Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Z.B warten bis Öl größer oder gleich der Füllmenge des Tankes.
Die Einstellung "Bis Inventar voll" funktioniert bei Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl nicht, hier muss man im Filterkasten z.B das Öl.Symbol auswählen und dann die Menge angeben die erreicht werden soll damit der Betankungsvorgang startet und erst dann stopt wenn die gewünschte angegebene Menge erreicht ist.
Am einfachsten ist es die Kondition "warten bis (Zeitraum z.B 2 sekunden) inaktiv , dies stellt sicher das der Tankwagen solange mit einer Beliebigen Flüssigkeit befüllt wird bis sich 2 sekunden lang nichts mehr verändert, sprich wenn er voll ist kann kein weieres Öl hineingepumpt werden und nach 2 sekunden in denen sich nichts verändert ist die Kondition erreicht.
Hier ein Screenshot als Beispiel für die "warten bis inaktiv für (Zeitraum) einstellung
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1564247577
Die Ausrichtung der Pumpe gibt wie bei den Greifarmen an, ob be- oder entladen wird. Also immer schön per Alt-Ansicht kontrollieren, ob die Pfeile zum Tankwagen oder davon weg gehen.
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass du die Haltestelle nicht auf einer Geraden hast - aber dann sollten die glaub ich gar nicht ausfahren...
Screenshot vielleicht?