Deponia Doomsday

Deponia Doomsday

Vis statistikk:
NemoTheNobody 7. mars 2016 kl. 12.27
[SPOILER] Ist das Ende alternativlos / unlogisch?
Deponia Doomsday hat mir wie die anderen Deponia Teile wieder viel Freude bereitet.

Mir ist klar, dass das Ende von Doomsday das Ende von Goodbye, Deponia wiederholt bzw. bekräftigt, da es nunmal genau das Ende der Geschichte ist, welches Poki erzählen wollte.

Gefällt mir das Ende?
Nein, Rufus hätte mittlerweile ein Happy End verdient.

Kann ich es akzeptieren?
Ja, das Ende von Goodbye, Deponia schon ABER ich sehe keinen Grund warum Doomsday so enden MUSS wie es uns gezeigt wird.


In der letzten Szene mit Future-Goal (Goal mit kurzen Haaren), Rufus vom Ende von Goodbye, Deponia (fallend und als Cletus verkleidet) und dem Rufus vom Rücksitz der Zeitmaschine wird erklärt, dass es nur so enden KANN, dass Rufus und Goal loslassen müssen.

Aber warum?

Schauen wir uns die Problematik an die zu dieser Situation geführt hat.

1. Rufus benutzt McChronicles Chronocar um das Ende von Goodbye, Deponia zu verhindern.
Er schafft es irgendwie, Elysium startet und zertört Utopia.
Um dies zu verhindern starten die Utopianer die erste Zeitschleife.
Diese wird von Doomsday-Rufus und Braut-Goal durchbrochen indem sie McChronicle nicht nach Kuvaq kommen lassen.

2. Während dieser ersten Zeitschleife klaut Future-Goal das TimePod
und versucht den originalen Rufus vom Ende von Goodbye, Deponia zu retten.
Da die Utopoianer sich einmischen stürzen Rufus und Goal ab, Goal stirbt und der alte Rufus (mit Schnauzer) sprengt Deponia.
Was die eingefrorenen Dommsday-Rufus und Braut-Goal veranlasst mit dem ChronoCar erneut eine Zeitschleife zu starten.

Das spielt sagt nun, dass diese zweite Schleife nur durchbrochen werden kann
indem Rufus und Goal loslassen.
Die Info dazu liefert der Rufus vom Rücksitz.
Und alle Figuren behaupten es gibt keinen anderen Weg.


Aber was spricht denn gegen folgendes Ende:

- Rücksitz-Rufus erklärt die Situation und opfert sich.
- Original Rufus und Future-Goal erklären den Utopianern, sich nicht mehr in die Zeit einzumischen.
- Goal zieht Rufus hoch und beide werden von den Utopianern genau dorthin gebracht wo Goal am Ende des Spiels ist.
- Wir hätten also Rufus und Future-Goal in der Zukunft beim zerstörten Elysium ohne Zeitmaschine.

Ob Rufus nun fällt oder mit Goal in die Zukunft geht, würde doch keinen Unterschied machen, oder?
Entscheidend ist doch nur, dass Elysium nie nach Utopia kommt.
Weder weil es Rufus nie ans Ende von Goodbye, Deponia schafft und Deponia gesprengt wird, noch weil er am Ende nicht fällt und er irgendwie hilft Elysium zu starten.

In der Zukunft mit dem abgestürzten Elysium (ohne Fewlocks) gäbe es diese Optionen doch gar nicht mehr.


Habe ich hier etwas übersehen, oder hat Poki, dass Ende diesmal wirklich so hingebogen wie er es wollte, obwohl es auch anders gegangen wäre?
Sist redigert av NemoTheNobody; 7. mars 2016 kl. 12.29
< >
Viser 1620 av 20 kommentarer
nonsensius 14. apr. 2016 kl. 3.25 
Opprinnelig skrevet av NemoTheNobody:
...
Das spielt sagt nun, dass diese zweite Schleife nur durchbrochen werden kann
indem Rufus und Goal loslassen.
Die Info dazu liefert der Rufus vom Rücksitz.
Und alle Figuren behaupten es gibt keinen anderen Weg.


Aber was spricht denn gegen folgendes Ende:

- Rücksitz-Rufus erklärt die Situation und opfert sich.
- Original Rufus und Future-Goal erklären den Utopianern, sich nicht mehr in die Zeit einzumischen.
- Goal zieht Rufus hoch und beide werden von den Utopianern genau dorthin gebracht wo Goal am Ende des Spiels ist.
- Wir hätten also Rufus und Future-Goal in der Zukunft beim zerstörten Elysium ohne Zeitmaschine.

