Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Obstbaume wachsen mit keine Pflanze neben an die Baume. (meine Deutsch ist furchtbar...)
https://stardewvalleywiki.com/File:Optimalgreenhousefinal.png
wenn du wirklich exakt so gepflanzt hast wie auf dem wiki bild sollten pflanzen auf dem beet nicht das problem sein da da wiki bild ja zeigt das man an der wand entlang bauen soll.
ach ja falls du nur denkst du hast genau so gepflanzt wie gezeigt und die baeume stattdessen mit nur einem feld luft dazwischen gesetzt hast: auch das geht nicht, jeder baum braaucht sein eigenes freies feld rundrum, also müssen die bäume 2 freie felder zwischen sich haben, sonst blockieren die sich gegenseitig.
Ich habe exakt so gepflanz wie auf dem Bild im Wiki zu sehen. Ich weiß, das entspricht nicht ganz den Regeln, aber da es dort so abgebildet war, dachte ich es könnte ja vllt funktionieren. Vllt ist das Bild ja veraltet oder so.
Wollte eigentlich nur wissen, ob es bei euch funktioniert so wie auf dem Bild.
Seltsamerweise stehen ja auch die anderen Bäume nicht "regelkonform" und sie wuchsen. Einzig - bisher - der Baum hintere Reihe ganz rechts, will nicht.
Ich habs gefunden. War mein Fehler. Ich hatte auf die Ecke der Beeteinfassung eine Fackel gesetzt. Das geht natürlich gar nicht :) Fackel weg und alles ist gut. Wenn er groß ist kann die glaube ich wieder hin....
hab ja gesagt das das vielen gerne mal passiert
wenns dir um beleuchtung geht, bau nah an den ecken des beetes laternen hin, da sollte genug luft sein das es die baeume nicht behindert.
Ich denke auch, dass du die Fackel wieder dahin stellen kannst, sobald die Bäume ausgewachsen sind.
( "Wenn sie ausgewachsen sind, kann die Umgebung ohne Auswirkungen auf den Baum gepflastert werden." - also sollte eine Fackel auch nicht stören)
Ich werde dann berichten :)
Ja, ich dachte mir schon, dass irgendwas bei mir nicht stimmt. Deshalb ja auch mein Frage ob es bei euch funktioniert. Jetzt scheint alles gut zu sein :)