Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Regel Nr. 2: Nicht gleich zu Anfang versuchen die Basis zu erobern, während alle Gegner noch aktiv und unbeschäftigt sind. Da könnt Ihr auch zum Vergleich Euch ins Bein schneiden/schießen und in ein Haifischbecken springen.
Der Effekt ist der gleiche. Erst cappen wenn Ihr Euch sicher sein könnt
a.) wo die Gegner sind b.) dass diese nicht schnell genug bei Euch sein werden und
c.) falls sie schneller sind sie zumindest vom Rest des Teams aufgehalten werden. Oder eben schauen, dass die Gegner zumindest ein paar Leute verloren haben.
Fährst du einen Medium überlege welches die sinnvollen Wege sind die ein Medium fahren kann / muss / sollte.
Auf Minen z. B. macht es keinen Sinn alleine ohne andere Meds gegen eine Übermacht gegnerischer Panzer auf den Hügel zu brausen.
Du kannst davon ausgehen das der eh verloren ist weil der Gegner - wie schon von dir beoabchtet - oft genug richtig agiert.
Das sind auch die Spiele die dir im Gedächnis bleiben - weil der Gegner ja auch wegen gutem Spiel verdient gewinnt.
Verusuche mit einem schnellen oder guten Stand alone Panzer auch mal die City auf Minen. Oft deckt der Gegner dort garnicht ab oder mit schwachen Kräften.
Hast du die Flanke einkassiert kannst du meist den Gegner in der Todeszone MITTE von hinten so unter Druck setzen das auch dein Team von vorne für heiloses Chaos sorgt und gewinnt.
Es reicht schon meist hinten aufzutauchen das die besser aufpassenden Gegnerspieler sich dir zu wenden. Hast du Nasen schieß ihnen in den Hintern. So oder so, leb lange damit der Gegner verunsichert ist.
Sicherlich kannst du ein Team aus schlechten Spielern evtl. nicht zum Sieg führen oder den Sieg für sie erkämpfen. Aber es ergeben sich wie oben genannt immer Möglichkeiten evtl. das Spiel zu drehen.
Lemmingtrains aus dem ganzen eigenen Team bringen keine Siege.
Glaub mir... das ist das schlechteste was man machen oder fordern kann. Wen irgend ein kleiner Lowtierspieler das einfordert bekomme ich schon das kotzen.
Seltenst trifft dein Lemmingtrain auf den gegnerischen Lemmingtrain.
Meist ist es eher so das der Lemmingtrain ängstlich vor ein paar kleineren Gegner stoppt.
Während dann 5-7 Nasen mühsam versuchen und sich gegenseitig behindern den Gegner zu treffen kommen die meist schnellen Mediums und fahren in den Rücken. Den Lemmingtrains nehmen häufig auch den Weg der Heavyfahrzeuge und fressen sich an den üblichen Stellen fest.
Also, überdenke... wer bin ich, was ist meine Aufgabe, wo kann ich evtl. am Besten helfen, kann ich alleine was reissen macht es Sinn einen besonderen eigenen Mitspieler zu unterstützen weil er z. B. alleine fährt oder eine sinnvolle Ecke ausgesucht hat.
Als Medium oder TD bzw. Lowtier immer mal eine Gedenksekunde abwarten... dann siehst du wie es sich aufdröselt.
Anfängern sind Mediums nicht so zu empfehlen.
Wen man garnicht durch kommt und APCR bzw. HEAT nicht einsetzten kann / mag versuche auf die "dünnste" der roten Panzerung zu zielen.
Wen man grade einen Lowtierlightpanzer vor dir hast wird HE immer rot bleiben - der Durchschlag ist zu gering.
Aber wen du z. B. in die untere Wanne schießt erzielst du auch einen gewissen Schaden. Gerade bei den deutschen Heavys ist dort der Motor - evtl. beschädigst du ihn oder er fängt auch an zu brennen.
Mit etwas Glück fällt der Motor aus oder ist beschädigt. Damit wird dein Gegner auch deutlich weniger mobil oder muss ein Kit verbrauchen.
Dann kannst man evtl.von der Seite oder sogar an das Heck kommen.
Wen man Matches gleich nach dem Ausfall deines Panzers in den nächsten springst verzichtest man auf gute Gelegenheiten etwas über deine Mitspieler zu lernen.
Sicherlich macht es wenig Sinn den Nasen beim Spielen zuzuschauen. Aber auch da lernst man wie der Bob spielt. Bobs sind eher ängstlich, wen sie getroffen werden legen sie den Rückwärtsgang ein, laden nach, kommen wieder raus und fangen sich den nächsten. MAN lernst eben beim zuschauen aber auch wie die Guten und aggressiven Spieler diese Psychologie nutzen um den Gegner auszuschalten.
Beim Zuschauen wirst man auch die Mechanik der Abpraller kennen lernen. Viele Schüsse prallen nicht absichtlich ab, der Schütze nutzt halt einfach einen zu schlechten Winkel, trotz Normalisierung kann der Schuss auch bei großem Kaliber nicht durchschlagen weil der Winkel zu flach ist. Aber dabei wirt man auch ein guter Spieler erkennen die diese Physik aktiv nutzen.
Mit viel Routine schafft man sogar ein wackeln der Wanne während Reload. Das macht es sogar einem guten Gegner noch schwerer einen gezielten Schuss in Luken oder auf die untere Wanne zu setzen.
Achtet mall drauf, grade bei den schrägen Frontplatten von Tiger II, E75 und E100 - frontal mit großen Kanone noch grau, sobald der Gegner ein bisschen anfängt anzuwinkeln bekommst du schon eine hellrote Fläche