Ob Rufus nun fällt oder mit Goal in die Zukunft geht, würde doch keinen Unterschied machen, oder?
Entscheidend ist doch nur, dass Elysium nie nach Utopia kommt.
Weder weil es Rufus nie ans Ende von Goodbye, Deponia schafft und Deponia gesprengt wird, noch weil er am Ende nicht fällt und er irgendwie hilft Elysium zu starten.

In der Zukunft mit dem abgestürzten Elysium (ohne Fewlocks) gäbe es diese Optionen doch gar nicht mehr.


Habe ich hier etwas übersehen, oder hat Poki, dass Ende diesmal wirklich so hingebogen wie er es wollte, obwohl es auch anders gegangen wäre?

Du hast ganz recht, Poki hat es so hingebogen. Rufus haette in der zukunft schon ein gestrandetes Elysium und koennte nicht mehr viel daran ausrichten. Zu dem zeitpunkt hatte er sogar schon losgelassen und eine erleuchtung gehabt und die Bereitschaft (und die Tat) gezeigt sich fuer das gemeinwohl ehrlich zu Opfern.


Im spiel greift keiner der Handelnden zu einer aktion die Utopianer dauerhaft zu fesseln und damit eine Zeitschleife zu verhindern, auf solche ideen laesst das enwicklerteam die Charactaere inlusive Rufus garnicht erst kommen.

Selbst aus Moralischen gruenden gab es keine Notwendigkeit diesen Rufus zu Opfern, bzw ihn nicht zu retten und in eine Zukunft zu befoerdern nach den ereignissen.

Poki hat damit in der tat ausschliesslich nur sein Ende fuer Deponia Golden eingerahmt und Panzertape drumgewickelt und damit jedem klar gemacht das _er_ es nie anders haben wollen wuerde. Die fans die Rufus Characterentwicklung mitgemacht haben sind zurecht (und gewollt) bestuerzt entaeuscht und Traurig. Die wenigsten kommen dadurch zu einer Art Tranzendentalen erleuchtung des "Loslassens um des allgemeinwillens wegen". (weil es eben _nicht_ die einzige moeglichkeit ist, sondern nur die einzige _vom spiel zugelassene_
:
siehe tertium non datur)

Viele werden sich denken Poki hat damit nur diesen Fans von Rufus es nocheinmal so richtig gegeben. Vielleicht mag das auch sein das er ein kleines bischen freude an dem Empfindet was sich die Rufus fans so dabei empfinden, wenn sie den Hauptcharacter - den sie liebgewonnen, leiden haben sehen, mitgefebert haben und moeglicherweise sich schon ein bischen mit dem Character angefreundet haben - jetzt nach allem was der Character durchgemacht hat, sterben sehen. . .

Die Idee dahinter ist vielleicht ganz schick. Vielen Leuten einzuimpfen sich fuer das gemeinwohl zu Opfern und als neben effekt weniger Boese Menschen auf dem Planeten zu haben. Und es waehre unglaublich schoen wenn ihr es schon heute schaffen wuerdet, euren Muell zu trennen Damit eine Deponia/elysium Spaltung garnicht erst notwendig wird

Ausserdem ist die annahme falsch, ja koennten weitere Rufusse geklont werden, ja das universum kann immer neue Rufus artige erzeugen da es bereits einmal (um genau zu sein vielleicht in tausend un mehr inkarnationen durch klonen und zeitparadox duplikate explizite Rufusse). Das heiss Jene Welt wird niemals vor Trickster Charactaeren sicher sein die alles aufmischen.

Die "Moral" ist also mehrlei "meh", hinfaellig und unausgegoren. Die hoffnung das Spieler daraus genau die eine Richtige schlussfolgerung ziehen auch.
Es ist ein Point & Click, es ist linear genau so wie die erdenker ... es geschrieben haben.

Keine Wahl, keine alternativen. Es koennte natuerlich jemand Reverse engineeren und ne mod schreiben die genau das ende, Rufus 2.0 in der Zukunft mit Goal, der _keine_ Tonis mehr erzeugt, gelaeuterter dicker Buddha, Satori erfahren habend... moeglicherweise dazu schreiben und der geschichte eine wendung geben.

Aber dann wuerdet ihr nicht so leiden und der Realen welt vielleicht eine alternative erschaffen wollen, weil ihr mit dem "ende" der fiktiven bereits zufrieden seid.

Fakt ist Deponia ist Pokis Fiktion und in dieser gibt es sogar andere Bevoelkerte Welten.
Auch in unserer gibt es _wahrscheinlich_ nicht nur uns. Und selbst wenn wir die _derzeit_ einzigen sein sollten, wird niemand nach einem doomsday der Menschheit verhindern koennen das sich erneut "boese" denkende Wesen entstehen werden die ihre Planeten Ruecksichtlos zumuellen werden.

