Asenna Steam
kirjaudu sisään
|
kieli
简体中文 (yksinkertaistettu kiina)
繁體中文 (perinteinen kiina)
日本語 (japani)
한국어 (korea)
ไทย (thai)
български (bulgaria)
Čeština (tšekki)
Dansk (tanska)
Deutsch (saksa)
English (englanti)
Español – España (espanja – Espanja)
Español – Latinoamérica (espanja – Lat. Am.)
Ελληνικά (kreikka)
Français (ranska)
Italiano (italia)
Bahasa Indonesia (indonesia)
Magyar (unkari)
Nederlands (hollanti)
Norsk (norja)
Polski (puola)
Português (portugali – Portugali)
Português – Brasil (portugali – Brasilia)
Română (romania)
Русский (venäjä)
Svenska (ruotsi)
Türkçe (turkki)
Tiếng Việt (vietnam)
Українська (ukraina)
Ilmoita käännösongelmasta
Um rote Flaschen zu machen braucht man diesen Aufwand sicherlich nicht.
Auch Factorio hat Grenzen bzw Regeln und irgendwo ist halt Ende. Aber du wirst noch viel anderes tolles entdecken können. Viel Spass weiterhin
sorry- hatte mich verschrieben. Meinte natürlich Kupferkabel. Kupferplatten kommen ja aus der Schmelze. Ansonsten warum sollte man nicht auch die Produktion per Logikschaltung steuern können - sollte das so kompliziert sein?
1. Du stellst grüne Schaltkreise her
2. Deine Schaltung änder das Rezept auf rote Flaschen
Was passiert wenn die Maschine noch Kupferkabel oder Eisenplatten hat?
Ich glaube da war auch schon eine längere Diskusssion darüber im Factorio Forum finde den Link aber grade nich.