 2-3 Tagen professionell synchronisiert. Das teuerste wird das Studio sein. Inzwischen denke ich, dass die Kosten nur eine niedrige fünfstellige Zahl ausmachen würden. Wer das Nasenwasser für eine Synchro für D nicht übrig hat, der spart am falschen Ende.