D.H. weder Deponia, noch unsere Welt kann dauerhaft "gerettet" werden, es wird immer wieder jemand die Rettung notwendiger machen wird und immer wieder wird jemand versuchen eine herbeizufuehren (und manchmal durch das versuchen der herbeifuehrung einer Rettung eine ebensolche Notwendig machen).

Und immer wieder wird jemand geld aus euren taschen dafuer bekommen euch mit einer Bereits erzaehlten geschichte einen weiteren Tag in seinem eigenen Elysium finanziert zu bekommen...

Und wenn ihr bereit seid noch ein Deponia zu kaufen, glaubt ihr Poki & Daedalic kann es nicht sogar noch schlimmer kommen lassen? Glaubt ihr das Rufus in den Haenden dieser Entwickler jemals erfuellung und Harmonie Empfinden _darf_?


Bleibt gelassen, schreibt eure eigene(n) geschichte(n), schreibt Geschichte, werdet Episch...


atlan9 14. apr. 2016 kl. 5.54 
Also Ich bin der Meinung das Poki eigentlich keine Happy ends schreiben und erzählen möchte das hat er eigentlich schon bei seinem ersten EDNA er möchte uns den moralischen Spiegel vorhalten und vor allem in der Deponia Serie ist es mir schon oft aufgefallen das Rufus so verquer denkt dass seine " Lösungen " meistens irgendein andere Unheil heraufbeschwören denn wenn man seine Handlungen mal logisch durchgeht ist der Ärger meißt vorprogrammiert und er läßt sich ja auch von anderen nichts sagen sondern ziht sein Ding durch deshalb hoffe Ich das wen noch ein Weiter Deponia / Utopia? teil erscheint das vileicht Goal diesmal die Hauptrolle spielt
nichts desto trotz hatte Ich trotzdem viel Spaß mit der Serie und R.I.P Rufus
Mfg
Sist redigert av atlan9; 14. apr. 2016 kl. 5.55
GrrrBrrr 16. apr. 2016 kl. 16.05 
Das Ende ist und bleibt für mich schlecht. Ist halt immer einfacher den Protagonisten sterben zu lassen, als sich mit den Auswirkungen seiner Handlungen auseinanderzusetzen. Auch passt das Ende überhaupt nicht in das Bild das Rufus während der Reihe von sich abgegeben hat. Auf der einen Seite will er immer eine Lösung finden, und die Hoffnung nie aufgeben, und auf der anderen Seite kann er so einfach loslassen, wenn es um seinen eigenen Hals geht. Da unterschätzt Poki aber die menschliche Natur, und den Willen um jeden Preis überleben zu wollen. Daher wäre es konsequenter, wenn Rufus tatsächlich Deponia immer wieder sprengen würde, und ewig in einer Zeitschleife gefangen wäre. Konsequenter, weil es mehr der Natur von Rufus entspricht, der in jeder Zeitschleife einige neue Sachen ausprobieren würde.

Ein ganzes Spiel um das alte Ende zu bestätigen hätte es mMn nicht gebraucht. Da war Daedalic in der Vergangenheit schon kreativer. Happy End - hin oder her, aber das ist einfach nur ein lahmes Ende. Für mich war das beste Ende in einem Daedalic-Adventure immer noch in Whispered World.
Roland 25. juni 2017 kl. 2.52 
Goal könnte ja die alte klonfabrik finden und rufus klonen dan gebes ein happy end
mond.kind 12. mai 2022 kl. 21.56 
Jetzt habe ich auch den vierten teil von Deponia durch und was soll ich sagen... Wer wie ich mit dem Ende vom ♥♥♥♥♥♥♥ teil nicht zufrieden war dem wird das Ende von vierten Teil nicht gefallen. Und nicht zu sagen das Ende war doch Scheiße...
Sicherlich Handwerklich war das spiel wiedermal Top. Witzige Charaktere, lustige Dialoge und auch Grafisch echt ne Wucht.
Aber zufriedenstellende Ende kann Poki einfach nicht kreieren. Das hat er schon mit Edna bricht aus und Harweys neuen Augen nicht geschafft. Und auch Deponias Ende war enttäuschend.
Mit diesem Ende war das Spielen von Deponia 4 total sinnlos. Ok Amüsant sinnlos, aber einfach Mist. Das spiel hätte man sich einfach auch sparen können.

Ob ich mir von dem Studio noch mal einen weiteren Titel kaufen werde muß ich mir echt schwer überlegen...
< >
Viser 1620 av 20 kommentarer
Per side: 1530 50