Factorio

Factorio

View Stats:
Grokle Apr 2, 2019 @ 10:25pm
Reicht mein Prozessor für das Spiel?
Hallo
Folgende frage,
Ich habe einen Intel Core I5 5200u mit 2 Kernen a 2,20Ghz, empfohlen wird aber Dual Core 3Ghz+. Da ich mich nicht so mit Prozessen auskenne,wollte ich vor dem Kauf fragen ob mir jemand seine Einschätzung geben könnnte. Denn wenn es mehr aus Ruckeln besteht als aus Spiel hat man kein Spaß. Hoffe ihr könnt mir da helfen =)
< >
Showing 1-5 of 5 comments
WASHED CORSA PEEK Apr 2, 2019 @ 11:00pm 
Min requirements: Dual core 3Ghz+
Du kannst aber sonst die Demo ausprobieren.
RedPanda (/^_^)/ Apr 2, 2019 @ 11:32pm 
Würde auch lieber erstmal die Demo ausprobieren. Ein 2 Kerner mit max 2,2 Ghz (Turboboost 2,7) könnte doch etwas eng werden. Gerade wenn man dann mit Freunden online auf ner größeren Map zusammen zockt. Wobei factorio normalerweise sogar auf nem toaster laufen sollte.
Last edited by RedPanda (/^_^)/; Apr 2, 2019 @ 11:32pm
PleB Hitzgi Apr 3, 2019 @ 1:19am 
Originally posted by RedPanda42 (/^_^)/:
Würde auch lieber erstmal die Demo ausprobieren. Ein 2 Kerner mit max 2,2 Ghz (Turboboost 2,7) könnte doch etwas eng werden. Gerade wenn man dann mit Freunden online auf ner größeren Map zusammen zockt. Wobei factorio normalerweise sogar auf nem toaster laufen sollte.

Das trifft etwa zu. Auf der anderen seite, ich habe für ein paar wochen das spiel auf meinem laptop ausprobiert (intel hd4000, 1.8 Ghz quad core) und das hat gut geklappt. Viellleicht kommen die lags bei grösseren bases, aber solange man das nich übertreibt sollte das ganz gut funktionieren. Wie gesagt versuch einfach mal die demo. Bei grösseren bases kanns dann natürlich schon mal laggen.
Reddexx Apr 3, 2019 @ 1:28pm 
Naja ich täte es auch erstmal in der Demo testen, aber auch bei einen i5 sollte es gehen.

den der i5 Prozessor nimmt 2 kerne und 4 Logische Prozessoren (Virtuelle kerne sogennante Threads)

zu deine frage wegen 2,2 Ghz naja es heist nur die Taktrate da die durch Hyperthreading verbessert ist, laufen gerechnet 6 Kerne auf deinen CPU auf 2,2 Ghz was das ganze wieder ausgleicht. zudem was ist dein Turbo-Takt

und wegen kerne:
Es ist von der rede von Duo oder Quad muss aber nicht sein das es intel gemeint ist ;)

zudem wenn man was größeres bauen tut, baue ich es auf ein server da ist die Berechnung niedriger als lokal :P

aber auch bei mein Server ist belastung extrem niedrig, da ist eine gute grafikkarte eher pflicht!
Last edited by Reddexx; Apr 3, 2019 @ 1:31pm
RedPanda (/^_^)/ Apr 3, 2019 @ 6:08pm 
Originally posted by Reddexx:
Naja ich täte es auch erstmal in der Demo testen, aber auch bei einen i5 sollte es gehen.

den der i5 Prozessor nimmt 2 kerne und 4 Logische Prozessoren (Virtuelle kerne sogennante Threads)

zu deine frage wegen 2,2 Ghz naja es heist nur die Taktrate da die durch Hyperthreading verbessert ist, laufen gerechnet 6 Kerne auf deinen CPU auf 2,2 Ghz was das ganze wieder ausgleicht. zudem was ist dein Turbo-Takt

und wegen kerne:
Es ist von der rede von Duo oder Quad muss aber nicht sein das es intel gemeint ist ;)

zudem wenn man was größeres bauen tut, baue ich es auf ein server da ist die Berechnung niedriger als lokal :P

aber auch bei mein Server ist belastung extrem niedrig, da ist eine gute grafikkarte eher pflicht!

Öhm möchte hier jetzt nichts falsches verbreiten (vlt. verwechsel ich gerade etwas) aber das stimmt doch so nicht wie du das hier erklärst?

Diese sogenannten Threads sind nicht als zusätzlich Kerne anzusehen. Ganz im Gegenteil. Threads sind (vereinfacht) das, was auf einem Kern laufen -> hast du bei OPs genannten Prozessor insgesamt 2 Kerne die jeweils bis zu 2 Threads verwalten um somit theoretisch simultan Befehle der Programme verarbeiten zu können (und nicht insgesamt einfach 6 Kerne). Wenn beide Threads ausgelastet sind ist das auch der logische Kern und umgekehrt. Das ist btw schon alles was bei Intel unter Hyperthreading vermarktet wird. Einfach 2 Threads per Kern statt nur einem. Wirkt sich also nicht auf die Taktrate aus. Eigentlich gewinnst du daraus nur einen Vorteil wenn du viele (weniger leistungsintensive) Programme gleichzeitig ausführst, aber nicht bei einem dessen Anforderungen du schon mit übertakteter CPU nicht erfüllst.

Hat mich ehrlich gesagt auch überrascht das der i5 5200u das überhaupt kann.
Normalerweise ist das nämlich Intels i7(+) Prozessoren vorbehalten.
Inwiefern factorio mit mehreren Threads umgeht weiß ich allerdings nicht.

Sein Turbotboost ist im übrigen 2,7 Ghz. Kann man bei ark.intel nachschauen ;)

Bei letzterem hast du natürlich recht, wenn man den Luxus hat nen Root Server zu besitzen oder einfach einen Rechner rumstehen hat. Lass das meist aber selber auf meinem Rechner laufen, besonders dann, wenn wir sowieso Lan zocken. Das geht selbst mit einem durchschnittlichen Gerät bei factorio eigentlich ganz gut.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 2, 2019 @ 10:25pm
Posts: 5